Page 34 - DFB-Schiedsrichter-Zeitung 2/2019
P. 34

34        AU S B L I C K
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 2 | 2 019



       VO RSCHAU  3/2019                                                      IMPRE SSUM


       Die Ausgabe 3/2019 erscheint am 23. April 2019.


                                                                              H E R AU S G E B E R
                                                                              Deutscher Fußball-Bund
                                                                              Otto-Fleck-Schneise 6
        TITE LTH E M A
                                                                              60528 Frankfurt/Main
                                                                              Telefon 069/6788-0
       10 0 JAHRE                                                             www.dfb.de
       SCHIEDSRICHTER-                                                        V E R A N T W O R TLI C H  F Ü R
       ZE ITUNG                                                               D E N  INH A LT
                                                                              Ralf Köttker

                                                                              KO O RD IN AT I ON/ KON Z E P T I ON
                                                                              David Bittner, Thomas Dohren

                                                                              KO N Z E P TI O N E LLE   B E R AT U N G
       Im Juni 2019 wird die DFB-Schiedsrichter-Zeitung 100 Jahre alt! Ausgabe Nr. 1   Lutz Lüttig
       erschien im Juni 1919 (Foto) als „Anfang zur großen Arbeit der Schiedsrichter-
       Erziehung“. David Schmidt hat im DFB-Archiv viele alte Ausgaben durchgeblät-  M I TA R B E I TE R  D I E S E R  AU S G A B E
       tert und wird in der kommenden Jubiläumsausgabe die Entwicklung der Schieds-  Tobias Altehenger, Norbert Bause, Alex Feuer-
       richter-Zeitung darstellen.                                            herdt, David Hennig, Anja Kunick, Bernd Peters,
                                                                              Günther Thielking, Lutz Wagner, Rainer Werth-
                                                                              mann
                                                                              B I L D NAC H WE I S
        L E H R WE SE N                                                       DFB, Getty Images, imago

       D FB-LE HRBRIE F:                                                      L AYO UT, T E C H N ISC H E  G E S AM T-
                                                                              H E RS TE LL U N G ,  V E R TR I E B  U N D
       WE NN  SPIE LE R                                                       A N Z E IG E N -V E R WA LT U NG
       „ROT“  S E HE N                                                        BONIFATIUS GmbH
                                                                              Karl-Schurz-Straße 26
                                                                              33100 Paderborn

                                                                              A B ONNE N T E N - B E T RE U U N G
                                                                              BONIFATIUS GmbH
                                                                              Karl-Schurz-Straße 26
       Während Vergehen wie Tätlichkeiten oder Beleidigungen immer einen Platzver-  33100 Paderborn
       weis zur Folge haben, muss ein Schiedsrichter bei der Verhinderung einer klaren   abo-srz@bonifatius.de
       Torchance genau analysieren: Wo passierte das Foul? Und war der Einsatz des
       Verteidigers gegner- oder ballorientiert? Der kommende DFB-Lehrbrief Nr. 84   Die Schiedsrichter-Zeitung des DFB erscheint
       hat den Feldverweis zum Thema. Günther Thielking stellt die Lehreinheit vor.  zweimonatlich. Die Bezugsgebühren für ein
                                                                              Abonnement betragen jährlich 15 Euro ein-
                                                                              schließlich Zustellgebühr. Kündigungen des
                                                                              Abonnements sind sechs Wochen vor Ablauf
                                                                              des berechneten Zeitraums mitzuteilen.
        S E R IE                                                              Für unverlangt eingesandte Manuskripte und
                                                                              Fotos wird keine Haftung übernommen.
       DER A SSIS TENT
       AUS DER SICHT
       DE S COACHS







       Im zweiten Teil unserer Serie „Schiedsrichter-Assistent“ kommt unter anderem
       Jan-Hendrik Salver zu Wort. Er ist der Coach der Bundesliga-Assistenten und
       wird über Stichworte wie Fitness, Erfahrung und Mut sprechen. Außerdem gibt
       er Tipps zu modernen Prinzipien und Philosophien, Teamorientierung, Zusam-  AB O
       menarbeit und Selbstreflexion.                                         bequem per E-Mail: abo-srz@bonifatius.de
   29   30   31   32   33   34   35   36