Page 33 - Schiedsrichter-Zeitung
P. 33

BAYERN
Förderung und Aus- bildung weiterhin digital
Seit Oktober 2020 bilden sich unter der Lei- tung von Alessa Plass talentierte Schieds- richterinnen aus ganz Bayern mit Online- schulungen und E-Learning-Einheiten weiter. Im Pilotprojekt „Digitaler Förderkader“ ste- hen die Vernetzung und der Erfahrungsaus- tausch im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen beschäftigen sich zudem mit Potenzialana- lysen, Spielbeobachtungen, Trainingsein- heiten und erhalten Schulungen zu Regel- wesen, modernen Spielsystemen und Teamzusammenarbeit. Dabei kommt der Leistungsaspekt mit regelmäßigen Fitness- und Regeltests ebenfalls nicht zu kurz.
Die acht Teilnehmerinnen (sowie eine Gast- teilnehmerin aus Württemberg) erhalten so die Möglichkeit, sich auch in der spielfreien Zeit weiterzubilden und neue Kompetenzen zu entwickeln. Ziel ist es, die jungen Talente fit für zukünftige Aufgaben zu machen. Bereits zum zweiten Mal hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) währenddessen auch digitale Online-Neulingskurse angeboten. Dabei haben sich 661 Teilnehmer in Online- Schulungen sowie über die Plattform Online- Lernen über das Regelwerk informiert. Rund 500 Teilnehmer werden nun in den Schieds- richter-Gruppen die Prüfung ablegen, wei- tere Informationen und Schulungen erhalten und somit ihre Schiedsrichter-Ausbildung abschließen. Damit konnte der BFV an die tollen Erfolge aus dem Premierenjahr 2020 anknüpfen.
T E X T Alexander Pott
1_In Thüringen liefen Schiedsrichter und Beobachter für die gute Sache.
2_Peter Heydenbluth unterstützt seit Langem die Schiedsrichter in Brandenburg.
3_Alessa Plass betreut in Bayern eine Gruppe talentierter Schiedsrichterinnen – derzeit allerdings nur online.
4_Ralf Dilling aus Halle/Saale ist seit mehr als 50 Jahren Schiedsrichter.
5_Um die Corona-Vorschriften einzuhalten, absolvierten die Schiedsrichter-Anwärter in Hamburg ihre Prüfung im Auto.
1
33
   2
  3
  4
5



















































































   31   32   33   34   35