Page 33 - Schiedsrichter-Zeitung
P. 33
1
1_Der jüngste Anwärter-Lehrgang im Saarland fand online statt, die Abschlussprüfung in Präsenz und unter Beachtung der Hygiene- Regeln.
2_ Gerhard Klaiber war noch vor der Corona- Unterbrechung für 3.000 Einsätze geehrt worden.
3_ Christian Soltow ist alter und neuer Schiedsrichterobmann in Hamburg.
4_ Niedersachsens Schiedsrichterobmann Bernd Domurat.
2
3
33
4
SÜDWEST SACHSEN-ANHALT SAARLAND
Besondere Lehrabende, Trauer in Kaiserslautern
Die inzwischen regelmäßig durchgeführten Online-Sitzungen der Schiedsrichterverei- nigungen haben gezeigt, dass neben den traditionellen Lehrabenden auch immer wie- der andere Themen gesucht und gefunden werden, um den Schiedsrichtern Abwechs- lung zu bieten.
So hat die Schiedsrichtervereinigung Rhein- Mittelhaardt den Handball-Schiedsrichter Fabian Schwarz zu Gast gehabt, um Einblicke in das Schiedsrichterwesen in anderen Sport- arten zu erhalten, aus Erfahrungen zu lernen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. In Mainz referierte Petra Tabarelli über das Thema Abseits und Dr. Jochen Drees gab den Jung- Schiedsrichtern spannende Einblicke in die Arbeit des Video-Assistenten.
In Kaiserslautern trauert man hingegen um den mit 77 Jahren verstorbenen früheren Obmann Didi Artmann. Besonders seine hilfsbereite Art und sein Engagement in der Förderung von Jung-Schiedsrichtern werden in Erinnerung bleiben.
T E X T Patrick Amrhein
Junge Lehrwarte bilden Anwärter aus
Auch in diesem Jahr setzte der Schiedsrich- terausschuss des Fußballverbandes Sach- sen-Anhalt den neuen Weg der Schiedsrich- terausbildung fort. So wurde für den sogenannten Junior-Schiri-Lehrgang ein Referentenpool zusammengestellt, der sich aus jungen Schiedsrichter-Lehrwarten zusammensetzte.
„Mit Einführung des neuen Referentenpools profitierten die Teilnehmer von den bereits gesammelten Erfahrungen der jungen Refe- renten während ihrer Schiedsrichterlauf- bahn“, freut sich Markus Scheibel, der Vor- sitzende des Schiedsrichterausschusses im Fußballverband Sachsen-Anhalt.
61 Unparteiische nahmen an der Ausbildung teil, die Prüfung fand am Pfingstwochen- ende unter Einhaltung der aktuellen Hygi- enevorschriften statt. So konnten den Anwär- tern auch noch mal bessere Hilfestellungen gegeben werden, als es in einer Online-Prü- fung möglich gewesen wäre.
TEXT Peter Kein
Anwärterlehrgang im Westsaar-Kreis
Im April absolvierten im Westsaar-Kreis neun Anwärter erfolgreich ihre Schiedsrichteraus- bildung und hoffen seitdem auf ein baldiges Spieldebüt. Aufgrund der Pandemie-Situa- tion wurden die Lerninhalte erstmals über mehrere Wochen ausschließlich über Online- Plattformen vermittelt. Die Abschlussprü- fung fand unter Einhaltung der geltenden Corona-Auflagen an der frischen Luft in Wah- len-Niederlosheim statt.
Die für das Pilotprojekt federführend ver- antwortlichen Lehrwarte Luca Schilirò und Tobias Ewerhardy zeigten sich zufrieden, dass die Nachwuchsgewinnung auch unter den erschwerten Bedingungen erfolgreich war. Der virtuelle Anwärterlehrgang reiht sich in eine ganze Fülle von Online-Lehran- geboten während der Pandemie ein, unter anderem werden regelmäßig digitale Lehr- abende in allen Gruppen des Kreises sowie Online-Förderkader-Termine durchgeführt. T E X T Alexander Stolz