Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 33

33





           rHE INL A ND                        N I E D E r S ACH S E N            Sü D BA D E N
          Ältester Schiedsrichter             Manfred Harder mit                 Lehrgang für
          geht in den ruhestand               71 Jahren verstorben               51 Senioren


          Drei Monate vor seinem 88. geburtstag hat   Niedersachsens Schiedsrichter trauern um   Auch in diesem Jahr lud der Südbadische
          der in Mettendorf (Eifel) lebende Schieds-  Manfred Harder. Der ehemalige Bundesliga-  Fußballverband verdiente ehemalige
          richter Martin Wagner seine aktive Karriere   Schiedsrichter verstarb in der Nacht zu   Schiedsrichter zu einer Fortbildung nach Saig
          als Schiedsrichter beendet. Wagner, der seit   Pfingstsonntag nach kurzer, schwerer Krank-  am nahen Titisee ein. 51 unparteiische aus
          1974 auf den Fußballplätzen der Region   heit im Alter von 71 Jahren.  sechs Bezirken nahmen an dem fünftägigen
          Spiele leitete, war der älteste Schiedsrichter   Manfred Harder wurde 1982 DFB-Schieds-  Lehrgang teil.
          im Fußballverband Rheinland. Seine nun   richter, leitete zwischen 1988 und 1994 ins-  Zwei Schwerpunkte der Veranstaltung bil-
          zusätzlich gewonnene Freizeit möchte er   gesamt 54 Bundesliga-Spiele, ehe er mit   deten die Referate von Verbandsschieds-
          neben den Wanderungen vermehrt mit sei-  Erreichen der Altersgrenze ausschied.  richterobmann Manfred Schätzle sowie Ver-
          nem Wohnmobil in Spanien verbringen.  Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter in   bandslehrwart Andreas Klopfer, der über
          TE x T Fabian Mohr                  der Bundesliga hat er sich als Lehrwart im   Neuerungen im Regelwerk sprach und die
                                              NFV-Kreis Lüneburg, als Vorsitzender des   Teilnehmer bei einem Regelquiz herausfor-
           H A M BU r G                       Bezirks-Schiedsrichterausschusses  Heide,   derte. Als Überraschungsgast berichtete der
                                              als  Mitglied des NFV-Schiedsrichteraus-  bekannte Extremsportler Professor Andreas
          Wilfred Diekert kündigt             schusses und als Beobachter bis zur Bun-  Fath aus Haslach über seine Fluss-Schwim-
                                                                                 mungen 2014 im Rhein und 2017 im Ten-
                                              desliga um die Belange der Schiedsrichter
          seinen rücktritt an                 an der Basis wie in der Spitze verdient   nessee-River, die er beide von der Quelle
                                              gemacht und war Vorbild für viele Kamera-  bis zur Mündung bewältigte.
          Anlässlich seines 70.  geburtstages am   den.                          Zu den kameradschaftlichen Programm-
          24. Mai gab der Vorsitzende des Verbands-  TE x T Jens goldmann        punkten zählten der Besuch des Badepa-
          Schiedsrichter-Ausschusses im Hamburger                                radieses Titisee sowie die Wanderung auf
          Fußball-Verband, Wilfred Diekert, seinen   NI E D E r r HE IN          den Hausberg „Hochfirst“.
          Rücktritt zum 30. Juni 2018 bekannt. „Mir                              TE x T Fred-Jürgen Becker
          hat diese Funktion und Arbeit in all den Jah-  Austausch mit
          ren viel Freude bereitet. Mich hat die viel-                            B r A ND E NB U r G
          fältige und immer interessante Arbeit mit  Luxemburg
          vielen jungen Menschen und auch Funktio-                               Weiterbildung  für Futsal-
          nären auf allen Ebenen immer gefordert und   Zu Beginn der Saison 2017/2018 vereinbarte
          mir viel gegeben. Es war eine permanente   der Westdeutsche Schiedsrichterausschuss  und Beachsoccer-referees
          Erweiterung meiner Erfahrung“, sagte Die-  mit dem Luxemburgischen Fußball-Verband
          kert.                               einen Schiedsrichteraustausch der 1. Liga in   Schiedsrichter der Disziplinen Futsal und
          TE x T Carsten Byernetzki           Luxemburg und der Regionalliga West. Zehn   Beachsoccer trafen sich zu einem Qualifika-
                                              Spiele wurden an den jeweiligen Verband   tionslehrgang im Olympischen und Para-
           S A A r L A ND                     abgegeben.                         lympischen Trainingszentrum für Deutsch-
                                              unter anderem war Ende April Regionalliga-  land (früher: Bundesleistungszentrum)
          Besucher aus                        Schiedsrichter Martin ulankiewicz bei der   Kienbaum. geschult wurden sie dort von
                                                                                 Stefan Weber, langjähriger internationaler
                                              Begegnung zwischen uS Hostert und Vic-
          Mecklenburg-Vorpommern              toria Rosport im Einsatz. Das gespann reiste   Futsal-Schiedsrichter und seit einigen Jah-
                                              bereits einen Tag vor dem Spiel nach Luxem-  ren internationaler Beobachter, sowie von
          Im Rahmen des regelmäßigen Austauschs   burg und übernachtete in der dortigen   Jacob Pawlowski aus Berlin, seit vergange-
          mit dem Landesfußball-Verband Mecklen-  Hauptstadt. Am Spieltag wurde das Team   ner Saison internationaler Futsal-Schieds-
          burg-Vorpommern besuchte eine Schieds-  durch den Vierten Offiziellen am Hotel   richter.
          richter-Delegation Anfang April das Saarland:   ab geholt, um gemeinsam ins Stadion zu fah-  „Es ist wichtig, mindestens einmal im Jahr
          Niclas Rose, Hannes Ventzke, Matthias Bas-  ren.  Danach übernahm der Vierte Offizielle   einen Lehrgang dieser Art durchzuführen“,
          tian, Jan-Arne Seep, Robert Kuligowski und   alle administrativen Aufgaben, damit das   befand Jens Polzenhagen, eines der „urge-
          Johannes Wagner verbrachten vier abwechs-  gespann sich voll und ganz auf das Spiel   steine“ des Brandenburger Futsal-gesche-
          lungsreiche Tage im kleinsten Flächenbun-  konzentrieren konnte.       hens, für alle Teilnehmer. Regeltests, sport-
          desland.                            In Luxemburg funktionierte die Verständi-  artspezifische physische Leistungstests
          Man besuchte unter anderem gemeinsam   gung auf dem Platz genauso gut wie beim   sowie Analysen von Videoszenen und sport-
          einige saarländische Sehenswürdigkeiten   luxemburgischen gegenbesuch von FIFA-  praktische Übungen auf den Futsal- und
          von Saarschleife bis Polygon, tauchte in die   Schiedsrichter Christophe Pires, der das Regi-  Beachsoccer-Flächen in Kienbaum bildeten
          saarländische Bergbaugeschichte ein und   onalliga-Spiel Wuppertaler SV gegen den   den Schwerpunkt der Arbeit.
          fand die Zeit, die landestypische Küche zu   SC Wiedenbrück leitete. In der kommenden   TE x T Heinz Rothe
          genießen. Darüber hinaus leiteten die gäste   Spielzeit soll der Austausch fortgesetzt wer-
          zwei Spiele in der höchsten saarländischen   den.
          Spielklasse.                        TE x T Marco Lechtenberg
          TE x T Alexander Stolz
   28   29   30   31   32   33   34   35   36