Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2019
P. 3

3




          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                              4    Danke Schiri!
                                                                                       Preisträger der Landesverbände
                                                                                       trafen sich in Frankfurt am Main
                            nicht nur für Vereine, Spieler und Trainer, sondern auch     10   Besondere Momente
                            für uns Schiedsrichter hat der 1. Juli eines jeden Jahres         Die Höhepunkte des „DANKE
                            eine ganz besondere Bedeutung – ist unsere Tätigkeit
                            doch orientiert an der Saison und nicht am Kalenderjahr.   SCHIRI.“-Events
                            Mit Beginn eines neuen Spieljahres greifen möglicher-  PAN O R AM A
                            weise Veränderungen in der Klassenzugehörigkeit eines     12   Stieler und Kunkel im Finale
                            Unparteiischen, vor allem aber auch im Regelwerk.
                                                                                 S E R IE
                            In der freien Wirtschaft bezeichnet man die Umsetzung     14   Auge, Mut und „Bauchgefühl“
                            neuer Strukturen, Strategien und Prozesse als „Change         Zweiter Teil unserer Serie zum
                            Management“. Doch während Unternehmen dafür meist          Schiedsrichter-Assistenten
          ▼                 eine große Zeitspanne haben, müssen wir im Schieds-
          LUTZ WAGNER,      richterwesen solche Veränderungen in kürzester Zeit   R E G E L-Ä N DE R U NG E N
          DFB-SCHIEDSRICHTER-   bewältigen. Oft liegen zwischen dem letzten Spiel der     18   Hilfreiche Neuerungen
          LEHRWART          alten Saison und dem ersten Spieltag der neuen Saison
                            nur wenige Wochen.
                                                                                 R E G E L-T E S T
                                                                                   22   Neues in der Praxis
          Und dennoch gelingt uns dieses Veränderungsmanagement Jahr für Jahr her-
          vorragend – dank unserer funktionierenden Strukturen, vor allem aber auch
          aufgrund des hohen Engagements der Verantwortlichen auf nationaler Ebene,   L E H R WE SE N
                                                                                       Der Torwart spielt mit
                                                                                   24
          in den Verbänden und insbesondere in den Kreisen.
                                                                                       Der Inhalt des DFB-Lehrbriefs Nr. 85
          Mein Dank gilt unseren vielen Lehrwarten und Ausbildern, die auf allen Ebenen
          mit hoher Fachkompetenz gewährleisten, dass die Regeländerungen zeitnah   A NALY SE
                                                                                       Linientreue
                                                                                   26
          und praxisgerecht auf Deutschlands Sportplätzen umgesetzt werden können.         Aktuelle Szenen aus dem
          Wenn die Saison beginnt, müssen wir Schiedsrichter der Garant für eine trans-    Profifußball
          parente, verständliche und fachlich korrekte Anwendung der Regeln sein.
                                                                                 RE P O R T
          Die Anzahl der Regeländerungen hat in den vergangenen Jahren stark zuge-    30   Mittendrin statt nur dabei
          nommen. Zum einen, weil der Praxistest der beste Indikator für eine gelungene         Volunteers beim DFB-Pokalfinale
          und sinnvolle Anwendung ist. Zum anderen, weil er zu einer notwendigen „Fein-
          justierung“ führen kann.
                                                                                 AU S  DE N  V E R B Ä N DE N
                                                                                   33   Schiedsrichter unterstützen
          Zwar überprüft die FIFA viele Ideen während Testphasen in ausgesuchten Län-    Stiftung
          dern, doch sind gerade die Rückmeldungen auch aus allen anderen Verbänden
          elementar wichtig und führen dann dazu, dass sinnvolle und praxisgerechte   VO R S C H AU
          Änderungen und Ergänzungen vorgenommen werden.
                                                                                   34   Trainingslager der
                                                                                       Elite-Schiedsrichter
          Zudem reagiert die FIFA mittlerweile auch immer schneller auf Trends und Ent-
          wicklungen im Fußball und bedient sich dabei der Tipps aus sogenannten Exper-
          tenpenals von Trainern, Spielern und Schiedsrichtern. So bleibt man aktuell und
          orientiert sich zeitnah an den Bedürfnissen derjenigen, die das Spiel betreiben.

          Zur neuen Saison wurde vor allem im Bereich des Handspiels der Regeltext
          berechtigterweise nachgebessert. Um den Ermessensspielraum des Schieds-
          richters nicht zu groß werden zu lassen, sind einzelne Abläufe wie das Abstüt-
          zen beim Grätschen nun explizit beschrieben oder aber das Handspiel zur Tor-
          erzielung klar definiert. Dies ist aus unserer Sicht ein Schritt in die richtige   SCHIEDSRICHTER
          Richtung – ob er ausreichend ist, wird die neue Saison zeigen.            ZE ITUNG  J U L I  / AU G 04 2 01 9
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S
          Fußball muss aktuell, einfach und praxisgerecht sein und bleiben. Tragen wir
          unseren Teil dazu bei.

          Viel Erfolg bei der Umsetzung und beim Start in die neue Saison!
                                                                                  Die diesjährige „DANKE
                                                                                  SCHIRI.“-Preisträgerin   Die Schiedsrichter-
                                                                                  Angelika Hellmer aus Berlin
                                                                                  mit Bundesliga-Schiedsrichter
                                                                                  Harm Osmers (rechts) und
                                                                                  Assistent Thomas Gorniak.
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
          Euer                                                                    Titelthema  Lehrwesen  Regeln  Ä N DE RU NG EN   Projekt  MIT T E ND RIN
                                                                                  „DA N KE
                                                                                     DE R  TO RWA RT
                                                                                  S C HI RI .“  S PI E LT M IT  IM  RE G E L-T E X T  S TAT T N U R DA B E I  zum Download auf
                                                                                  Ehrung der Preisträger   Der Inhalt des neuen    Was die Schiedsrichter zur    Referees als Volunteers
                                                                                  in Frankfurt am Main  DFB-Lehrbriefs Nr. 85  neuen Saison beachten müssen  beim DFB-Pokalfinale in Berlin
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8