Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2018
P. 33
33
B A DEN NI E D E RRHE IN RHE INL A ND
Werbeaktion für Erstmaliger Einsatz für
Frauen-Lehrgang Titelgewinn guten Zweck
Eine Kommission aus engagierten Schieds- Erstmals seit 18 Teilnahmen an der deut- Nicht nur auf dem Platz ist der in Brey am
richterinnen im Badischen Fußballverband schen Meisterschaft für Schiedsrichter- Rhein lebende Ralf Volk mit großem Enga-
entwickelt seit zwei Jahren Ideen, um mehr Teams hat es die Mannschaft um Spielertrai- gement im Einsatz. Das jüngste DFB-Pokal-
Frauen und Mädchen für das Hobby zu gewin- ner Raffael Beier geschafft, den Titel an den spiel seines Heimatvereins TuS Rot-Weiß
nen. Die Kampagne „Wir alle haben eins Rhein zu holen. Koblenz gegen Fortuna Düsseldorf nutzte
gemeinsam“ stellt völlig unterschiedliche Beim Turnier in Berlin setzten sich die Düs- Volk, um eine Charity-Aktion durchzuführen.
Mädchen und Frauen vor und das, was sie seldorfer zunächst gegen die Schiedsrichter- Im VIP-Bereich verloste Volk mit freundli-
verbindet: die Leidenschaft für den Fußball Teams von Bayern München und RB Leipzig cher Unterstützung der Gäste aus Düsseldorf
und die Freude an der Schiedsrichterei. durch. Nach überstandener Zwischenrunde ein signiertes Heimtrikot des Bundesligisten
Die Kampagne diente neben der Lobbyar- zeigten sie im Finale gegen Lübeck Nerven- für den guten Zweck. Jüngst nahm der
beit auch der konkreten Bewerbung der ers- stärke und gewannen schließlich im Elfme- 33-jährige Verbandsklassen-Schiedsrichter
ten Schiedsrichter-Ausbildung nur für Frauen terschießen. die Spendenübergabe in Höhe von 600 Euro
und Mädchen im Oktober 2018. Im kommenden Jahr wird das Schiedsrichter- an den Verein „Bunter Kreis Rheinland“ vor.
TE X T Annette Kaul Turnier in Hildesheim ausgetragen. TE X T Fabian Mohr
TE X T Marco Lechtenberg
SÜ D BA D E N B E R LI N HE S S E N
„Schüler-Schiedsrichter“ Im Einsatz bei den Abschied für
bilden sich fort „Altersmannschaften“ Rainer Boos
Im September kamen 27 junge Referees beim 20 Berliner Schiedsrichter hatten im Septem- Nach 25 Jahren Mitgliedschaft im Verbands-
Schüler-Schiedsrichter-Lehrgang in Saig ber zwei Tage lang alle Hände voll zu tun: schiedsrichterausschuss geht Rainer Boos
zusammen, um ihren Wissensstand zu prü- Sie leiteten die offizielle Deutsche Meister- in den Ruhestand. Bis zuletzt gehörte er als
fen und zu erweitern: zum Beispiel bei der schaft der „Altersmannschaften“. Die Männer Beisitzer dem Verbandsschiedsrichteraus-
praktischen Durchführung einer Passkon- spielten den Ü 40- und Ü 50-Cup aus, bei den schuss an und fungierte dort als Ansetzer
trolle, bei Referaten zum Verhalten vor, wäh- Frauen wurde ein Ü 35-Turnier ausgetragen. für die Junioren-Spielklassen.
rend und nach dem Spiel oder zum präven- Die größtenteils fairen Spiele brachten die Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schu-
tiven Wirken beim Umgang mit Gewalt. Berliner Schiedsrichter mit der gewohnten gard würdigte die großen Verdienste von
Weitere Themen während des viertägigen Souveränität über die Bühne und ernteten Rainer Boos, der von 1985 bis 1993 als Refe-
Lehrgangs waren außerdem der richtige dafür bei der abschließenden Siegerehrung ree in der Bundesliga tätig war (66 Einsätze).
Umgang mit Persönlichen Strafen und das den Applaus aller Teams. Ein kleines Jubi- Im Verbandsschiedsrichterausschuss trat
Handspiel. läum feierte Wolfgang Schlicht, der bereits Boos 1997 die Nachfolge von Rudi Gischler
Praktisches Anschauungsmaterial lieferten zum zehnten Mal die Tätigkeit des Schieds- als Obmann an – ein Amt, das er bis 2004
nicht nur viele Videoszenen, sondern auch richter-Betreuers ausübte. ausfüllte. Zum Abschied wurde der 72-Jäh-
die gemeinsame TV-Beobachtung des Zweit- TE X T Johann Schwarz rige nun zum lebenslangen Ehrenmitglied
liga-Spiels Kiel gegen Magdeburg. Geleitet im Ausschuss ernannt.
wurde der Lehrgang von Andreas Klopfer TE X T Christoph Schröder
und Ralf Brombacher.
TE X T Robin Bentrup
6
1_ Die Schiedsrichter des diesjährigen „Altersmannschaften-Turniers“ in Berlin.
2_ Von rechts: Schiedsrichter Ralf Volk aus Koblenz bei der Spendenübergabe an Inka Orth
(Vorsitzende des Vereins Bunter Kreis Rheinland), zusammen mit Partnerin Sabrina und Tochter Céline
Victoria.
3_ In Baden werben Schiedsrichterinnen für ihr Hobby.
4_ Die Referees aus Düsseldorf wurden in diesem Jahr deutscher Meister der Schiedsrichter-Teams.
5_Die Teilnehmer des Schüler-Schiedsrichter-Lehrgangs in Südbaden.
6_ Hessens Verbandsschiedsrichterobmann Gerd Schugard (links) verabschiedete seinen langjährigen
Weggefährten Rainer Boos.