Page 28 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2018
P. 28

28        RE P O R T
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 6 | 2 01 8


      „FAIR PLAY“





      ALS LEBENS -





      PHILOSOPHIE











       Für Naemi Breier gilt das Einhalten

       des „Fair Play“ nicht nur auf dem

       Fußballplatz. Die DFB-Schiedsrich-
       terin engagiert sich seit mehr als

       15 Jahren für eine gemeinnützige

       Fahrradtour. In der zurückliegenden

       Sommerpause durfte sie in

       Ruanda vor Ort erleben, was mit
       den Spendengeldern passiert.










                              Ihr ehrenamtlicher Einsatz führte DFB-Schiedsrichterin
                                       Naemi Breier in diesem Jahr nach Ruanda.



       TE X T                rst war Naemi Breier Teilnehmerin und mitradelnde   Bei der Planung dieses besonderen Events muss Naemi
       Anja Kunick           Schülerin bei der „Fairplay-Tour der Großregion“,   mit ihrem Team ähnliche Aufgaben erledigen wie die
                        E später Mitglied im Organisationsteam, jetzt trägt   Organisatoren der großen Profirennen: Es werden nicht
                        sie die operative Verantwortung für die einzelnen Etap-  nur Start- und Zielort festgelegt, sondern auch notwen-
                        penabschnitte. Für die Unparteiische ist das ein Ehren-  dige Straßenabsperrungen gemeinsam mit den zustän-
                        amt, das ihr neben ihrem intensiven und aufwendigen   digen Behörden organisiert. Außerdem wird der Tross
                        Schiedsrichter-Hobby eine mindestens ebenso große   begleitet von einem Ärzteteam, von einem Pannenwa-
                        Herzensangelegenheit ist.                    gen mit Radmechanikern sowie vom „Besenwagen“ als
                                                                     Schlusslicht,  der  dann  zur  Stelle  ist,  wenn  jemand
                        300 Schüler und 50 Betreuer nehmen jedes Jahr an die-  schlappmacht.
                        ser Fahrradtour teil. Beim gemeinsamen Sporttreiben
                        sammeln sie Spenden für ein Projekt der Welthunger-  Angeführt wird das Feld vom Führungswagen, bei dem
                        hilfe. Auf dem einwöchigen Tourprogramm stehen täg-  alle organisatorischen Fäden am „Spieltag“ zusammen-
                        lich circa 100 Kilometer, die in diesem Jahr von Bitburg   laufen. In diesem befindet sich auch Naemi, die wie auf
                        aus durch Belgien, Frankreich und Luxemburg führten.   dem Spielfeld stets den Überblick behält und sich um
                        Jede Etappe endete mit einem feierlichen Empfang   den reibungslosen Gesamtablauf kümmert, damit alle
                        durch den Bürgermeister des Zielorts.        wohlbehalten und pünktlich im Ziel ankommen.
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33