Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2019
P. 33

M E L D U NG E N  33
                                                                          D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 4 | 2 019



          AUS  DEN                                                                S CH L E S W I G - H O L S T E I N


            VE RBÄNDEN                                                           Reporter absolviert
                                                                                 Praktikum


                                                                                 NDR-Reporter  Samir  Chawki absolvierte
          1                                                                   2  einen Part des sogenannten Schiedsrichter-
                                                                                 Praktikums und erlebte dabei die Arbeit eines
                                                                                 Schiedsrichter-Teams rund um ein Oberliga-
                                                                                 Spiel ganz nah mit. Als passives Mitglied der
                                                                                 Funkkette konnte er die Kommunikation der
                                                                                 Unparteiischen mitverfolgen und nachvoll-
                                                                                 ziehen, wie viel Arbeit eine Spielleitung
                                                                                 bedeutet.
                                                                                 „Auch wenn die meisten Sportjournalisten
                                                                                 und Trainer der Meinung sind, alles zu wis-
                                                                                 sen – ein Tag in der Haut des anderen kann
                                                                                 definitiv den eigenen Horizont erweitern,
                                                                                 Brücken bauen und Verständnis schaffen“,
          1_ Die in Schifferstadt ausgebildeten Schiedsrichter erhielten ihr Zertifikat aus den Händen von   meinte Chawki am Ende des Tages.
          Weltmeister Horst Eckel.                                               TE X T Dajinder D. Pabla
          2_ Samir Chawki (rechts) begleitete für den NDR einen Tag lang ein Schiedsrichter-Team in Schleswig-
          Holstein.

                                                                                  B RE ME N
           SÜ D BA D E N                       NI E D E RRHE IN                  Zweiter Lehrgang

          Fortbildung für                     Florian Kötter                     in der JVA Bremen
          Schiedsrichter-Senioren             neu im Ausschuss                   Insgesamt zehn Insassen der Justizvollzugs-
                                                                                 anstalt  (JVA)  Bremen  nahmen  an  einer
          Rund 50 Schiedsrichter-Senioren nahmen in   Beim Verbands-Schiedsrichtertag des Fuß-  Schiedsrichter-Ausbildung teil und absol-
          diesem Jahr an der traditionellen Fortbil-  ballverbandes Niederrhein (FVN) in Duisburg   vierten erfolgreich die Abschlussprüfung.
          dung in Saig teil. Das Programm umfasste   wurde Florian Kötter als neuer Beisitzer in   „Neben der Vermittlung der Regeln stand
          vor allem Themen rund um den Fußballsport.   den Verbands-Schiedsrichterausschuss   bei diesem Lehrgang vor allem die ganzheit-
          Dazu lieferten  Verbandslehrwart  Andreas   (VSA) gewählt. Der 47-Jährige aus dem Kreis   liche Persönlichkeitsschulung im Fokus. In
          Klopfer mit einem Vortrag über Regelneue-  Wuppertal-Niederberg ersetzt Andreas   Rollenspielen agierten die Teilnehmer als
          rungen sowie Verbandsspieleinteiler Leo   Mohn, der aus persönlichen Gründen nicht   Schiedsrichter und lernten durch das direkte
          Obert mit einem Einblick in das Video-Assist-  für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung   Feedback, besser mit Kritik umzugehen“,
          Center in Köln interessante Informationen.   stand.                    erläuterte Lehrgangsleiter Adrian Gajewski.
          Die Futsal-Regeln erklärte Alfred Bur meister.   Der Vorsitzende Andreas Thiemann wurde   Eine der Lerneinheiten hielt der Bremer Bun-
          TE X T Fred-Jürgen Becker           einstimmig für drei weitere Jahre gewählt,   desliga-Schiedsrichter Sven Jablonski.
                                              Gleiches gilt für seine Beisitzer.   TE X T Oliver Baumgart
                                              TE X T Marco Lechtenberg
           W Ü R T T EM B E R G
                                                                                  B AY E R N
          Benefizabend mit Kircher,            S Ü D W E S T
          Steinhaus und Wagner                Horst Eckel                        Schiedsrichter

          Die stolze Summe von 10.000 Euro erbrachte  überreicht Zertifikate     unterstützen Stiftung
          ein Benefizabend in der Igersheimer Erlen-                             Am Osterwochenende waren alle Schieds-
          bachhalle mit Bundesliga-Schiedsrichterin   Unter Leitung des Kreis-Schiedsrichterob-  richter auf Verbandsebene aufgefordert, ihre
          Bibiana Steinhaus und den ehemaligen Erst-  manns Roland Schäfer wurden in der Jugend-  Spesen der BFV-Sozialstiftung zu spenden.
          liga-Referees Lutz Wagner und Knut Kircher.   strafanstalt (JSA) Schifferstadt erneut sechs   Diese unterstütze unschuldig in Not gera-
          Die Zuhörer verfolgten die Veranstaltung   junge Strafgefangene zu Schiedsrichtern aus-  tene Mitglieder der bayerischen Fußballfa-
          mit großer Begeisterung und waren ebenso   gebildet.                   milie, die nicht auf der Sonnenseite stünden,
          Gewinner wie jene, denen die Spenden zugu-  Beim Turnier um den Sepp-Herberger-Pokal   sagte Verbandsobmann Walter Moritz. Alle
          tekommen: unter anderem die Leberecht-  konnten die Neulinge direkt ihre ersten   Schiedsrichter, die sich an der Aktion betei-
          Stiftung in Frankfurt/Main, die Elterninitia-  Er fahrungen sammeln und erhielten aus den   ligt hätten, könnten sicher sein, dass ihre
          tive für krebskranke Kinder Jena sowie   Händen von Horst Eckel, Weltmeister von   Aufwandsentschädigungen sinnvoll zum
          weitere Einrichtungen in der Region.  1954, ihre Zertifikate.          Einsatz kämen.
          TE X T Klaus T. Mende               TE X T Roland Schäfer              TE X T Doris Kausch
   28   29   30   31   32   33   34   35   36