Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2020
P. 33
33
SÜ D BA D E N S Ü D W E S T S A A RL A ND
Tagung der Lehrwarte Unparteiische Schiedsrichter-
halten zusammen Gruppen feiern
Mitte November trafen sich Südbadens
Schiedsrichter-Lehrwarte zum Lehrgang Ein tragisches Unglück widerfuhr dem frü- 100-jähriges Bestehen
im Sporthotel Sonnhalde in Saig. David
Brombacher präsentierte dort die neue heren Oberliga-Schiedsrichter und heuti- Es ist das Jahr der großen Jubiläen: Im
Online-Plattform „Schiricloud“, die den gen Kreis-Ansetzer Fred Vulpes, der auch Saarland wurden die ersten Schiedsrichter-
als Schiri-Betreuer beim 1. FSV Mainz 05
Lehrwarten, Obleuten und Coaches neue tätig ist: Bei einem Brand seines Wohn- Gruppen im Jahr 1919 gegründet, sodass
Möglichkeiten im Lehr- und Beobach- nach der Schiedsrichter-Gruppe Saarlouis
tungswesen geben soll. hauses fiel das komplette Hab und Gut der nunmehr auch die Unparteiischen aus
Verbandslehrwart Andreas Klopfer infor- Familie dem Feuer zum Opfer. Neunkirchen sowie aus Sulzbach-Saarbrü-
Schnell kam seitens rund 40 Unparteii-
mierte über den aktuellen Stand des scher der Schiedsrichter-Vereinigung cken und Saarbrücken-Warndt feiern durf-
DFB-Ausbilderzertifikats, bei dem die süd- ten. Während die beiden Südsaar-Gruppen
badischen Lehrwarte auf einem guten Weg Mainz-Bingen die Idee auf, die Spesen im Dorfgemeinschaftshaus in Völklingen-
sind und sich auch dieses Jahr die Zahl der eines Wochenendes zu spenden. Mit Geislautern ihr Jubiläum begingen,
Unterstützung des Fördervereins kam so
Absolventen wieder erhöhte. ein Gesamtbetrag von rund 2.000 Euro begrüßte der Neunkircher Obmann Chris-
Den abschließenden Teil des Samstag- tian Zepp viele Festgäste in der Aula des
abends übernahm Günther Thielking aus zusammen. Krebsberg-Gymnasiums in Neunkirchen.
dem DFB-Kompetenzteam. Er gab den „Obwohl wir oft als Einzelkämpfer im Ein- Besonders gewürdigt wurden dabei die
satz sind, halten wir in der Not zusammen“,
Lehrwarten Tipps zur Verbesserung der lobte Kreis-Schiedsrichterobmann Ger- Verdienste von Alois Bremer, dem mit
Lehrarbeit mit auf den Weg. 86 Jahren ältesten noch aktiven Schieds-
hard Ott die Spendenbereitschaft seiner
TE X T Lukas Gäng richter im Saarland, sowie von Gerhard
Gilde. Theobald. Der ehemalige Bundesliga-
TE X T André Moritz
Referee (96 Einsätze) und Verbandslehr-
HE S S E N wart wurde unter großem Applaus zum
Ehren-Schiedsrichter ernannt.
Internationales Flair Trauer um Obmann TE X T Alexander Stolz
Erhard Blaesy
Anlässlich der Buchmesse 2019 in Frank-
furt/Main fand auf dem Sportplatz der Der Südwestdeutsche Fußballverband B AY E R N
SG Bornheim ein Spiel zwischen der von
Otto Rehhagel (81) gecoachten deutschen (SWFV) und insbesondere die Schieds- „Schnuppertag“ bei
richter aller Kreise trauern um Ver-
Nationalmannschaft der Autoren gegen bands-Schiedsrichterobmann Erhard den Referees
das Team des diesjährigen Gastlandes aus Blaesy, der im Alter von 68 Jahren nach
Norwegen statt (Endstand: 5:3).
Geleitet wurde dieses Spiel von einem schwerer Krankheit verstorben ist. Um dem Mangel an geprüften Schieds-
richtern abzuhelfen, wurde von der Gruppe
Erhard Blaesy war seit 1972 als Schieds-
Team aus Hessen, nämlich von Schieds- richter tätig und leitete Spiele bis zur Bayerwald ein „Schnupperpraktikum“
richter Adil Challioui und seinen Assisten- Oberliga. Von 2000 bis 2010 war er angeboten. Im Anschluss an eine theore-
ten Jeremias Eckmann und Jan Hütsch
(alle Schiedsrichtervereinigung Offen- als Verbands-Lehrwart tätig und küm- tische Einführung wurde anhand von
merte sich um die Aus- und Fortbil-
Videoszenen aus der Praxis eine offene
bach). dung der Unparteiischen. Seit neun Diskussionsrunde mit den Interessenten
Für die Unparteiischen war der Abend ein Jahren war er zuletzt Verbands- gestaltet. Danach beobachteten diese
tolles Erlebnis. Und auch die deutschen
und norwegischen Autoren feierten nach Schiedsrichterobmann im SWFV. gemeinsam ein Kreisliga-Spiel.
Während sich das Schiedsrichter-Team auf
dem Spiel gemeinsam bei einem interna- TE X T Roland Schäfer die anstehende Partie vorbereitete, gab
tionalen Büffet. Friedhelm Wildfeuer den Teilnehmern
TE X T Christoph Schröder
interessante Einblicke, zum Beispiel in
Sachen Absprache oder Verhalten am
Spielfeldrand.
Nach dem Spiel gab es einen offenen Dia-
log mit dem Schiedsrichter-Team, der zu
regen Diskussionen führte.
TE X T Doris Kausch
Bei der 100-Jahr-Feier der Gruppen Saarbrücken-Warndt und
Sulzbach-Saarbrücken ehrte Obmann Bernd Beres (Zweiter von
rechts) viele Referees für langjährige Verdienste.