Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2020
P. 3

3




          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                              4   „Fußball wird nie frei von
                                                                                       Fehlern sein“
                                                                                       Saisonfazit mit Lutz Michael
                                                                                         Fröhlich
                            nach intensiven Bemühungen des DFB und der Landes-
                            verbände darf inzwischen in nahezu allen Teilen Deutsch-     8   Highlights der besonderen Art
                            lands wieder Fußball gespielt werden. Nach der Winter-
                            pause und der Corona-Unterbrechung geht es für die         Die DFB-Pokalendspiele in
                                                                                       Corona-Zeiten
                            meisten Fußballer – einschließlich der Schiedsrichter –
                            zum ersten Mal im Kalenderjahr 2020 wieder auf den Platz.
                                                                                 PAN O R AM A
                                                                                   12    Bestnoten für Deniz Aytekin
                            Doch bevor wir nun in blinde Euphorie verfallen, müs-
                            sen wir uns eines bewusst machen: Wenn der Fußball   R E G E L-T E S T
                            auf die Amateur-Sportplätze zurückkehrt, wird er ein     14   Abstand halten!
                            anderer sein, als wir ihn bisher kannten. Die Corona-
          ▼                 Krise ist schließlich noch nicht vorbei, wahrscheinlich   A NALYSE
          RONNY ZIMMERMANN,  noch lange nicht.                                     16   Dauerbrenner Handspiel
          ALS VIZEPRÄSIDENT                                                            Strittige Szenen aus dem
          ZUSTÄNDIG FÜR     Es wird sicherlich alles etwas komplizierter werden als      Saison-Endspurt
          DAS SCHIEDSRICHTER-  zuvor: Vereine benötigen eigene Hygiene-Konzepte,
          WESEN IM DFB      die organisatorischen Abläufe vor Ort verändern sich.   L E H R WE SE N
                            Von einer Aufsplittung der Kabinennutzung bis hin zum     22   Sicherheit geht vor
          Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vor und nach dem Spiel. Wie in der Bun -
          desliga gibt es auch in der Kreisliga kein gemeinsames Einlaufen der Teams   Der Inhalt des aktuellen
                                                                                       DFB-Lehrbriefs Nr. 93
          und keinen Handschlag . „Geisterspiele“ sind für die unteren Spielklassen glück-
          licherweise nicht geplant – Mindestabstand und Kontakterfassung werden für   RE Z E NS I ON
          die Zuschauer aber sicherlich zur Pflicht. Diese Vorgaben können von Ort zu
          Ort unterschiedlich sein und werden je nach gesundheitlicher Situation stän-    24   Gelbe Karte, Rote Karte,
                                                                                       raus das Buch!
          digen Veränderungen unterworfen sein.
                                                                                       Patrick Ittrich als Buchautor
          An euch, liebe Schiedsrichter*innen, möchte ich appellieren, bei der Umsetzung
          der behördlichen Vorgaben mit gutem Beispiel voranzugehen. Ab sofort gelten   RE P O R T
                                                                                 30
                                                                                       „Ein Angriff auf den
          für den Fußball nicht mehr nur die  „17 laws of the game“, sondern eben auch die     Amateurfußball“
          Regeln der Politik und der Gesundheitsbehörden. An diese neuen Spielregeln
          müssen wir uns alle halten, wenn wir weiterhin einigermaßen glimpflich durch   Nils Czekala wurde Opfer von
          diese Krise kommen wollen. Jeder muss wissen, dass der Erfolg unseres „Restarts“   Gewalt
          vom pflichtbewussten Handeln eines jeden Einzelnen abhängig sein wird.
                                                                                 AU S D E N V E R B Ä N D E N
                                                                                   33   Schiedsrichter-Neulingskurs
          Das Verhalten und die Sorglosigkeit einiger Menschen in den vergangenen
          Wochen machen mich ehrlich gesagt ein wenig besorgt. Vielerorts könnte man     komplett online
          meinen, das Virus hätte sich in Luft aufgelöst. Ein Blick ins Ausland macht uns   VO R S C H AU
          jedoch jeden Tag deutlich, dass dem nicht so ist. Weltweit steigen die Fallzah-  Comeback der Amateur-
          len weiterhin an. Wenn wir in Deutschland nicht aufpassen, kann sich die Lage     34
          auch bei uns wieder zuspitzen. Und es wäre doch schade, wenn wegen der       Schiedsrichter
          Leichtfertigkeit einiger der Spielbetrieb wieder eingestellt werden müsste.

          Eine Maske zu tragen, Abstand zu halten und vorsichtig zu sein, ist eine Frage
          des Respekts für unsere Mitmenschen und vor allem für diejenigen, die zu einer
          Risikogruppe gehören und Schutz brauchen.

          Lasst uns alle einen Beitrag dazu leisten, dass die Situation in Deutschland unter
          Kontrolle bleibt und wir hoffentlich bis zur planmäßigen Winterpause unserem   SCHIEDSRICHTER
          Hobby nachgehen dürfen. Gehen wir hier als Vorbilder voran!               ZE ITUNG  S EP T  / OK T 05 20 20
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S
          Ich wünsche allen Unparteiischen erfolgreiche Spielleitungen. Habt Spaß und
          bleibt gesund!
                                                                                        „Armschlag“ statt Handschlag:
                                                                                        In den Bundesligen versuchten alle Beteiligten,
                                                                                        das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
          Euer
                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Analyse   Lehrwesen  Rezension
                                                                                  E INE  SA I S ON    H AN D S PI E L B E I    W E NN  NI C H T S  ME HR    „ DI E  R IC H T IG E    zum Download auf
                                                                                  W I E  N O C H  N I E  TOR E R ZI E LU N G  G E H T  – A B B RU C H !  E NT S CH E I D UN G “
                                                                                  Rückblick auf eine   Lehrreiche Szenen   Der Inhalt des neuen   Ein Schiedsrichter-Buch
                                                                                  besondere Spielzeit  aus der Bundesliga  DFB-Lehrbriefs  kritisch gesehen
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8