Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2020
P. 33
M E L D U NG E N 33
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 0 5 | 2 0 2 0
AUS DEN VE RBÄNDEN
1
B A DEN
Neulingskurs
komplett online
Ursprünglich war von den Verantwortlichen
im Kreis Mannheim ein Schiedsrichter-Neu-
lingskurs mit Online-, Präsenz- und Praxis-
Einheiten geplant – doch dann kam Corona.
2 So wurde aus der Not eine Tugend gemacht
und erstmals ein Lehrgang komplett online
als sogenanntes „Webinar“ angeboten.
Kreisobmann Ivo Leonhardt: „Da es online
keine Kreisgrenzen gibt, stand der Kurs für
alle Interessenten im ganzen Verbands -
gebiet offen.“
Dies sollte sich als Volltreffer erweisen,
denn bei den acht Webinaren waren zeit-
1_ Kreis-Schiedsrichterobmann weise bis zu 90 Teilnehmer dabei. Ernst-
Daniel Bartnitzki bei der Online-
Weiterbildung. haft beteiligten sich mehr als 50 Anwärter,
die nicht nur bei den Gastreferaten der
2_ DFB-Referee Dr. Robert
Kampka beantwortete Fragen der DFB-Referees Dr. Robert Kampka, Bene-
Schiedsrichter-Neulinge. dikt Kempkes und Tobias Fritsch „rein -
schnupperten“, sondern auch an den
Video-Schulungen und den Regel-Tests
T H Ü R IN G E N W E S TFA LE N teilnahmen.
TE X T Jürgen Groh
Online-Weiterbildung Amtsgericht verhängt
für 80 Unparteiische empfindliche Strafen NI E D E RRHE IN
102 Anwärter
Wie viele Schiedsrichter-Gruppen hat auch Das Amtsgericht Lemgo hat zwei Amateur-
der Kreis-Schiedsrichterausschuss Erfurt- fußballer nach einem Angriff auf einen bestehen die Prüfung
Sömmerda in der Corona-Zeit erstmalig Schiedsrichter zu harten Strafen verurteilt.
zu einer Online-Weiterbildung eingeladen. Ein Spieler erhielt fünf Monate Haft auf Nachdem der zentrale Neulingslehrgang
Die von Martin Nadstawek und Daniel Bart - Bewährung und muss zudem 3.600 Euro für Schiedsrichter in den Osterferien in
nitzki organisierte Veranstaltung diente an eine Stiftung zahlen. Der andere diesem Jahr aufgrund der Corona-
dabei als erster Testlauf, um zu schauen, Beschuldigte bekam eine Geldstrafe in Beschränkungen abgesagt werden musste,
inwieweit dies ein Zukunftsmodell sein Höhe von 4.500 Euro. konnte der Verbandsschiedsrichter-Lehr-
kann. Nach einer kurzen Einführung ging Die beiden Brüder (29 und 26 Jahre) hat - stab um Christof Kandel wenige Monate
es in erster Linie um Informationen zur ten während eines Kreisliga-Spiels im Kreis später einen Online-Lehrgang organisie-
derzeitigen Situation. So wurde seitens Herford (Westfalen) den Schiedsrichter ren. Der Andrang zu dem Lehrgang war
des Ausschusses festgelegt, dass es im beleidigt und anschließend zu Boden enorm, bereits zehn Tage vor Beginn waren
Sommer keinen Qualifizierungslehrgang gestoßen. Auf einem Handy-Video ist der alle Plätze vergeben.
der Schiedsrichter geben wird und die Angriff auf den Unparteiischen deutlich In vier Online-Schulungen wurden den
Schiedsrichter-Ausfallgebühr für die Ver- zu erkennen, der bei dem körperlichen Teilnehmern die Fußballregeln erklärt.
eine bis auf Weiteres ausgesetzt ist. Übergriff schwer an der Schulter verletzt Zusätzlich erhielten die Teilnehmer über
Bei der Analyse von Video-Sequenzen wurde. ein Online-Portal Unterlagen zum Selbst-
konnten alle Teilnehmer sowohl über eine Bei der Verhandlung fand der Richter deut - studium. Abschließend fand mit einem
Chatfunktion als auch über ihr Mikrofon liche Worte: „Schiedsrichter müssen Online-Regeltest der erste Teil der Prü-
Fragen stellen und aktiv mitarbeiten. Somit geschützt werden.“ Das Urteil ging deut- fung statt. Insgesamt 102 Teilnehmer
entstand ein reger Austausch, denn rund lich über das geforderte Strafmaß hinaus, bestanden ihn.
80 Schiedsrichter verfolgten die Veran- da der Richter bewusst ein Zeichen gegen Nachdem die Anwärter ihrem Fußballkreis
staltung. Nach einer Stunde war der offi- Gewalt gegen Ehrenamtliche setzen zugeordnet wurden, müssen sie dort nur
zielle Teil beendet und die Referees konn- wollte, auch wenn der Vorfall selbst grund- noch einen Lauf-Test sowie ein Abschluss -
ten noch ihre persönlichen Fragen sätzlich „im unteren Bereich der Gewalt“ gespräch absolvieren, um endgültig
loswerden. anzusiedeln sei. Schiedsrichter zu werden.
TE X T Steffen Reichenbächer TE X T David Hennig TE X T Marco Lechtenberg