Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2020
P. 3

3




          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                              4    Er ist wieder da
                                                                                       Der Re-Start des Amateurfußballs

                                                                                 P O R T R ÄT
                            nach einer langen, in dieser Form am Anfang des Jahres     10   Die höchste Sprosse erreicht
                            kaum für möglich gehaltenen Unterbrechung rollt der        Florian Badstübner pfeift jetzt in
                            Ball nun auch in den Amateurspielklassen wieder. Spieler,
                            Trainer und Zuschauer, aber auch unsere Schiedsrichte-        der Bundesliga
                            rinnen und Schiedsrichter hatten viel Zeit, sich auch ein-  E LI TE
                            mal mit anderen Dingen außerhalb des Fußballs etwas     14   Abschied für Bibi
                            intensiver zu beschäftigen. Wie viele in diesem Zeitraum
                            ihr Hobby gewechselt haben, kann man sicher erst am        Bibiana Steinhaus beendet ihre
                                                                                       Karriere
                            Ende des Jahres anhand der aktuellen Statistiken genauer
                            sagen. Diejenigen, die unserem Hobby die Treue gehal-  PAN O R AM A
                            ten haben, sind inzwischen längst wieder im „Wettkampf-
          ▼                 modus“.                                                16   Hussein und Fritz sind
          UDO PENSSLER-BEYER,                                                          „Schiedsrichter des Jahres“
          VORSITZENDER DES  Auch wenn der Ball wieder rollt – Normalität ist damit
          DFB-SCHIEDSRICHTER-  noch lange nicht eingetreten. War es im Sommer noch   R E G E L-T E S T
          AUSSCHUSSES                                                              18   Der feine Unterschied
                            die Suche nach geeigneten Qualifizierungsmaßnahmen,
                            die die Verantwortlichen vor neue Herausforderungen   A NALY SE
          stellte, sind es jetzt andere Begleiterscheinungen, denen wir uns ausgesetzt sehen.    20   Halten als Herausforderung
          Zuerst möchte ich an dieser Stelle noch einmal allen Danke sagen, die mit viel
          Ideenreichtum, Kreativität, und auch mit einer inhaltlich guten Qualität dazu bei-            Worauf bei der Beurteilung zu
                                                                                       achten ist
          getragen haben, unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter auf allen Ebenen
          auf das neue Spieljahr vorzubereiten.
                                                                                 L E H R WE SE N
                                                                                   26   Nichts als Betrug
          Danken möchte ich auch unseren Aktiven, die sich nun auf den Plätzen neuen         Der Inhalt des aktuellen
          Herausforderungen gegenübersehen und diese bisher größtenteils problemlos         DFB-Lehrbriefs Nr. 94
          meistern. Speziell in den höheren Amateurspielklassen bis hin zum Elitebereich
          fehlt immer noch die Atmosphäre einer großen Zuschauerkulisse. Da sind aber
          auch die unterschiedlichsten Hygienekonzepte, die es auf und neben den Plät-  RE P O R T
                                                                                   28
                                                                                       Auf Abstand bleiben
          zen einzuhalten und umzusetzen gilt. Außerdem ist auch von einer höheren Belas-  DFB-Lehrgänge in Zeiten der
          tung auszugehen, da in den meisten Verbänden quer durch alle Spielklassen die
          Staffelstärken zum Teil deutlich gestiegen sind. Damit verbunden sind nicht nur   Corona-Pandemie
          zusätzliche Wochentagsspiele, sondern auch längere Spielzeiten und damit weni-  B E ACH S O C CE R
          ger Zeit zur Regeneration.
                                                                                   33   Ein Traum auf Sand
                                                                                       Besonderer Einsatz für Torsten
          Sosehr wir uns freuen, im Moment auch wieder unserem Hobby auf allen Ebe-
          nen nachgehen zu können, so ungewiss ist der Spielbetrieb in der bevorste-   Günther
          henden Grippezeit. Keiner von uns kann heute einschätzen, ob wir die regional   VO R S C H AU
          unterschiedlich geplanten Spielzeiten auch tatsächlich ohne weitere Unterbre-  Tagung der Obleute und
          chungen spielen können oder ob wir uns erneut auf eine Unterbrechung des     34
          Spielbetriebs einstellen müssen. Wir sind daher gut beraten, unseren Teil zur   Lehrwarte
          Einhaltung der Hygienekonzepte auf den Sportanlagen wie auch im täglichen
          Leben beizutragen.

          Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch und euren Angehörigen weiterhin
          eine stabile Gesundheit. Hoffen wir, dass das Spieljahr 2020/2021 einen guten,
          möglichst störungsfreien Verlauf nimmt.

                                                                                    SCHIEDSRICHTER
          Euer                                                                      ZE ITUNG  N OV  / DE Z 06 20 20
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S
                                                                                      Auf den Fußballplätzen gelten seit der
                                                                                      Corona-Pandemie spezielle Hygiene-Konzepte.



                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Porträt  Lehrwesen  Report
                                                                                  ZU RÜ C K  ZU M    D E R N EU E I N    S IM U L AT I ONE N   DF B - L E H R G Ä NG E   zum Download auf
                                                                                  S PI E LB E TR I E B  L I G A E I NS  E RK E NNE N  T R OT Z PAN D E M I E
                                                                                  Der Re-Start unter   Florian Badstübner    Der Inhalt des neuen    Wie die Schiedsrichter-Tagungen
                                                                                  Corona-Bedingungen  pfeift jetzt Bundesliga  DFB-Lehrbriefs Nr. 94  im Corona-Sommer abliefen
                                                                                                   DFB.de
   1   2   3   4   5   6   7   8