Page 6 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2020
P. 6
6 TITE LTH E M A
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 0 6 | 2 0 2 0
Abstand halten, cher als nach dem Training?“ Es sind Symptome einer alten Spielzeit im Herbst war die Rede. Ein außerordent-
Kontakterfassung, nie da gewesenen Situation, die Vereinen, Spielern, Trai- lich einberufener (Video-)Verbandstag entschied sich
Masken tragen: Die nern und natürlich auch Schiedsrichtern so manches aber dann doch für den Abbruch.
Vorsichtsmaßnahmen abverlangt.
aus dem Alltag
gelten jetzt auch im Viele zähe Monate nach dem letzten Spiel im März steht
Fußballstadion. „ D I E VO R F R E U D E I S T E T WA S nun auch Laura wieder bei einem Punktspiel der Herren
V E RH A LT E NE R “ auf dem Platz. Mit dem gleichen Spiel wie vor der Pause
wieder einzusteigen, geht für sie in Ordnung: „Ich habe
Beim FC Hürth ist Laura Duske heute die Schiedsrichte- mich gefreut, als die Ansetzung kam“, sagt Laura. „Das
rin. Für die 33-jährige Leverkusenerin ist es nicht ihr war ja das erste Zeichen, dass es wieder losgeht. Trotz-
allererstes Spiel nach dem Saisonabbruch, weil sie auch dem hatte ich natürlich auch immer ein Auge darauf,
als Assistentin in der Frauen-Bundesliga aktiv ist und wie sich das Infektionsgeschehen in Deutschland ent-
außerdem vor dem Re-Start einige Freundschaftsspiele wickelt. Dass man sich dann immer wieder fragt: ‚Kann
leiten durfte. Damit stand sie deutlich früher als manch gespielt werden oder wird das Spiel vielleicht doch wie-
anderer wieder auf dem Rasen. der abgesagt?‘, das macht die Vorfreude dann schon
etwas verhaltener.“
Dennoch schließt sich für Laura ein Kreis. Am 8. März,
ziemlich exakt ein halbes Jahr zuvor, hatte sie ebenfalls M A S K E N , LI S TE N , A B S TA N D H A LTE N
das Spiel Hürth gegen Friesdorf gepfiffen. Gleicher Ort,
gleiche Paarung, gleiche Liga. Ein paar Tage später war Aber: Es wird gespielt an diesem Tag. Ganz so wie frü-
dann Schluss mit Amateurfußball. Drosten statt Pfos- her geht es auf der Anlage in Hürth freilich nicht zu. Das
ten. Fortan blieb man zu Hause, wusch sich alle fünf Plakat, das zum Tragen von Masken ermahnt, ist nur der
Minuten die Hände, brauchte plötzlich Handcreme und Anfang. Hinter der Kasse liegt eine Liste aus, in die sich
wartete verzweifelt auf den Re-Start von Klopapier im die Zuschauer eintragen sollen. Kontaktverfolgung. Kei-
Supermarktregal. ner murrt darüber, man kennt das ja schon aus dem Res-
taurant. Ob sich am Ende allerdings illustre Gäste wie
Während es bei den Fußballprofis in den Bundesligen „Darth Vader“ oder „Angela Merkel“ die Partie Hürth
– freilich nach erheblichen Diskussionen – recht bald gegen Friesdorf angesehen haben wollen oder ob tat-
weiterging und man vor Geisterkulissen eifrig die Spiel- sächlich alle Zuschauer staatsbürgerlich anständig ihren
bälle desinfizierte, tat sich im Amateurbereich lange richtigen Namen in die Liste eingetragen haben –
wenig. Am Mittelrhein sollte die Saison zunächst nicht geschenkt, dieses Problem ist ein gesamtgesellschaft-
abgebrochen werden, von einer Wiederaufnahme der liches und allein durch den Fußball nicht zu lösen.