Page 5 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2020
P. 5
5
Nachdem in der Bundesliga schon im Frühjahr wie-
der Fußball gespielt wurde, ist seit dem Spätsom-
mer auch der Amateurfußball zurück. Anfangs
jedoch nicht überall, jeder Verband hat seine eige-
nen Regeln. Im Fußball-Verband Mittelrhein lief die
Meisterschaft bereits am ersten Septemberwochen-
ende wieder an. Wir haben eine Schiedsrichterin
beim Re-Start begleitet.
in rotes Plakat, an einem Bauzaun befestigt. Auf- A ND E RE L Ä ND E R , A ND E RE RE G E L N TE X T
gestellt direkt neben einer Schranke, die den Ein- Tobias Altehenger
E gang zu einer Sportanlage markiert. „Lieber Besu- Nicht nur bei der Obergrenze für private Feiern, auch
cher, Sie betreten nun Privatgelände, ab hier gilt bis zu im Amateursport ist die föderale Bundesrepublik in die-
Ihrem Sitzplatz Maskenpflicht!“ Oben rechts in der Ecke sem Spätsommer ein föderaler Flickenteppich. Der DFB
des Plakats ein Piktogramm, Weiß auf Blau. Ein Kopf mit ist zwar bemüht, einheitliche Lösungen zu finden, den-
Maske. Klare Ansage. noch kann jeder Landesverband selbst entscheiden, was
geht und was nicht.
Es ist Spätsommer, Anfang September 2020. Spätsom-
mer in einem Jahr, das sich wohl kaum jemand auf diese Die Struktur im DFB sieht das so vor, dennoch sorgt der
Art hätte vorstellen können – geschweige denn vor- Föderalismus auch im Fußball mitunter für Probleme.
stellen wollen. Ein Jahr des Lockdowns, des Zuhause- An der Grenze von Bayern und Baden-Württemberg
bleibens, der Isolierung, der Quarantäne. Ein Jahr, in etwa. Dort spielen Teams aus beiden Bundesländern in
dem viele zum ersten Mal vom Beruf des Virologen derselben Liga. Während aber in Baden-Württemberg
hörten. Ein Jahr, das einigermaßen normal begann und Anfang September schon wieder normal gespielt wer-
dann plötzlich stoppte; stoppte, weil eine Pandemie den darf, sind in Bayern zu diesem Zeitpunkt nur Freund-
die Pausetaste drückte. Ein Jahr, das dann zwar irgend- schaftsspiele zulässig. Was also tun, wenn laut Spiel-
wann wieder weiterging, aber anders. Manchmal in plan eine bayrische Mannschaft gegen eine aus
gefühlter Zeitlupe, oft mit angezogener Handbremse Baden-Württemberg spielen soll? An der Grenze behilft
im Kopf und im Spaßpegel heruntergeregelt. Wäre das man sich einstweilen damit, das Heimrecht zu tauschen
Jahr 2020 ein Bier, es wäre ein schales. und darauf zu hoffen, dass es auch in Bayern irgend-
wann weitergeht.
Beim FC Hürth gibt es heute nicht einmal schales Bier,
es gibt gar keins. Nur nicht den Eindruck vermitteln, es Auch in Berlin gibt es Unruhe. Nach den Demonstrati-
könnte sich hier um eine Spaßveranstaltung handeln onen mit bis zu 40.000 Teilnehmern und den hässlichen
– und damit um ein potenzielles Superspreading-Event. Szenen vor dem Reichstagsgebäude haben einige Fuß-
Was Spaß macht, ist in diesem Jahr gefährlich. Die Lage ballfunktionäre den Eindruck, dass das Anziehen der
ist ernst, hier geht's um Fußball und den Re-Start im Corona-Zügel auch auf dem Rücken des Amateursports
Amateurbereich. Die Zuschauer auf der kleinen Platz- ausgetragen wird.
anlage vor den Toren Kölns verdrießt die defizitäre
Getränkeauswahl aber kaum, sie behelfen sich mit Gerd Thomas, der Vorsitzende des FC Internationale
Kaffee, Wasser und Bockwurst, während sich die Spie- Berlin, beklagt sich etwa auf dem Fußballportal
ler auf dem Platz auf das Spiel vorbereiten. Zu Gast ist fupa.net über die strengen und seiner Ansicht nach schi-
heute Blau-Weiß Friesdorf aus Bonn. Es ist der erste kanierenden Regeln. „Nach dem Training darf geduscht
Spieltag der Mittelrheinliga, Saison 2020/21. Der erste werden, nach Punktspielen nicht“, schreibt Thomas und
Spieltag seit Corona. fragt rhetorisch: „Ist Duschen nach dem Spiel gefährli-