Page 34 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2020
P. 34

34        V O R S C H AU
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  01 | 2 0 21



       DIE  NÄCHS TEN  THEMEN                                                 IMPRE SSUM


       Die Ausgabe 2/2021 erscheint am 26. Februar 2021.
                                                                              H E R AU S G E B E R
                                                                              Deutscher Fußball-Bund
                                                                              Otto-Fleck-Schneise 6
                                                                              60528 Frankfurt/Main
                                                                              Telefon 069/6788-0
        TITE LTH E M A
                                                                              www.dfb.de
       DIE PFEIFE:                                                            V E R A N T W O R TLI C H  F Ü R
                                                                              D E N  INH A LT
       WERKZEUG DES                                                           Mirjam Berle
       SCHIEDSRICHTERS                                                        KO O RD IN AT I ON/ KON Z E P T I ON
                                                                              Michael Herz, David Bittner, Thomas Dohren

                                                                              KO N Z E P TI O N E LLE   B E R AT U N G
                                                                              Lutz Lüttig
       Die Pfeife ist sicherlich das wichtigste Werkzeug des Schiedsrichters: Mit dem   M I TA R B E I TE R  D I E S E R  AU S G A B E
       Pfiff unterbricht der Referee das Spiel und verschafft sich Gehör auf dem Platz.   Tobias Altehenger, Niels Barnhofer, Alex Feuer-
       In der kommenden Ausgabe beschäftigen wir uns mit diesem Utensil, das es   herdt, David  Hennig, Günther Thielking, Lutz
       heutzutage in allen Varianten und Farben zu kaufen gibt. Und wir geben prak-  Wagner, Rainer Werthmann
       tische Tipps dazu, wie man die Pfeife bestmöglich bei der Spielleitung einsetzt.
                                                                              B I L D NAC H WE I S
                                                                              David Bittner, Patric Fouad, imago, Dominic
                                                                              Mainzer

        L E H R WE SE N                                                       L AYO UT, T E C H N ISC H E  G E S AM T-
                                                                              H E RS TE LL U N G ,  V E R TR I E B  U N D
       D FB-LE HRBRIE F:                                                      A N Z E IG E N -V E R WA LT U NG
                                                                              BONIFATIUS GmbH
       S TÖ RUNG EN  IM                                                       Karl-Schurz-Straße 26
                                                                              33100 Paderborn
       SPIE L A B L AUF
                                                                              A B ONNE N T E N - B E T RE U U N G
                                                                              BONIFATIUS GmbH
                                                                              Karl-Schurz-Straße 26
                                                                              33100 Paderborn
                                                                              abo-srz@bonifatius.de
       Ob das Reklamieren beim Unparteiischen, das Fordern von Persönlichen  Strafen,
       das Simulieren eines Fouls im gegnerischen Strafraum, das Blockieren der Spiel-  Die Schiedsrichter-Zeitung des DFB erscheint
       fortsetzung ... Die Liste möglicher Unsportlichkeiten ließe sich noch beliebig   zweimonatlich. Die Bezugsgebühren für ein
       lang fortsetzen. Im kommenden DFB-Lehrbrief Nr. 96 geht es um solche   Abonnement betragen jährlich 15 Euro ein-
         „Störungen im Spielablauf“. Günther Thielking stellt die Lehreinheit vor.  schließlich Zustellgebühr. Kündigungen des
                                                                              Abonnements sind sechs Wochen vor Ablauf
                                                                              des berechneten Zeitraums mitzuteilen.
                                                                              Für unverlangt eingesandte Manuskripte und
                                                                              Fotos wird keine Haftung übernommen.
        A N ALY SE

       IM BLICKPUNKT:
       ZWEIKÄMPFE
       IM STRAFRAUM
                                                                                                       RG 4
                                                                                                   www.blauer-engel.de/uz195



       Zu Beginn der laufenden Bundesliga-Saison gab es so viele Strafstöße wie noch
       nie. Ein statistischer Zufall oder ein neuer Trend? Diese Frage wird man wohl
       erst nach einem längeren Zeitraum beantworten können. Sicher ist jedoch, dass
       nicht jeder Körperkontakt im Strafraum gleich ein Foul ist. In der kommenden   AB O
       Analyse werden wir dies an praktischen Beispielen darstellen.          bequem per E-Mail: abo-srz@bonifatius.de
   29   30   31   32   33   34   35   36