Page 32 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2020
P. 32
32 M E L D U NG E N
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 01 | 2 0 21
AUS DEN VE RBÄNDEN
RHE INL A ND S A A RL A ND MECK LE NB URG -VO RP OMME RN
Challenge zur Zweite Amtszeit für Zwei neue Standorte
Teamförderung Fischer und Knoll zum Trainieren
Mit einer sportlichen Challenge hielten Am Ende einer langen und teilweise kon- Neben den bisherigen Anlaufstellen in
sich während des Corona-Lockdowns die troversen Schiedsrichter-Hauptversamm- Plate, Rostock und Malchin hat der Lan-
Koblenzer Schiedsrichter fit. Durch das lung unter Corona-Bedingungen gehen desfußballverband (LFV) Mecklenburg-
von Nachwuchsreferent Oliver Sons initi- Dr. Volkmar Fischer und Thomas Knoll in Vorpommern zu Beginn der Saison
ierte Trainingskonzept sollten sich die eine weitere dreijährige Amtszeit als Ver- 2020/2021 zwei weitere Schiedsrichter-
Referees gegenseitig zur sportlichen Akti- bands-Schiedsrichterobmann (VSO) und Stützpunkte eröffnet – in Greifswald und
vität in der Spielpause motivieren – ob mit Verbands-Schiedsrichterlehrwart (VSL) im in Grevesmühlen.
Ausdauerläufen, Sprints oder Stabilitäts- Saarländischen Fußballverband. Sie wur- „Bei den ersten Veranstaltungen zum Sai-
übungen. den in der Sporthalle in Theley mit einer sonstart ging es um Sicherheit im Umgang
Bei den unterschiedlichen Trainingseinhei- deutlichen Mehrheit in ihren Ämtern bestä- mit den Regeländerungen sowie die Opti-
ten kamen sowohl die überregionalen als tigt. mierung im Athletikbereich“, erklärt Flo-
auch die regionalen Schiedsrichter an ihre Für das Amt des VSO hatte sich auch Kreis- rian Markhoff, der die Inhalte und Organi-
sportlichen Grenzen. Für Sons, der ebenso Schiedsrichterobmann Gerhard Bednorz sation an den Stützpunkten in engem
monatlich einen Online-Regeltest versen- zur Wahl gestellt, der Fischer nach der Austausch mit den Vereinen vor Ort koor-
dete, war die Aktion nochmals ein Zeichen Stimmauszählung fair gratulierte. Eine leb- diniert.
des Zusammenhalts: „Der Ansporn war es, hafte Debatte löste die Wahl des Beisitzers Der aktive Regionalliga-Referee hebt in
alle Einheiten zu absolvieren. Wir sind alle für den Westsaarkreis aus. Nachdem der diesem Zusammenhang das Engagement
sehr ehrgeizig, das schweißt zusammen.“ erneut für den Posten vorgeschlagene der Trainer vor Ort hervor. Externe Refe-
TE X T Fabian Mohr ehemalige FIFA-Schiedsrichter-Assistent renten würden außerdem durch die Ver-
Heiner Müller nicht die erforderliche Mehr- mittlung von theoretischen Bausteinen
heit der Delegiertenstimmen erhielt, bleibt den Blick über den Tellerrand hinaus
diese Position zunächst vakant. ermöglichen.
TE X T Alexander Stolz Und genau aus diesem Grund wünscht sich
Markhoff nun einen großen Zuspruch sei-
tens der Referees für dieses kostenfreie
Angebot, das sich generell an talentierte
1
Unparteiische auf Landesebene richtet,
aber auch an begabte Schiedsrichter aus
den Kreisverbänden.
TE X T Torsten Schünemann
2
1_Torsten Koop (links), Vorsitzender im LFV-Schiedsrichter-
ausschuss, eröffnete in Grevesmühlen den fünften
Schiedsrichter-Stützpunkt in Mecklenburg-Vorpommern.
Trainer Axel Giere leitete die erste praktische Einheit mit den
Referees.
2_Volkmar Fischer (rechts) und Thomas Knoll führen weiterhin
das Schiedsrichterwesen im Saarland.