Page 27 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 27

27




                ie meisten Amateurfußballer verbinden mit dem   Seit dem Jahr 2018 hat diese Sportart, die mit dem   TE x T
                Rohstoff Sand keine schönen Erinnerungen. ganz   Begriff „Trend“ längst nicht mehr ausreichend beschrie-  Tobias Altehenger
         D im gegenteil: Vor dem inneren Auge erscheinen   ben ist, mit einer neuen Liga einen weiteren Sprung   und Andreas Streich
          bei den meisten Schreckensbilder. In erster Linie von   gemacht: Die Deutsche Beachsoccer-Liga (DBL), die ab
          gemütlichen Platzwarten, die gut gelaunt versicherten,   diesem Jahr zum ersten Mal vom Deutschen Fußball-
          jetzt hätten sie den örtlichen Rasenplatz aber wirklich   Bund organisiert und verwaltet wird, ist vor wenigen
          perfekt „präpariert“ (womit sie meinten, sämtliche Maul-  Wochen an den Start gegangen. Dass sich die Beach-
          wurf- und Feldmauslöcher mit einer großzügigen Schau-  soccer-Liga von der Fußball-Bundesliga deutlich unter-
          felladung Sand verstopft zu haben). Oder von Aschen-  scheidet, wird schon an den Mannschaftsnamen deut-
          plätzen, auf denen sich selbst bei Sonnenschein Pfützen   lich. Zwar haben auch Traditionsklubs wie Hertha BSC
          vor den Toren zu bilden schienen, welche dann von sehr   und der Hamburger SV eine eigene Beachsoccer-Abtei-
          ähnlich aussehenden Platzwarten mit einem Eimer Sand   lung, die anderen Klubs heißen aber zum Beispiel Sand-
          trockengelegt wurden. Oder man erinnert sich an die   ball Leipzig, Bavaria Beach Bazis, Rostocker Robben oder
          Kunstrasenplätze aus der Vorgranulat-Zeit, die mit der   1. FC Versandkostenfrei.
          Konsistenz einer stachlig-grünen Fußmatte und ton-
          nenweise Sand als zusätzliche Einladung zur Rutschpar-   S A I S ON AU F TA K T   IN  WA r NE M ü ND E
          tie bei jeder grätsche zu munter leuchtenden Brand-
          wunden führten.                             Es sind aber nicht nur die Namen, die die unterschiede
                                                      zur Fußball-Bundesliga betonen, auch die Struktur der
          Nein, Sand und Fußball, das schien (jedenfalls außer-  Beachsoccer-Liga ist vollkommen anders. Nach fünf
          halb von gelsenkirchen, wo der Däne Ebbe Sand jahre-  Wochenend-Spieltagen  treffen  sich  die  besten  vier
          lang verlässlich seine Tore schoss) lange Zeit nicht zusam-  Teams noch einmal und spielen in einem „Final-Four“
          menzupassen. In den vergangenen Jahren hat sich aber   die Endrunde aus. und – das wird beim Saisonauftakt
          auch abseits von gelsenkirchen und vielleicht der Copa-  in Warnemünde klar – auch die Atmosphäre beim Beach-
          cabana eine Sportart entwickelt, die aus der schönge-  soccer unterscheidet sich völlig von der Stimmung im
          redeten Verlegenheitslösung für ambitionierte Amateur-  normalen Fußballstadion. Vielleicht ist es der tolle Blick
          greenkeeper eine Tugend, einen Spielbelag und eine   aufs Meer und auf den Strand, der die Menschen rund
          eigene Idee gemacht hat: Beachsoccer.       um den Platz gut gelaunt und freundlich stimmt. Kein

















































          Keine Schuhe, keine Stutzen: Beachsoccer-referees sparen Geld bei der Ausrüstung.
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32