Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 3

3





          E D I T O r IA L                                                       INHALT
          L IEBE  LESE r INNEN                                                   TI TE LTH E M A

          UND  LE SE r ,                                                            4    „Danke Schiri.“
                                                                                       Abschluss-Veranstaltung in
                                                                                       Dortmund

                            in der zurückliegenden Saison wurde der Fußball erst-  PAN O r AM A
                            mals mit dem Video-Assistenten konfrontiert. Es war     10   Abschied für Christian Fischer
                            die Forderung nach mehr gerechtigkeit im Fußball, die
                            über Jahre hinweg immer wieder aufflammte, wenn Feh-  L E H r WE SE N
                            ler von Schiedsrichtern sich unmittelbar auf den Spiel-    14   Die Gelbe Karte
                            verlauf oder gar das Ergebnis auswirkten.                  Der Inhalt des aktuellen
                                                                                       DFB-Lehrbriefs
                            Nun haben wir den Video-Assist ein Jahr lang in der
                            Bundesliga erlebt.  und er hat tatsächlich für mehr   r E G E L-T ES T
                            gerechtigkeit bei den Entscheidungen gesorgt, auch     16   Strafe fürs Handspiel?
                            wenn es zwischendurch immer wieder deutlich artiku-
                            lierte Kritik gab – in erster Linie an den Prozessen zur   A NALY SE
          ▼
          LUTZ MICHAEL      Entscheidungsfindung, an mangelnder Transparenz und     18   Freistoß- Inszenierungen
            FrÖHLICH, VOrSIT-  Kommunikation. Diese Kritik wird helfen, den Video-        Vorteile der schnellen Ausführung
          ZENDEr DEr DFB-   Assist in die richtige Richtung weiterzuentwickeln.
          SCHIEDSrICHTEr-                                                        r E G E L-T E x T
          KOMMISSION ELITE  Wir hatten in der abgelaufenen Saison 64 Situationen,     22   Änderungen in den Spielregeln
                            die durch den Video-Assist am Ende einer richtigen Ent-        Was der Schiedsrichter jetzt wissen
          scheidung zugeführt werden konnten. Bei der Tatortfestlegung gab es keine    muss
          Fehlentscheidungen mehr. Es gab keine unentdeckten Tätlichkeiten außerhalb
          des Blickfelds des Schiedsrichter-Teams auf dem Feld. Die Handspielbewer-  F r AU E N
          tung ist klarer geworden und wird von den Schiedsrichtern viel einheitlicher     24   Neue Zeitrechnung
          umgesetzt als in den Jahren zuvor. und auch bei Abseitsentscheidungen gab         Saisonbilanz der
          es keine gravierenden Fehler mehr.                                           Schieds richte rinnen

          Bei Schiedsrichter-Entscheidungen wird heutzutage nicht mehr die Frage „falsch   r E P O r T
          oder richtig?“ diskutiert, sondern: „Hätte der Video-Assistent eingreifen dür-    26   Meerblick inklusive
          fen, war es wirklich ein klarer und offensichtlicher Fehler?“                unparteiische beim Beachsoccer

          Dies spricht erst mal schon für eine deutliche Verbesserung bei der Entschei-  AU S  DE N  V E r B Ä N DE N
          dungsqualität. Allerdings zeigt die Vehemenz gerade auch in dieser Diskussion,     32   Wilfred Diekert kündigt seinen
          dass die Schiedsrichter mit dem Video-Assist sensibel und verantwortungsvoll   rücktritt an
          umgehen müssen. In ihrer Rolle als Schiedsrichter auf dem Feld müssen sie
          bestrebt sein, schon im Spiel die richtigen Entscheidungen zu treffen und so   VO r S C H AU
          den Video-Assist nicht unnötig zu strapazieren. In ihrer Rolle als Video-Assis-    34   Vor der Saison:
          tent ist es für die Schiedsrichter wichtig, dass sie ihren Fokus auf klare, offen-  Trainingslager am Chiemsee
          sichtliche Fehler behalten, dass sie sich nicht als Ober-Schiedsrichter verste-
          hen, sondern vielmehr als Assistent des Schiedsrichters.

          Nun schauen wir auf die WM in Russland und drücken der Nationalmannschaft
          sowie unserem Schiedsrichter-Team um Dr. Felix Brych die Daumen. Wir hof-
          fen darauf, dass der Video-Assist bei der WM eine nützliche Randerscheinung
          bleibt, die nur dann Erwähnung findet, wenn sie dem Fußball guttut und krasse
          Fehlentscheidungen verhindert.

          und wir hoffen natürlich auch auf Erkenntnisse, die uns in der umsetzung des
          Video-Assist in Deutschland weiterbringen, damit in der nächsten Saison auch
          hier wieder mehr über Fußball berichtet und geredet wird.                 SCHIEDSrICHTEr
                                                                                    ZE ITUNG
                                                                                               04
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S  2018
                                                                                              Ju L I / Au g
          Euer


                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Lehrwesen  Frauen  report
                                                                                  „ DAN K E SC H I r I .“  E I NSAT Z D E r   SA I S O N -  M E E r B LI C K  zum Download auf
                                                                                  I N D O r T M UN D  G E L B E N K A r TE  B I L A N Z  INK LU S IV E
                                                                                  Feierliche Preisverleihung   Der Inhalt des neuen    Schiedsrichterinnen    unparteiische
                                                                                  für die Bundessieger 2018  DFB-Lehrbriefs Nr. 79  vor neuer „Zeitrechnung“  beim Beachsoccer
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8