Page 6 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 6

6         Ti T e lT h e m a
                D F B-s ch i e D s r i ch t e r -z e it u n g  0 4 | 2 01 8



       TE x T                in Saal, 63 zufriedene gesichter: Ausnahmslos alle   leben, dass wir an Fehlern in der Öffentlichkeit am meis-
       Bernd Peters          Preisträger waren begeistert von der glamourö-  ten gemessen werden. Ein Spieler wird nach einer guten
                        E sen gala, die sie ausnahmsweise mal in den Mit-  Leistung noch drei Runden durch das Stadion getragen.“
                        telpunkt rückte. Denn an diesem Abend waren die „Klei-
                        nen“ die  großen, die Amateure standen ganz   Dieses gefühl soll auch „Danke Schiri.“ an die unpartei-
                        unabhängig von ihrer Leistungsklasse im Rampenlicht.   ischen aussenden. „Signal der Aktion ist die Wertschät-
                        Drei Schiedsrichter aus jedem Landesverband waren die   zung für die Amateur-Schiedsrichter in Deutschland“,
                        diesjährigen Preisträger der Aktion „Danke Schiri.“, die   sagte Helmut geyer, der Vorsitzende der DFB-Schieds-
                        inzwischen jährlich auf Kreis-, Bezirks- und auch Ver-  richter-Kommission Amateure. „Wir wollen ausdrücken,
                        bandsebene ausgerichtet wird.                dass wir mit der Arbeit der unparteiischen in Deutsch-
                                                                     land wirklich sehr zufrieden sind – die Preisträger in
                        „Das ist die Veranstaltung der DFB-Schiedsrichter, auf die   Dortmund stehen dabei stellvertretend für die vielen
                        sich immer alle einigen können“, sagte Ex-Bundesliga-  tausend Schiedsrichter, die sich jede Woche dem Fuß-
                        Referee und DFB-Lehrwart Lutz Wagner, der eine Talkrunde   ball zur Verfügung stellen“, ergänzte er.
                        moderierte, an der DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann,
                        der Schiedsrichter-Ausschuss-Vorsitzende Herbert Fandel,   Neben den 63 Amateur-Schiedsrichtern waren auch vier
                        der diese Tätigkeit Ende Juni beendet, sowie die beiden   Bundesliga-Akteure am Abend mit dabei: FIFA-Referee
                        Kommissionschefs Elite und Amateure, Lutz Michael Fröh-  Daniel Siebert, seine beiden Assistenten Jan Seidel  und
                        lich und Helmut geyer, teilnahmen. Der Talk mit den   Lasse Koslowski  sowie Rafael Foltyn, die in dieser Beset-
                        Schiedsrichter-Verantwortlichen war nur ein Programm-  zung am Nachmittag das Bundesliga-Spiel des BVB gegen
                        punkt des mehr als vierstündigen Festakts, der aber stets   den FSV Mainz 05 geleitet hatten. Während des Spiels tru-
                        kurzweilig blieb. Neben Wagner moderierten auch die   gen sie die Namen aller „Danke Schiri.“-Preisträger auf ihren
                        Kommissionskollegen Christine Baitinger, Josef Maier,   Trikots – nach dem Ende des offiziellen gala-Teils standen
                        udo Penßler-Beyer und Andreas Thiemann gewohnt   sie den Teilnehmern dann nicht nur für Fragen zur Verfü-
                        charmant. „Das war unterhaltsam und hat großen Spaß   gung, sondern auch für eine ganze Menge Selfies.
                        gemacht – man hat gemerkt, dass alle Moderatoren auf
                        der Bühne vom Fach waren“, freute sich etwa Markus   Auch Ronny Zimmermann überzeugte sich vom „ewi-
                        Stenzel, Ü 50-Preisträger des FV Mittelrhein.  gen Reiz“ der Ehrung. Der DFB-Vizepräsident meinte:
                                                                     „Das hat inzwischen schon eine gewisse Tradition – und
                        „Das ist einfach der Abend der Schiedsrichter“, sagte   die sollten wir weiter bedienen.“ Ein Hinweis darauf, dass
                        Lutz Michael Fröhlich auf der Bühne. „Die Preisträger   „Danke Schiri.“ weitergeht? unbedingt!
                        sind stellvertretend für alle anderen Schiedsrichter hier.
                        Wir bekommen oft nicht die Anerkennung, die wir ver-  Was macht die Aktion für Zimmermann aus? „In Deutsch-
                        dient hätten. Für uns ist normalerweise Nicht-Nennung   land wird das Worte ‚Danke‘ allgemein viel zu selten
                        die größte Form der Anerkennung. Wir müssen damit   gesagt. Anerkennung und Dank sind generell in Deutsch-



       Besondere Einblicke


       Als Michael Kranz in der Kabine der Dortmun-  hinter die Kulissen des Stadions, den die   lich die Review-Area des Schiedsrichters
       der Borussia steht, bleibt ihm kurz die Spucke   Experten des Deutschen Fußballmuseums   (mit unendlich vielen Kabeln) sehr intensiv
       weg. Wer Schiedsrichter allgemein und ihn   ihnen boten – und der auf die besonderen   inspiziert.
       im Besonderen kennt, weiß: Das ist selten.   gäste abgestimmt war. So grüßte beispiels-
       „So einen Einblick bekommt man nicht oft   weise Bibiana Steinhaus vorab per einge-  Auf der legendären Südtribüne, der Heimat
       geboten – in einem so fantastischen Stadion   sprochener Nachricht – auch wenn sie wegen   der  „gelben  Wand“,  auf  der  sich  mittags
       und das auch noch wenige Stunden vor so   einer anderen Spielleitung nicht vor Ort sein   bereits die ersten Fanclub-Trommler für
       einem wichtigen Spiel. Hammer!“    konnte.                               Proben einfanden, setzten die „Danke
                                                                              Schiri.“-Sieger sogar noch zur La Ola an. Das
       Alle Teilnehmer der Führung durch den Sig-  Im Stadion wurden der Spielertunnel, die   brachte die ausgelassene Stimmung auf den
       nal Iduna Park waren begeistert vom Blick   „Hall of Fame“, die Trainerbänke und natür-  Punkt.















       Bei der Führung durch den Signal Iduna Park   ... auf der Trainerbank Probe sitzen ...  … und schon lange vor dem offiziellen Anpfiff auf
       durften die referees hinter die Kulissen blicken, ...                der Südtribüne zur La Ola ansetzen.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11