Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2018
P. 3

3





          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                              4    Überzeugen können
                                                                                       Elite-Lehrgang in Grassau

                                                                                   8   Zwei Neue für die Bundesliga
                            wenn man in Deutschland speziell von Schiedsrichte-         Schlager und Schröder sind die
                            rinnen spricht, dann verbindet man damit automatisch       Aufsteiger
                            das Gesicht von Bibiana Steinhaus. Mit ihrer starken Per-
                            sönlichkeit und großem sportlichen Ehrgeiz hat sie sich   F R AU E N
                            im deutschen Profifußball durchgesetzt. Durch ihre her-    10   Familie und Karriere
                            ausragenden Leistungen hat sie die Schiedsrichterinnen-         Lehrgang der Schiedsrichterinnen
                            zunft in der medialen Öffentlichkeit glänzen lassen.
                                                                                 PAN O R AM A
                            Zudem vertritt sie als „Welt-Schiedsrichterin des Jahres“     12    Marco Fritz zu Gast im
                            die deutschen Unparteiischen auch auf internationalem      „Tigerenten Club“
                            Parkett hervorragend. Gemeinsam mit Katrin Rafalski
                            hat  sie bei der U 20-WM in Frankreich ihr nächstes   R E G E L-T E S T
          ▼
          CHRISTINE BAITINGER,     großes  Turnier   bestritten. Während Katrin Rafalski     16   Fragen von den DFB-Lehrgängen
          VERANTWORTLICHE   in   diesem Sommer auch den Aufstieg als Schieds-
          FÜR DEN SCHIEDS-  richterin in die 3. Liga der Männer geschafft hat, kommt   S P O R TP O LI TI K
          RICHTERINNEN-     Dr. Riem Hussein bereits seit drei Jahren in dieser Liga     18   „Intensive Jahre“
          BEREICH           zum Einsatz. Die beiden komplettieren also das weib-         Herbert Fandel legt Ausschuss-
                            liche Trio im Elite-Bereich des deutschen Fußballs.        Vorsitz nieder

          Aber auch hinter diesen drei Aushängeschildern sind wir im Bereich der Schieds-  L E H R WE SE N
          richterinnen glänzend aufgestellt. Der Slogan der DFB-Kampagne „Unsere     20   Vorteil!
          Amateure. Echte Profis.“ stimmt auch für die Unparteiischen im Frauen-Bereich.  Der Inhalt des DFB-Lehrbriefs Nr. 80

          Die Aktiven in der Allianz Frauen-Bundesliga (22 Schiedsrichterinnen und   A NALY SE
          15 Assistentinnen) stehen neben ihren beruflichen und familiären Herausfor-    22   Vom Halten und vom Handspiel
          derungen auch bei ihrem Hobby auf dem Fußballplatz ihre Frau. Um den Anfor-        Erkenntnisse von der Fußball-WM
          derungen einer der stärksten Frauenligen der Welt zu genügen, gehört zum
          wöchentlichen Programm einer jeden Schiedsrichterin nicht nur ein professi-    28   Da war mehr drin
          onelles Fitnesstraining, sondern auch eine mentale Vorbereitung auf die Spiele          Frühes Turnieraus für Felix Brych
          sowie die regelmäßige Aufarbeitung von Videoszenen.
                                                                                 RE P O R T
          Nicht weniger motiviert bei der Sache sind die 25 Schiedsrichterinnen in der     30   Referee am Mikro
          2. Frauen-Bundesliga sowie die 20 jungen Frauen, die in der B-Juniorinnen-         Leipziger Schiedsrichter als
          Bundesliga zum Einsatz kommen. Gerade dort wollen wir durch entsprechende    ZDF-Kommentator
          Fördermaßnahmen künftig noch mehr für die Entwicklung jeder einzelnen
          Schiedsrichterin tun.                                                  AU S  DE N  V E R B Ä N DE N
                                                                                   32    Ehrung für die „Schiedsrichter-
          Während der Saison und bei diversen Lehrgängen und Stützpunkten werden       freundlichsten Vereine“
          die Schiedsrichterinnen durch ein neu gegründetes Kompetenzteam begleitet.
          Ehemalige FIFA- und DFB-Schiedsrichterinnen geben ihre Erfahrungen weiter,   VO R S C H AU
          um die Qualität in der Spitze der deutschen Schiedsrichterinnen stetig weiter-    34    Jochen Drees und der Video-
          zuentwickeln und zu verbessern. Dazu soll auch die Zusammenarbeit mit per-   Assistent
          sönlichen Coaches beitragen.

          Der Schiedsrichterinnen-Bereich im DFB befindet sich bereits auf einem hohen
          Niveau. Durch das engagierte Arbeiten der Aktiven und des Kompetenzteams
          kann in Zusammenarbeit mit DFB und der Liga aber noch viel zum Wohle des
          deutschen Frauenfußballs erreicht werden. Schritt für Schritt zu höchsten Leis-  SCHIEDSRICHTER
                                                                                    ZE ITUNG
                                                                                               05
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S  S EP T  / OK T 2018
          tungen!
          Eure


                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Analyse  Report  Lehrwesen
                                                                                  S CH I E D S R I CHT E R   D I E W M I N    S CH I E DS R I CHTE R   E NT S CH E I D UN G   zum Download auf
                                                                                  IM  T R A ININ G S C A MP  RU S S L A N D  AM M I K R O FO N  AU F VO R T E I L
                                                                                  Die Lehrgänge der    Nachbetrachtung der   Referee kommentiert   Der Inhalt des neuen
                                                                                  Männer und Frauen  Fußball-Weltmeisterschaft  fürs Fernsehen  DFB-Lehrbriefs Nr. 80
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8