Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2018
P. 3

3





          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                              4   Alles gecheckt
                                                                                       Hinter den Kulissen im
                                                                                       Video-Assist-Center

                            die ersten Spieltage in den drei deutschen Top-Ligen     10  „Klare Regeln für die
                            verliefen sehr ausgeglichen. Die Spiele waren umkämpft     Kommunikation“
                            und es gab keine Mannschaft, die völlig unangetastet       Interview mit Dr. Jochen Drees
                            von Sieg zu Sieg eilte oder der Konkurrenz davonlief.
                            Das ist zwar ganz nach dem Geschmack der Fußballfans,   PAN O R AM A
                            bedeutet aber für die Schiedsrichter eine große Heraus-    12   Zwei Neue auf der FIFA-Liste
                            forderung – denn eine Kleinigkeit kann am Ende das
                            Spiel entscheiden.                                   A PP
                                                                                   14   Neue Fragen beim Schiri-Quiz
                            Die Schiedsrichter hatten sich konzentriert und gewis-     Update für die Regelfragen-App
                            senhaft auf diese Herausforderung vorbereitet, insbe-
                            sondere auch darauf, was die Anwendung des Video-    R E G E L-T E S T
          ▼
          LUTZ MICHAEL      Assistenten in der Bundesliga angeht. Hoch motiviert     16   Nichts ist unmöglich
            FRÖHLICH, VORSIT-  gingen dann auch gerade die Video-Assistenten in den
          ZENDER DER DFB-   ersten Spieltag. Der Wille, alles richtig zu machen, war   L E H R WE SE N
          SCHIEDSRICHTER-   dabei spürbar. Heraus kam leider ein Saisonstart, der die     18   Den Fokus aufs Spiel
          KOMMISSION ELITE  alten Vorbehalte aktivierte, dass keine klare Linie für die   Der Inhalt des DFB-Lehrbriefs Nr. 81
                            Eingriffe der Video-Assistenten sichtbar sei und diese
                            sich zu viel einmischten.                            A NALYSE
                                                                                   21   Schwarz-Weiß oder Grau?
          Doch die Unparteiischen zeigten schon am zweiten Spieltag eine sehr gute     Der Einsatz des Video-Assistenten
          Reaktion mit einer durchweg beispielhaften Anwendung des Video-Assists.
          Das war dann auch das Ergebnis einer gesunden Selbstreflexion, einer intensi-  P O R T R ÄT
          ven Aufarbeitung des ersten Spieltags, mit einer klaren Best-Practice-Orientie-    26   Halbes Herz – volles Leben
          rung zu allen relevanten Spielvorgängen.                                     Treffen mit Kenth Joite

          Wir freuen uns darüber, dass wir mit Dr. Jochen Drees einen absoluten Fach-  RE P O R T
          mann als neuen Projektleiter Video-Assist gewinnen konnten, der nach dem     28   „Fair Play“ als Lebensphilosophie
          intensiven Saisonstart nun für das weitere Training der Video-Assistenten zustän-  Naemi Breier und die gute Sache
          dig sein wird. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Schulung der Schiedsrichter
          und Assistenten der 2. Bundesliga im Hinblick auf einen möglichen Einsatz des   P R OJ E K T
          Video-Assists dort ab der Saison 2019/2020.                              30   Besondere Bedingungen
                                                                                       Anwärter mit Handicap
          Bewährt haben sich bereits die technischen Neuerungen, die seit dem Sommer
          in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Seit der Einführung der kalibrierten   AU S D E N V E R B Ä N D E N
          Abseitslinie hat es keine Diskussionen mehr bei der Feststellung von Abseits-    32  Homburger Referees
          positionen gegeben. Das neue Kommunikationstool, das den Stadionbesuchern    unterstützen Schulen
          nach einem Review den Prüfungsgrund und das Ergebnis anzeigt, ist hilfreich
          und vermittelt Transparenz. Die Medien können den gesamten Prozess des   VO R S C H AU
          Reviews sogar online verfolgen und sind so in jeder Phase auf dem Laufenden.     34  Tagung der Obleute und Lehrwarte

          Wir sehen auch veränderte Abläufe bei der Entscheidungsfindung auf dem
          Platz. So warten die Schiedsrichter-Assistenten bei Abseitssituationen mit dem
          Fahnenzeichen, wenn zum Beispiel unmittelbar ein Torabschluss damit verbun-
          den ist. Das ist eigentlich nur eine Erweiterung des „wait and see“ und bedeu-
          tet insofern auch keine große Umstellung.

          Wir wollen weiterhin offenbleiben für Veränderungen, werden aber auch dar-  SCHIEDSRICHTER
                                                                                    ZE ITUNG
                                                                                               06
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S  N OV  /  DE Z 2018
          auf achten, dass eines für alle deutlich sichtbar bleibt: Der Schiedsrichter auf
          dem Feld trifft die Entscheidung – und das gilt in der Bundesliga genauso wie
          in der Kreisliga!
          Euer
                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Lehrwesen  Report  Porträt
                                                                                  PR OJ E K TLE ITE R  S T R E S S A L S   „ FA I R PL AY “  A L S  H A L B E S H E R Z –   zum Download auf
                                                                                  V I DE O -A S S I S TEN T  F E H LE R- U RSAC H E  LE B E N S PH I LO S O PH I E  VO LLE S  LE B E N
                                                                                  Neue Aufgabe für   Der Inhalt des neuen    Naemi Breier engagiert   Die Geschichte
                                                                                  Dr. Jochen Drees   DFB-Lehrbriefs Nr. 81  sich auch neben dem Platz  des Kenth Joite
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8