Page 11 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2019
P. 11
11
SACHS PE ND E N FÜ R HILFSA K TI ON S E ITE NWA HL
MIT „ SCHE RE ,
In der vergangenen Ausgabe der DFB- der Schiedsrichter-Abteilung von Bayer 04
Schiedsrichter-Zeitung hatten wir Naemi Leverkusen, wurden durch diesen Bericht S TE IN, PA PIE R “
Breier vorgestellt, die sich nicht nur als Unpar- auf das Projekt aufmerksam und organisier-
teiische auf dem Fußballplatz engagiert, son- ten sofort weitere Unterstützung. Kreativ zeigte sich ein englischer Referee
dern auch ehrenamtlich tätig ist: Seit Jahren bei der Seitenwahl: Bei einem Erstliga-
sammelt sie für verschiedene Projekte der Im Rahmen des Heimspiels der Werkself Spiel der Frauen ließ er die beiden Spiel-
Welthungerhilfe Geld und Sachspenden, um gegen die TSG Hoffenheim übergab darauf- führerinnen die Seite mit „Schere, Stein,
insbesondere in Afrika zu helfen. hin Jörg Kappenhagen eine Sachspende mit Papier“ ausspielen, statt wie üblich eine
zahlreichen Schiedsrichter-Trikots, Hosen, Münze zu werfen.
Leverkusens Bundesliga-Schiedsrichterin Stutzen sowie weiteren Ausrüstungsgegen-
Laura Duske sowie Rahel Glombek, Leiterin ständen an die Zweitliga-Schiedsrichterin. Schiedsrichter David McNamara hatte vor
dem Spiel zwischen Manchester City und
Reading seine Wählmarke in der Kabine
vergessen. Also bat er die beiden Spiel-
führerinnen, die Seitenwahl mit dem
beliebten Kinderspiel vorzunehmen.
Der Englische Fußball-Verband (FA) fand
die Aktion des Referees alles andere als
lustig und belegte McNamara mit einer
dreiwöchigen Sperre. Der Schiedsrichter
habe nicht „im besten Interesse des Spiels“
gehandelt, als er auf das Kinderspiel
zurückgegriffen habe, so eine Sprecherin
des Verbandes, die von einem „Moment
des Wahnsinns“ sprach.
SCHIEDSRICHTER
DFB-Schiedsrichterin Naemi Breier nahm die Spende von Jörg Kappenhagen entgegen.
S TIRBT BE I
K RE ISLIG A-SPIE L
DANKERT UND ROHDE AUF CHINA-REISE Große Trauer im Fußballverband Nieder-
rhein (FVN): Der 60-jährige Schiedsrichter
FIFA-Schiedsrichter Bastian Dankert und sein (4:5) stand auch das Abstiegsduell Tianjin Wolfgang Vaak starb beim Wuppertaler
Assistent René Rohde leiteten im Rahmen gegen Dalian (3:1) mit den deutschen Trai- Kreisliga-A-Spiel zwischen dem TSV Rons-
einer zwölftägigen China-Reise zwei Erstliga- nern Ulli Stielike und Bernd Schuster unter dorf II und dem SV Heckinghausen. Er
Spiele: Neben dem entscheidenden „Top- der Leitung des Rostockers. In einer weite- brach während der Partie, nachdem er
spiel“ zwischen dem Serienmeister Guang- ren Partie wurde Dankert als Video-Assistent zuvor über Unwohlsein geklagt hatte, am
zhou und dem neuen Titelträger Shanghai eingesetzt. Spielfeldrand zusammen. Erste-Hilfe-
Maßnahmen und der Einsatz des Notarz-
tes blieben erfolglos.
FVN-Präsident Peter Frymuth: „Die Nach-
richt hat bei mir große Betroffenheit aus-
gelöst. Wolfgang Vaak war nicht nur
leidenschaftlicher Schiedsrichter, er
engagierte sich zudem auch als Vorsitzen-
der des Schiedsrichterausschusses in Wup-
pertal in hohem Maße für seine Schieds-
richter-Kollegen. Den Angehörigen gilt
die große Anteilnahme der gesamten Fuß-
ballfamilie am Niederrhein.“
Bastian Dankert (Zweiter von links) und René Rohde (Fünfter von links) kamen in China zum Einsatz.