Page 32 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2019
P. 32
32 M E L D U NG E N
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 01 | 2 019
AUS DEN S AC HS E N - AN H A LT
VE RBÄNDEN Schiedsrichter gewinnen
und halten
Im November lud der Kreis-Schiedsrichter-
ausschuss Altmark-Ost zu einer Informati-
onsveranstaltung „Schiedsrichter gewinnen
1
und Schiedsrichter halten“ nach Stendal ein.
In einer 60-minütigen Podiumsdiskussion
wurden den Anwesenden Informationen zur
Schiedsrichter-Ausbildung und zum weite-
ren Werdegang eines Unparteiischen gege-
ben. Auch die Rechte und Pflichten eines
Referees wurden dargelegt.
Besondere Aufmerksamkeit schenkten die
Eltern junger Anwärter den Worten von Tho-
mas Schulze, der seine Erfahrungen als Vater
eines jungen Schiedsrichters vortrug.
2
TE X T Michael Müller
4
3
5
1_Horst Knorpp, der ausgeschiedene Obmann der Gruppe Schweinfurt,
umrahmt von Bezirks-Schiedsrichterobmann Norbert Kröckel, BFV-Vize-
präsident Jürgen Pfau, Verbands-Schiedsrichterobmann Walter Moritz
sowie Helmut Geyer, Vorsitzender der DFB-Schiedsrichterkommission
Amateure.
2_Regelkunde im Klassenzimmer: Referent Cedric Bollheimer.
3_Die südbadischen Schiedsrichterinnen bei einer gemeinsamen
Fackelwanderung.
4_Das Fair-Play-Schiff vor dem Rumpenheimer Schloss in Offenbach.
5_Verabschiedung im Rheinland: Mario Saxler, Rudolf Theisen, Erich
Schneider und Reinhard Maguin (von links).