Page 17 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2019
P. 17
Dass Spieler die Schuld für eine Niederlage beim Schiedsrich-
ter suchen, hat es auch vor 100 Jahren schon gegeben.
Dass Spieler dagegen eingeladen werden, an Sitzungen der
Schiedsrichter-Vereinigung teilzunehmen, gibt es heute wohl
eher nicht.
Als „Krebsschaden“ betitelte Koppehel die schiedsrichterkri-
tische Berichterstattung in den Medien. Oft war es damals so,
dass die Vereine Ergebnisse und Aufstellungen, besondere
Ereignisse, aber eben auch eine „vereinsgefärbte“ Schieds-
richter-Kritik an die Zeitungen weitergaben und daraus ent-
sprechende Artikel entstanden.