Page 20 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2019
P. 20
20 M E L D U NG E N
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 0 3 | 2 019
PANORAMA
2 . BUNDE SLIG A FÜHRT VIDEO -A S SIS TENTEN E IN
Der Video-Assistent wird zur kommenden gliederversammlung bereits als Konzep- Zusammenhang wurden durch den Deut-
Saison 2019/2020 auch in der 2. Bundesliga tions- und Offline-Testphase für den Video- schen Fußball-Bund bereits 70 weitere
eingesetzt. Dafür sprachen sich die Verant- Assistenten in der 2. Bundesliga. In diesem Video-Assistenten ausgebildet.
wortlichen der Klubs aus der 2. Bundesliga
aus. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) leitet
somit ab sofort alle notwendigen Maßnah-
men ein, damit zum Saisonstart am 26. Juli
2019 die Video-Assist-Technologie zur Ver-
fügung steht.
Unter anderem werden die Stadien der
2. Bundesliga per Glasfaser mit dem Video-
Assist-Center (VAC) in Köln verbunden, um
dort einen verzögerungsfreien Zugriff auf
das hochauflösende Bildmaterial aus den Ab Sommer
Stadien zu gewährleisten. Außerdem wird werden auch die
das VAC entsprechend erweitert. Entscheidungen
der Zweitliga-
Schiedsrichter im
Die laufende Saison 2018/2019 dient nach Video-Assist-Center in
einem entsprechenden Auftrag der DFL-Mit- Köln kontrolliert.
FA IR PL AY: LÖW K RITIS IE R T H US S E IN LE ITE T
FUS S BA LLPRO FIS FIN A LE B E IM
Z YPE RN - CUP
Rudelbildungen, Schwalben, Proteste: Bun- würde sich dieses Verhalten auch auf die
destrainer Joachim Löw kritisierte auf dem Amateure und die Jugendlichen auswirken.
Amateurfußball-Kongress in Kassel die Ent- DFB-Schiedsrichterin Dr. Riem Hussein lei-
wicklungen im Profifußball scharf: „Das Ver- tete Anfang März das spannende Finale
halten der Spieler auf dem Platz – da müssen des Zypern-Cups 2019 zwischen Italien
wir den Hebel wieder ansetzen“, sagte der und Nordkorea. An den Seitenlinien assis-
59-Jährige: „Fairness auf dem Platz und tierten ihr bei dem Spiel, das nach einem
gegenüber den Schiedsrichtern sind das 3:3 erst im Elfmeterschießen entschieden
allerhöchste Gebot.“ wurde, Katrin Rafalski aus Bad Zwesten
und Kylie Cockburn aus Schottland. Vierte
In der höchsten deutschen Spielklasse werde Offizielle war Lina Lehtovaara aus Finn-
inzwischen „wegen jeder Lappalie“ protes- land. Bei der zwölften Auflage des Zypern-
tiert, kritisierte der Bundestrainer: „Das müs- Cups, der seit 2008 jährlich ausgetragen
sen wir wieder in die richtige Richtung len- wird, traten insgesamt zwölf Frauen-Natio-
ken, die Entscheidungen der Schiedsrichter Bundestrainer Joachim Löw beim nalmannschaften an.
müssen respektiert werden.“ Schließlich Amateurfußball-Kongress in Kassel.
V ID EO BE W E IS AU CH BE I D E R FR AU E N -W M
Bei der Weltmeisterschaft der Frauen wird land auch bei der anstehenden Frauen-WM hatte zuvor die Einführung der Video Assis-
der Videobeweis ebenfalls Premiere feiern: in Frankreich (7. Juni bis 7. Juli) das techni- tant Referees (VAR) bei der Endrunde emp-
Die FIFA entschloss sich, nach der Einfüh- sche Hilfsmittel einzusetzen. Die Organisa- fohlen.
rung des Video-Assistenten 2018 in Russ- tionskommission für FIFA-Wettbewerbe