Page 4 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 4
4 TITE LTH E M A
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 0 5 | 2 019
AUF EINER LINIE
Die Schiedsrichter der Bundesliga und 2. Bundesliga haben sich
eine Woche lang im bayerischen Grassau auf die kommende
Saison vorbereitet. Neben dem Absolvieren der Leistungsprüfung
gab es in den Theorie-Blöcken viel zu diskutieren.
TE X T er Fußball erlebt gerade eine aufregende Zeit. Genau um dieses einheitliche Verständnis geht es wäh-
David Bittner Vieles ist im Wandel. Und das merken vor allem rend der Tage im bayerischen Grassau, wenige Kilome-
D auch die Schiedsrichter. Denn: „Die Einführung ter entfernt vom Chiemsee. Vom Hotel aus hat man
des Video-Assistenten ist die größte Veränderung im einen wunderbaren Blick auf die Berge. Doch während
Fußball, die es je gegeben hat“, sagt Lutz Michael Fröh- die Unparteiischen in den Seminarräumen miteinander
lich, der Sportliche Leiter der deutschen Elite-Referees. diskutieren, sind die Vorhänge vor den Fenstern meist
Von den mehr als 100 Regeländerungen in den vergan- zur Hälfte zugezogen.
genen Jahren mal ganz abgesehen. Als Schiedsrichter
Die Elite-Referees
verfolgen konzentriert müsse man bereit sein für den Wandel, betont Fröhlich. So können sich die Referees voll auf die Inhalte fokus-
die Hinweise ihrer Und es sei wichtig, ein einheitliches Verständnis zu haben sieren, die ihnen vorne an der Leinwand präsentiert wer-
sportlichen Leitung. für die wichtigen Dinge des Fußballs. den: 84-mal habe der Video-Assistent in der vergange-