Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2020
P. 33
33
S AC H S E N B E R LI N N I E D E R S ACH S E N
Große Ehre für Jubiläumsfeier in der Gedankenaustausch
Franziska Brückner Hauptstadt der Verantwortlichen
Franziska Brückner, Unparteiische in der Am 7. November des Jahres 1918 gründeten „Auch wenn es ein kleiner Prozentanteil
2. Frauen-Bundesliga, zählte zum Kreis der sieben engagierte Schiedsrichter die erste gemessen an allen Spielen ist, ist jeder Fall
insgesamt 15 Schiedsrichter und drei Schiedsrichter-Organisation in Berlin. von Gewalt einer zu viel“, mit dieser klaren
Schiedsrichterinnen, die für die Futsal- 100 Jahre und „ein paar Tage“ später feierten Botschaft stärkte Verbandspräsident Günter
Gehörlosen-WM im November in Winterthur/ die Berliner Unparteiischen dieses herausra- Diestelrath den versammelten Vorsitzenden
Schweiz nominiert wurden. gende Jubiläum mit einem zünftigen Fest. der Bezirks- und Kreisschiedsrichteraus-
„Besonders wichtig war es, auf die Beson- Festredner Lutz Lüttig blickte zurück auf die schüsse den Rücken. Die Aufforderung des
derheiten der Gehörlosen einzugehen“, Gründungszeit und die vielen Veränderun- Präsidenten: „Wir dürfen nicht nachlassen,
berichtet Brückner von ihrem Einsatz. „Hier gen im vergangenen Jahrhundert – einzig- darüber nachzudenken, was wir tun können,
war es für jeden zu Beginn eine große Her- artig natürlich das Zusammenkommen der um unsere Schiedsrichter zu schützen“, war
ausforderung, zeitgleich mit Fahne und Schiedsrichter aus beiden Teilen Berlins nach Balsam für die Seele der Kreisfunktionäre,
Pfeife zu agieren.“ der Wiedervereinigung im Jahr 1990. an die die Schiedsrichter der Basis ihre Erfah-
Nach mehreren Einsätzen in der Vorrunde Die ehemaligen Bundesliga-Referees Udo rungen mit Beleidigungen und Übergriffen
und im Viertelfinale wurde die deutsche Zuchantke und Bodo Kriegelstein erzählten herantragen und die auch sie manchmal rat-
Schiedsrichterin auch für das Finale zwischen sehr anschaulich von ihren ersten Schritten los machen.
Brasilien und Polen nominiert. als Schiedsrichter und vielen Veränderungen Nach intensiven Beratungen zu Themen wie
TE X T David Bittner in den vergangenen Jahrzehnten. dem Mindestalter für Schiedsrichter, dem
TE X T Jörg Wehling Jungschiedsrichter-Turnier oder dem Anteil
weiblicher Unparteiischer zog Verbandsob-
H A M BU R G mann Bernd Domurat ein positives Fazit: „Wir
HE S S E N konnten viel erörtern, einige Themen vor-
Zum Dritten: anbringen und uns in aufgeregten Zeiten
Austausch mit Thüringen Bundesliga-Referee austauschen und gegenseitig stärken.“
Daniel Siebert zu Gast TE X T Jens Goldmann
Die Schiedsrichterfreundschaft zwischen
dem Hamburger Bezirksschiedsrichteraus- Noch am Tag zuvor stand Daniel Siebert als B AY E R N
schuss Nord und dem Nordthüringer Kreis- Schiedsrichter der Bundesliga-Partie Ein-
fußballausschuss ist um ein Kapitel reicher: tracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg 100 Jahre
Auf Einladung der Thüringer Referees nah- auf dem Rasen der Commerzbank-Arena.
men sechs Hamburger an einem Lehrgang Am Sonntagvormittag saß der Berliner Gruppe Bamberg
für Nachwuchsschiedsrichter teil. gemeinsam mit seinem Assistenten Lasse
Teil dieser inzwischen dritten Begegnung Koslowski vor rund 40 Jungschiedsrichtern In der Marktscheune im Hallstadter Kul-
war eine von Hamburger Unparteiischen aus Frankfurt, Offenbach und dem Main- turboden feierten die Referees der Gruppe
übernommene Spielleitung inklusive detail- Taunus-Kreis, um den Nachwuchsreferees Bamberg deren 100-jähriges Bestehen.
lierter Analyse. anschaulich und hautnah von den Anforde- Durch den Pfiff aus einer mehr als
TE X T Martin Pfefferkorn rungen an einen Elite-Schiedsrichter zu 100 Jahre alten Schiedsrichter-Pfeife
berichten. wurde der Festakt durch den Obmann Gün-
Organisiert hatte die Veranstaltung in den ther Reitzner eröffnet. Er ließ das Jubilä-
T H Ü R IN G E N Räumen des Landessportbundes die Aktion umsjahr der Gruppe mit den vielfältigen
„Schlappekicker“ der Frankfurter Rundschau. Events und Unternehmungen Revue pas-
Tarik El-Hallag neuer Mit dabei war unter anderem auch DFB-Lehr- sieren. Aufgelockert wurde die Veranstal-
Obmann in Jena wart Lutz Wagner, der anhand von aktuellen tung von der 25-köpfigen Big Band „Just
Videoszenen die Regeländerungen und Swing“, die eigens ein Schiedsrichter-Lied
deren Auswirkungen darstellte. komponierte und vortrug.
Im Dezember trafen sich die Unparteiischen Zudem beschäftigte sich Thorsten Schenk Der ehemalige FIFA-Referee Dr. Helmut Flei-
des Kreisfußballausschusses Jena-Saale- vom Netzwerk „Fair Play Hessen“ in einem scher wurde nicht nur für 40 Jahre Mitglied-
Orla zu ihrer Vollversammlung. Unter Punkt schaft ausgezeichnet, sondern hielt auch die
vier der Tagesordnung stand die Wahl des Vortrag mit einem Thema, das gerade junge
Obmanns – ein Amt, für das sich im Vorfeld Schiedsrichter immer wieder beschäftigen Laudatio für Gertrud Gebhard, die für ihr
dürfte: Wie setze ich meine Körpersprache
„Lebenswerk“ geehrt wurde. Sie stand an der
zwei Kandidaten beworben hatten, die sich, deeskalierend ein? Linie, als Fleischer sein erstes Bundesliga-
ihre Ziele und Mitstreiter vorstellten. Spiel (Schalke – Kaiserslautern) pfiff, und
Tarik El-Hallag ging bei dieser Abstimmung TE X T Jürgen Streicher
als Sieger hervor und kündigte an: „Wir wer- „damals mehr im Mittelpunkt der Medien
als ich. Und sosehr man auch danach suchte:
den daran arbeiten, unseren Kreis weiter Sie machte in 90 Minuten keinen einzigen
voranzubringen.“ Fehler“, lobt der Laudator die Pionierin.
TE X T Manfred Malinka
TE X T Markus Schütz