Page 28 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2020
P. 28

28        Z E ITR E I S E
                D F B -S C H IE D S R I C H T E R -Z E I T UN G  02 | 2 02 0


                           DIE GRENZEN





                           DES SPIELS

























       12 Zentimeter breit
       sind die Linien, die das
       Spielfeld markieren
       und begrenzen.


                        Als in den Frühzeiten des Fußballs auf der britischen

                        Insel ganze Dörfer in rabiatester Weise gegeneinan-

                        der kämpften, war die Gegend zwischen ihren Orten
                        das „Spielfeld“. Erst als das Spiel Einzug in die engli-

                        schen Elite-Schulen hielt, begann man Mitte des

                        19. Jahrhunderts, das Kampfgebiet zu beschränken.

                        Erste Regeln wurden aufgestellt.



       TE X T                 ie Gründerväter des Englischen Fußball-Verban-  Schaut man ins Regelheft 2019/20, ist die Regel 1 auf
       Petra Tabarelli        des FA (Football Association) stellten im Jahr 1863   den Seiten 5 bis 15 notiert, eingeteilt in 14 Unterpunkte –
       Lutz Lüttig      D 13 Regeln auf. Damit schufen sie das Fundament,   von „Spielunterlage“ bis „Video-Schiedsrichterassisten-
                        auf dem noch heute das Fußballspiel beruht. Deshalb ist   ten“. Elf Seiten allein zum Spielfeld! Aber ganz fair ist
                        es sicher interessant und lehrreich zugleich, sich die Ent-  der Vergleich natürlich nicht. Denn die Herren, die sich
                        wicklung dieser Bestimmungen näher anzusehen.   da einst in „Freemason’s Tavern“ trafen, ahnten nichts
                                                                     von Kunstrasen, von der Torlinientechnologie oder dem
                        Beginnen wir in dieser Ausgabe mit der Regel 1, die alles   VAR. Auch ob und wie man Werbung am oder im Tor
                        umfasst, was mit dem Spielfeld zu tun hat. Ganze   machen könnte oder eben nicht, war ihnen völlig fremd.
                          47  Wörter benötigten die Männer aus acht englischen   All das ist inzwischen in der Regel 1 festgelegt und
                        Klubs, die sich in London zusammengesetzt hatten, um   macht ihren heutigen Umfang aus.
                        auch festzulegen, wie das „pitch“ auszusehen hat.
                                                                     Der Blick auf die Entwicklung zwischen 1863 und 2020
                        Übersetzt liest sich das so: „Die maximale Länge des   muss und soll sich also auf das Wesentliche beschrän-
                        Spielfeldes soll 200 Yards, die maximale Breite   ken, nämlich die Markierungen, die zur Durchführung
                        100 Yards betragen. Die Enden sollen mit Flaggen mar-  des Spiels notwendig sind.
                        kiert werden; und die Tore werden durch zwei aufrechte
                        Pfosten dargestellt, die 8 Yards voneinander entfernt   In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts war das Spiel
                        sind und weder mit einem Band noch einer Latte ver-  ein Variantenmix aus Fußball und Rugby und wurde in
                        bunden werden.“ Im Deutschen sind es nur 46 …     einer mehr oder weniger geregelten Form an manchen
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33