Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2020
P. 3

3




          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                             4   Großes erlebt, einiges durchlebt,
                                                                                       manches überlebt
                                                                                       Eugen Strigel geht in den
                                                                                         Ruhestand
                            plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Von einem
                            auf den anderen Tag hat das Corona-Virus die Welt, unser   PAN O R AM A
                            Land und auch das Leben jedes Einzelnen völlig auf den
                            Kopf gestellt. Im Kampf gegen das Virus wurden viele     10   Christian Dingert unterwegs in
                                                                                       Fernost
                            Wochen lang unsere persönlichen Freiheiten in weiten
                            Teilen eingeschränkt. Und auch im Fußball befinden wir   I N TE R N ATI O N A L
                            uns seit dem Ausbruch des Virus in einer Situation, die
                            wir zuvor noch nie hatten.                             12   Rekord in der Königsklasse
                                                                                       Felix Brych hat die meisten
                                                                                         Einsätze
                            Sämtliche persönliche Besprechungen wurden mit
                            Beginn der Corona-Krise abgesagt, stattdessen haben   R E G E L-T E S T
          ▼                 Video- und Telefonkonferenzen Hochkonjunktur. Inner-    14   Verletzt!
          RONNY ZIMMERMANN,  halb kurzer Zeit galt es, die Arbeit an die neuen Gege-
          ALS VIZEPRÄSIDENT  benheiten anzupassen. In der Schiedsrichterei beispiels-  L E H R WE SE N
          ZUSTÄNDIG FÜR     weise wurden Neulingskurse in der Corona-Zeit komplett     16   Einflüsse von außen
          DAS SCHIEDSRICHTER-  online abgehalten.                                      Der Inhalt des aktuellen
          WESEN IM DFB                                                                 DFB-Lehrbriefs Nr. 91
                            Weil beim Fußball die Wahrheit aber letztlich auf dem
          Platz liegt, bedeutet die Aussetzung des Spielbetriebs auch für uns einen mas-
          siven Einschnitt. Die Dauer der Zwangspause wird ausschließlich von der Aus-  RE P O R T
                                                                                       Zeichen setzen!
                                                                                   18
          breitung des Virus bestimmt. Dass sich die Fakten permanent verändern, macht         Rassismus-Vorfall in der 3. Liga
          es für die Verantwortlichen bei den Verbänden schwierig, Entscheidungen zu
          treffen. Wir können nur Überlegungen anstellen und die unterschiedlichsten
          Szenarien durchspielen.                                                A NALY SE
                                                                                   20   Kein Kavaliersdelikt
                                                                                       Unsportlichkeiten unter Strafe
          Als Ihr die vorliegende Ausgabe der Schiedsrichter-Zeitung in die Hand genom-
          men habt, habt Ihr vielleicht gemerkt, dass diese etwas dünner ist als gewohnt.
          Eigentlich wollten wir in diesem Heft auch über die Vorbereitungen der deut-  AU S  DE N  V E R B Ä N DE N
                                                                                       Polizist gibt Tipps gegen Gewalt
                                                                                   24
          schen Elite-Schiedsrichter auf die Fußball-Europameisterschaft berichten. Aber
          auch dieses Turnier wurde bekanntlich um ein Jahr nach hinten verschoben.
                                                                                 VO R S C H AU
                                                                                   26   Arbeiten während Corona
          Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, für die kommenden Wochen und
          Monate wünsche ich Euch allen vor allem Gesundheit. Freuen wir uns schon
          jetzt auf die Zeit, wenn nach der Zwangspause der Ball endlich wieder rollt und
          unsere Freude am Fußball dann sicherlich umso größer sein wird.

          Zudem hoffe ich, dass wir auch etwas aus dieser schwierigen Zeit für unser
          künftiges Leben mitnehmen: Es sollte wesentlich mehr Miteinander als Gegen-
          einander geben – Demut vor dem Spiel, das wir so sehr lieben, und ein deut-
          liches Plus an Empathie.

          Dann werden uns das künftige Leben und auch das Fußballspiel noch viel mehr
          Freude bereiten als zuvor. Denn jetzt haben wir hoffentlich alle gesehen und
          gespürt, was wirklich wichtig ist. Bleibt mir bitte alle gesund!

          Euer

                                                                                    SCHIEDSRICHTER
                                                                                    ZE ITUNG   03
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S  20 20
                                                                                              MAI  / J UN I
                                                                                  Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Eugen Strigel 25 Jahre lang
                                                                                  in der Führung des deutschen Schiedsrichterwesens.


                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Analyse  Lehrwesen  Report
                                                                                  A B SC H I E D F Ü R    G E L B E K A R T E N F Ü R    E I N FLÜS S E     R OTE  K A R TE    zum Download auf
                                                                                  E U G E N  S TR I G E L  U N S P O R TLI C H K E ITE N  VO N D E R B AN K  DEM  R A S SI S M U S
                                                                                  Mit 70 Jahren ist auch   Mehr Persönliche Strafen    Der Inhalt des neuen    Die richtige Antwort auf
                                                                                  als Funktionär Schluss  sollen zu mehr Respekt führen  DFB-Lehrbriefs Nr. 91  schlimme Beleidigungen
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8