Page 3 - DFB-Schiedsrichterzeitung 2/2018
P. 3

3





          E D I T O R IA L                                                       INHALT
          LIEBE  LESERINNEN                                                      TI TE LTH E M A

          UND  LESER ,                                                              4      „Ein Schiedsrichter kommuniziert
                                                                                       immer“
                                                                                        Interview mit Markus Schmidt

                            die Rückrunde der Bundesliga ist seit Mitte Januar in   8  Präventiv agieren
                            vollem Gange, und auch die übrigen Spielklassen haben          Der Inhalt des aktuellen
                            nach und nach immer mehr Fahrt aufgenommen. Im             DFB-Lehrbriefs Nr. 77
                            Amateur-Bereich rollt ebenso wieder der Ball, und die
                            Spielorte haben sich mittlerweile aus den Hallen nach   RE P O R T
                            draußen verlagert.                                     10   Halbzeit-Bilanz
                                                                                         Trainingslager der
                            Die Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 und           Elite-Schiedsrichter
                            die WM-Teilnahme im Sommer in Russland, um nur zwei
                            Beispiele zu nennen, lassen den Deutschen Fußball-   PAN O R AM A
                            Bund sicher in ein spannendes sowie wegweisendes       14     Drei Monate Sperre für einen
          t                 Fußball-Jahr 2018 blicken. An dieser Stelle möchte ich       Schiedsrichter
          LUTZ MICHAEL      jedoch nicht nur die Zukunft thematisieren, sondern
            FRÖHLICH, VORSIT-  ebenso  gerne  zurückschauen  und  auf  das  moderne   A K TI O N
          ZENDER DER DFB-   Schiedsrichter-Wesen im Hier und Jetzt zu sprechen     17   Finale im Mai
          SCHIEDSRICHTER-   kommen.                                                    „Danke Schiri.“-Ehrung in Dortmund
          KOMMISSION ELITE.
                            Bereits am 4. Januar endete die Winterpause für die   R E G E L-T E S T
          Bundesliga-Schiedsrichter. Zum Jahresauftakt trafen sich die Unparteiischen     18   Eingriff ins Spiel?
          zu einem sechstägigen Trainingslager auf Mallorca, um sich dort auf die anste-
          henden Aufgaben vorzubereiten. Trainingsinhalte, Teamarbeit und Kommuni-  A NALY SE
          kation, vor allem aber auch das Thema Video-Assistent wurden in einer inten-    20   Auf der Suche nach Eindeutigkeit
          siven und motivierten Arbeitsatmosphäre angegangen.                           Was ist ein klarer Fehler?

          Wir haben im Trainingslager ausgiebig die Möglichkeit genutzt, Szenen aus der   F R AU E N
          Hinrunde mit den Schiedsrichtern aufzuarbeiten. Dabei haben wir die einheit-    26   Große Runde
          liche Sicht, bezogen auf die Regelauslegung, bestärkt und eine positive Ent-         Tagung der Schiedsrichterinnen
          wicklung der Testphase weiter vorangebracht. Nach den Tagen von Mallorca
          ist der Eindruck von wesentlich größerer Sicherheit entstanden – und am Ende   P R OJ E K T
          des Lehrgangs waren bei allen Beteiligten ein positives Gefühl und die Vor-    28   Reif für die Insel
          freude auf die Bundesliga-Rückrunde zu spüren.                                Erlebnisse auf Malta

          Dieses positive Gefühl haben wir auch in die ersten Spieltage der Rückrunde   B L I C K I N D I E P R E S S E
          mitnehmen können. Nach wie vor gilt, wie auch schon zu Saisonbeginn, dass     30   Stressiger Sonntag in der B-Klasse
          der Video-Assistent nur bei klaren und offensichtlichen Fehlentscheidungen           Themenwoche Schiedsrichter
          des Schiedsrichters eingreifen darf. Wenn er allerdings geringste Zweifel hat,
          darf er nicht eingreifen. Es geht also einzig um die Frage, ob eine klare und   AU S  DE N  V E R B Ä N DE N
          offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt oder eben nicht. In der Analyse der     32   Schiedsrichter managen Konflikte
          vorliegenden Ausgabe beleuchten Lutz Lüttig und Rainer Werthmann genau
          diese Frage anhand einiger Beispiele.                                  VO R S C H AU
                                                                                   34     Team Brych auf dem Weg nach
          Einigkeit bestand während des Trainingslagers mit allen Unparteiischen darü-  Russland
          ber, dass der Schiedsrichter auf dem Platz die Verantwortung trägt und die Ent-
          scheidungen trifft. Auch mit der gewinnbringenden Unterstützung des Video-
          Beweises ist und bleibt der Mut zur Entscheidung ein Qualitätsmerkmal eines
          Schiedsrichters. Das gilt nicht nur in der Bundesliga, sondern auch im Amateur-
          Bereich.
                                                                                    SCHIEDSRICHTER
                                                                                    ZE ITUNG   02
                                                                                    O F F I Z I E L L E S M AG A Z I N D E S D E U T S C H E N F U S S B A L L- B U N D E S  MÄR Z  / A P RI L 2018
          Diesen Mut wünsche ich allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern – in
          welcher Spielklasse sie auch tätig sind.
          Euer

                                                                                                   Die Schiedsrichter-
                                                                                                   Zeitung gibt es auch
                                                                                  Titelthema  Report  Projekt  Aktion
                                                                                  DI E  SIC H E R E    T R A ININ G S L AG E R   AU S TAU S C H   FIN A L E  VON    zum Download auf
                                                                                  S PI E LLE IT U N G  AU F M A L LO R C A  M IT M A LTA  „ DAN K E SC H I R I .“
                                                                                  Authentisch bleiben –   Neuigkeiten aus    Startschuss für eine   Der aktuelle Stand
                                                                                  präventiv handeln  dem Elite-Bereich  neue Partnerschaft  der Planungen
                                                                                                   www.dfb.de
   1   2   3   4   5   6   7   8