Page 4 - DFB-Schiedsrichterzeitung 2/2018
P. 4

4         TITE LTH E M A
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 2 | 2 01 8



       „ E IN  SCHIE DSRICHTE R




       KOMMUNIZIE RT  IMME R “

















































       Bundesliga-
       Schiedsrichter
       Markus Schmidt gibt   Muss ein Referee bei jedem Pfiff wegen Foulspiels mit dem fehlbaren
       im Interview Tipps
       zum souveränen und   Akteur sprechen, ihn ermahnen und ihn in die Schranken weisen? Wie
       präventiven Auftreten   gelingt es dem Spielleiter, authentisch zu bleiben und den Spielern
       auf dem Platz.
                        auf Augenhöhe statt als „Oberlehrer“ zu begegnen? Auf diese und
                        weitere Fragen hat der dienstälteste Bundesliga-Schiedsrichter Markus
                        Schmidt Antworten.



       I NTE RV I E W           arkus Schmidt, ein Schiedsrichter sollte ja   Erfahrung und Gespür während des Spiels, um es in
       Georg Schalk             bekanntlich ein Spielleiter sein und kein   geordnete Bahnen zu lenken.
                        M Spielverwalter. Er sollte eine Partie leiten und
                        nicht nur pfeifen. Wie geht das?             In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der
                        Das gelingt, indem sich der Schiedsrichter schon im   Begriff, dass der Unparteiische mit seinem Team das
                        Vorfeld auf die Partie einstellt: Welche Mannschaften   Spiel in Bezug auf den Spielcharakter „lesen“ soll. Wie
                        treffen aufeinander, wie ist ihre Tabellensituation, wie   macht man das?
                        ihre aktuelle Verfassung? Welchen Zündstoff könnte die   Jedes Spiel entwickelt seinen eigenen Charakter. Man
                        Partie bergen, gibt es eine Vorgeschichte, handelt es   kann sich zwar auf einiges vorbereiten, doch wie es dann
                        sich um ein Derby? Dann kann er sich fragen, welche   tatsächlich verläuft, lässt sich niemals genau vorhersa-
                        Spielertypen ihn erwarten, und versuchen, seine Spiel-  gen. Aber man kann es auf dem Platz erspüren: Wie
                        leitung darauf einzustellen. Und nicht zuletzt helfen   gehen die Spieler miteinander um, gibt es Shakehands
   1   2   3   4   5   6   7   8   9