Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 2/2018
P. 33

33





           HE S S E N                          ME CK LE N B U RG -VO R P O MME RN   N I ED ER S A C H S E N
          Auszeichnung für                    Zweite Auflage des                 Sieger kommen
          Simon Henninger                     Winter-Lehrgangs                   aus Vechta


          Die Hessische Landesregierung hat die Kam-  Zum wiederholten Mal trafen sich die rang-  Nach einem torlosen Finale musste der Sie-
          pagne „Hessen lebt Respekt“ ausgelobt, in   höchsten Schiedsrichter des Landesfußball-  ger des 36. Niedersächsischen Jungschieds-
          deren Rahmen Staatssekretär Michael Bußer   Verbandes Mecklenburg-Vorpommern in   richter-Turniers durch ein Entscheidungs-
          mehr als 30 Schiedsrichter aus unterschied-  Linstow zur Vorbereitung auf die Rückrunde.   schießen ermittelt werden. Dabei gewannen
          lichen Sportarten für ihren Einsatz auszeich-  Unter anderem gab es dabei eine Podiums-  die Unparteiischen aus dem Kreis Vechta
          nete. Der Verbands-Schiedsrichter-Aus-  diskussion mit Verbands-Lehrwart Enrico   gegen die Auswahl des Kreises Osterholz.
          schuss hatte dafür den Unparteiischen Simon   Barsch als Moderator, Oberliga-Schiedsrich-  Das Finale war der Höhepunkt des Turniers,
          Henninger aus dem Main-Taunus-Kreis aus-  ter Jan Scheller, Sportrichter Harald Callies   an dem 33 Mannschaften aus fast allen Krei-
          gewählt.                            sowie Lennart Claussen als Vertreter der Trai-  sen des NFV teilnahmen.
          Der 17-Jährige, der für die SG Kelkheim pfeift,   ner. Sie tauschten Argumente und Meinun-  Bei den Jungschiedsrichterinnen spielten
          war vor rund einem Jahr bei einem Junioren-  gen aus zum Thema „Für ein respektvolles   die vier Bezirke in einer Punktrunde gegen-
          Spiel angegriffen und verletzt worden. Das   Klima auf dem Fußballplatz – gemeinsam   einander. Hier gelang dem Bezirk Braun-
          ihm zugesprochene Schmerzensgeld in   Verantwortung übernehmen“.       schweig die Titelverteidigung. Mit dem Fair-
          Höhe von 1.000 Euro hatte er dem Freun-  Andreas Neumann, im Verband für das Beob-  ness-Cup wurde der Kreis Hannover-Land
          deskreis seiner Vereinigung gespendet. Eine   achtungswesen verantwortlich, zeigte sich   ausgezeichnet.
          Entscheidung, die für Simons Begeisterung,   mit den Leistungen von Schiedsrichtern und   TE X T Jens Goldmann
          Motivation und Charakterstärke spricht.   Beobachtern gleichermaßen zufrieden. Für
          TE X T Christoph Schröder           zwei Jung-Schiedsrichter aus dem Förder-
                                              kader reichte es sogar für den Aufstieg: Nic-  S AC H S E N
                                              las Rose aus Neukloster und Hannes Ventzke
           SÜ D BA D E N                      aus Schwerin amtieren ab der Rückrunde in  Austausch mit
                                              der Verbandsliga.                  Lutz Michael Fröhlich
          Stützpunkt                          TE X T Torsten Schünemann
          in Freiburg                                                            Der sportliche Leiter der Elite-Schiedsrichter,

                                               S Ü D W E S T                     Lutz Michael Fröhlich, hielt in Dresden eine
          In der Winterpause trafen sich die Aufsteiger                          spezielle Fortbildung für die Kadergruppe
          zur Landesliga in der Zentrale des Südbadi-  Die Lizenz                sowie die sächsischen Förder-Schiedsrichter.
          schen  Fußballverbandes in  Freiburg. Die                              Fröhlich verdeutlichte, wie wichtig eine gute
          Schiedsrichter aus den sechs Bezirken  zum Lehren                      Spielvorbereitung und ein „Match-Plan“ für
          tauschten anfangs im Plenum ihre Erfahrun-                             eine strukturierte und klare Spielleitung
          gen aus und sprachen dann vor allem über   Willi Clemens aus Kusel zählt zu den deutsch-  seien. Schiedsrichter sollten variabel in der
          die größte Umstellung, die der Aufstieg für   landweit ersten DFB-lizenzierten Lehrwar-  Spielführung sein, um unterschiedliche
          sie bedeutete: die Zusammenarbeit mit neu-  ten, denn er hat erfolgreich an allen drei   Spielcharaktere mit geeigneten Mitteln
          tralen Assistenten und das schnellere und   notwendigen Modulen teilgenommen:   bedienen zu können. Für einen erfolgreichen
          intensivere Spiel als in der Bezirksliga.   Fach-, Sozial- und Medienkompetenz. „Dass   Umgang mit den Spielern sei eine selbstbe-
          TE X T Alessandro Mac-Nelly         ich die Lizenz erhalten habe, ist schon ein   wusste, offene, dabei von Respekt geprägte
                                              kleines Highlight für mich. Es macht mich   Kommunikation besonders wichtig.
                                              durchaus ein bisschen stolz“, erklärte Cle-  TE X T Christian Bartsch
           NI E D E RRHE IN                   mens. „Bei den Modulen Sozial- und Medi-
                                              enkompetenz habe ich noch einiges lernen
          Solingen gewinnt                    können. Ich habe feuchte Augen bekommen,   Marcel Böhmer
          Gerd-Hennig-Pokal                   was heutzutage mit den neuen Medien alles
                                              möglich ist.“                        gestorben
                                              Natürlich lasse sich nicht von heute auf mor-
          Zu Ehren des verstorbenen Gerd Hennig   gen alles umsetzen. „Aber wir müssen die   Völlig unerwartet verstarb Verbandsliga-
          wurde beim Schiedsrichter-Masters 2018   Digitalisierung dazu nutzen, die neuen   Schiedsrichter Marcel Böhmer am Sil-
          erstmals der Gerd-Hennig-Pokal ausgespielt.                              vestermorgen 2017 im Alter von nur
          Das jährlich stattfindende Turnier fand am   Schiedsrichter bestmöglich auszubilden“,
          ersten Januar-Wochenende in Wesel statt   sagte Clemens.                 35  Jahren. Viele Weggefährten und
                                                                                   Freunde kamen im Januar zur Beisetzung
          und wurde nach Futsal-Regeln ausgetragen.   TE X T Olaf Paare            auf den Friedhof im erzgebirgischen
          Im Finale setzte sich am Ende der Kreis Solin-                           Zschopau.
          gen gegen den Rekordsieger Duisburg-Mül-
          heim-Dinslaken durch, in dem Gerd Hennig                                 Für seine kleine Tochter konnte in einer
                                                                                   kurzfristig organisierten Spendenaktion
          36 Jahre lang als Kreis-Schiedsrichter-                                  unter den Schiedsrichtern ein Geldbe-
          Obmann tätig gewesen war.                                                trag an Marcels Mutter und seine Lebens-
          TE X T Kevin Domnick
                                                                                   gefährtin übergeben werden.
                                                                                   TE X T Lars Albert
   28   29   30   31   32   33   34   35   36