Page 32 - DFB-Schiedsrichterzeitung 2/2018
P. 32

32        M E L D U NG E N
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 2 | 2 01 8



       AUS  DEN


         VE RBÄNDEN




              1
                                                                                    3

                                                        2













       4
                                                                                                              5


















                    6





                                                                               B A DEN

                                                                              Schiedsrichter
                                                                              managen Konflikte

                                                                              Um junge Unparteiische besser auf Konflikt-
                                                                              situationen vorzubereiten, organisierte der
                                                                              Badische Fußballverband (bfv) einen Lehr-
                                                                              gang mit dem Schwerpunkt „Konfliktma-
       1_Jungschiedsrichter-Turnier in Niedersachsen: Die                     nagement“. Auf dem Programm standen
       Unparteiischen aus dem Bezirk Braunschweig hatten bei den              unter anderem ein spezielles Verhaltenstrai-
       Mädels am Ende die Nase vorn.
                                                                              ning mit Rollenspielen, die gemeinsame Erar-
       2_ Willi Clemes freute sich über die praktischen Tipps, die er         beitung kritischer Spielsituationen sowie die
       im Rahmen der Zertifizierung von DFB-Lehrwart Lutz Wagner              Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur
       bekam.
                                                                              deeskalierenden Gesprächsführung.
       3_ Der Schweriner Hannes Ventzke durfte sich im Rahmen des
       Winter-Lehrgangs in Mecklenburg-Vorpommern über seine                  Die Referenten Thomas Längle, Rolf Karcher,
       Verbandsliga-Nominierung freuen.                                       Metin Aktay und Jürgen Groh erarbeiteten
                                                                              zusammen mit den Teilnehmern nicht nur,
       4_Der hessische Schiedsrichter Simon Henninger (Mitte) wurde
       für seinen Einsatz ausgezeichnet.                                      wie man sich im Umfeld eines Fußballspiels
       5_ In Baden trafen sich junge Unparteiische, um über das               gezielt auf kritische Situationen vorbereitet,
       Thema „Konfliktmanagement“ zu diskutieren.                             sondern zeigten auch entsprechende Wege
       6_Die Schiedsrichter aus Solingen gewannen den Gerd-                   auf, diese zu lösen.
       Hennig-Pokal.                                                          TE X T Jürgen Groh
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36