Page 10 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 10
10 M e l d u ng e n
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT u N g 0 4 | 2 01 8
PANOrAMA
DFB-P OK AL: Z WAYEr UND S TOL Z LEITETEN ENDSPIELE
Das 75. DFB-Pokalfinale der Männer in Ber- Offizieller war Patrick Ittrich (Hamburg). Als spiels im Kölner RheinEnergieSTADION zwi-
lin zwischen dem FC Bayern München und Video-Assistenten waren Bastian Dankert schen Titelverteidiger VfL Wolfsburg und
Eintracht Frankfurt wurde von Felix Zwayer (Rostock) und René Rohde (Rostock) im Ein- Vizemeister FC Bayern München. Komplet-
geleitet, der im Olympiastadion ein Heim- satz. tiert wurde das Team von den Assistentin-
spiel hatte. unterstützt wurde er von seinen nen Vanessa Arlt (greven) und Katia Kobelt
Assistenten Thorsten Schiffner (Konstanz) DFB-Schiedsrichterin Sandra Stolz aus Pritz- (Berlin) sowie der Vierten Offiziellen Chris-
und Markus Häcker (Waren/Müritz). Vierter walk übernahm die Leitung des Frauenend- tine Weigelt (Leipzig).
A B SCHIE D Fü r CHrIS TIAN FISCHE r
Mit seinem Assistenten-Einsatz im Bundes- auch als Schiedsrichter in der 2. Bundesliga ree seinen Platz freiwillig für einen jüngeren
liga-Spiel zwischen dem FC Bayern München aktiv, wo er als damals dienstältester Refe- Kollegen frei machte.
und dem VfB Stuttgart hat sich Christian
Fischer aus der Bundesliga verabschiedet.
Mit 47 Jahren hat der Westfale die Alters-
grenze erreicht und scheidet deshalb aus
dem Elite-Bereich aus.
Insgesamt 13 Jahre lang war Fischer als Assis-
tent in der Bundesliga unterwegs, seine Pre-
miere feierte er 2005 an der Seite von
Dr. Franz-Xaver Wack beim Spiel Hannover
gegen Bremen. Höhepunkte in seiner
Schiedsrichter-Laufbahn waren für Fischer
unter anderem der Einsatz beim Finale der
K-League in Südkorea (2003) sowie das DFB-
Pokalfinale zwischen Werder Bremen und
Bayern München (2010).
Bevor er sich auf seine Aufgabe als Assistent
konzentrierte, war Christian Fischer bis 2014 Seine offizielle Verabschiedung erlebte Christian Fischer bereits vor seinem letzten Spiel.