Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2019
P. 33

33





           B A DEN                             NI E D E RRHE IN                   S AC H S E N
          Verlangen nach                      Trainingseinheit im                Spitzenvereine unterstützen
          mehr Wertschätzung                  Sportpark                          Schiedsrichter-Kampagne


          Um zusammen mit den Vereinen Lösungen   Beim ersten Kadertermin im neuen Jahr tra-  Mit der Unterstützung der fünf Spitzenver-
          für den Schiedsrichter-Mangel zu finden,   fen sich die Solinger Verbandsschiedsrichter   eine in Sachsen (RB Leipzig, FC Erzgebirge
          fanden in den vergangenen Monaten soge-  und ihre Assistenten im Sportpark Landwehr.   Aue, SG Dynamo Dresden, FSV Zwickau,
          nannte „Vorstandstreffs“ statt. Als Ergebnis   Der Kreislehrwart und Leiter des Spitzenka-  Chemnitzer FC) hat der Sächsische Fußball-
          stand an oberster Stelle verschiedener   ders, Alexander Busse, selbst Regionalliga-  Verband Anfang März eine neue Schieds-
          Lösungsansätze immer wieder das Thema   Schiedsrichter, hatte zum Hallentraining   richter-Werbekampagne gestartet. Dabei
          „Wertschätzung“ – eine Maßnahme, die   eingeladen.                     stellten die Vereine jeweils einen prominen-
          nichts kostet und die jeder Einzelne sofort   Nach einigen Übungen zur Verbesserung   ten Spieler sowie ihre Stadionkatakomben
          umsetzen kann, in jeder Spielklasse, bei   der Schnelligkeit und Beweglichkeit war der   zur Verfügung. Mithilfe der Agentur Jung
          jedem Spiel.                        Höhepunkt des Trainings eine Einheit zum   von Matt aus Hamburg entstanden anschlie-
          „Jeder ist aufgefordert, diesen gemeinsa-  richtigen Umgang mit der Fahne. Sowohl   ßend individuelle Motive.
          men Weg verantwortungsbewusst mitzuge-  der Umgang mit der Fahne im laufenden   Zu einem Heimspiel stellten die Klubs die
          hen. Nehmen Sie das Thema mit in Ihre Ver-  Spiel als auch die richtige und präzise Anzeige   Kampagne vor, welche von allen Vereinen
          eine, zu Ihren Trainern, Spielern, Fans und   von Vergehen wurden genauer seziert.   und Institutionen in Sachsen genutzt wer-
          Eltern. Handeln Sie, damit der Begriff Wert-  Alexander Busse ließ die Unparteiischen auf   den kann. Weiterhin wurde die Homepage
          schätzung nicht nur eine Worthülse bleibt,   Kommando Vergehen anzeigen und gab   benutzerfreundlich gestaltet, sodass Inte-
          sondern mit Leben gefüllt wird. Und zwar   Tipps, wie sich die Fahnenzeichen positiv   ressenten sofort und einfach der Weg zur
          dort, wo es darauf ankommt – bei Ihnen auf   auf die Außenwirkung und auf die Kommu-  Kontaktaufnahme möglich ist.
          Ihrem Sportgelände“, appellierten der Prä-  nikation mit dem Schiedsrichter auswirken   Zu sehen sind die Motive der Kampagne
          sident des Badischen Fußballverbandes,   können.                       unter https://www.sfv-online.de/schieds-
          Ronny Zimmermann, sowie sein Vizepräsi-  TE X T Marco Lechtenberg      richter/downloads/
          dent Rüdiger Heiß unisono.                                             TE X T Lars Albert
          TE X T Jürgen Groh
                                               H A M BU R G
                                                                                  S Ü D W E S T
           HE S S E N                         Trauer um

          Internationaler Einsatz             Werner Thomsen                     100 Jahre
                                                                                 Vereinigung Birkenfeld
          in Portugal                         Im Alter von 82 Jahren verstarb Werner
                                              Thomsen am 23. Februar 2019. Jahrelang   Im Februar feierte die kleinste Vereinigung
          Sechs Tage lang war Drittliga-Schiedsrichter   hatte der Besitzer einer Lotto- und-Toto-  des Südwestdeutschen Fußballverbandes
          Jonas Weickenmeier (Kreis Offenbach) unter-  Annahmestelle im Eidelstedter Weg Liga-  (SWFV) ihr 100-jähriges Bestehen mit einem
          wegs, um den DFB beim U 17-Algarve-Cup   mannschaften trainiert – dann kam der Ruf   Festakt, zu dem mehr als 230 Gäste kamen.
          zu vertreten. Seine Bilanz: Er agierte bei zwei   der Hamburger Spitzen-Schiedsrichter, die   Durch den kurzweiligen und interessanten
          Spielen (Portugal gegen die Niederlande   einen neuen Trainer suchten.   Abend führten Moderator Olaf Paare und
          und Portugal gegen Spanien) als Referee   Der damalige HFV-Verbandstrainer Günter   Obmann Markus Schwinn. Nach den Gruß-
          und stand beim Spiel Portugal gegen   Grothkopp fragte bei Werner Thomsen an.   worten wurde die 100-jährige Geschichte
          Deutschland als Vierter Offizieller an der   Der wollte sich das „erst mal angucken“ und   der Fußballregeln, der Schiedsrichter und
          Seitenauslinie.                     blieb dann von 1983 bis 2008. 25 lange   der Vereinigung Birkenfeld in einer Power-
          „Es hat sehr viel Spaß gemacht. Zudem wurde   Jahre, jeden Donnerstag Training auf dem   Point-Präsentation anschaulich dargestellt.
          überwiegend toller Fußball gespielt“, berich-  Polizeisportplatz  Sternschanze,  und  die   Anschließend berichteten Schiedsrichter aus
          tet Jonas Weickenmeier. Im Einsatz waren   meistens um die 40 bis 50 Schiedsrichter   drei Generationen über ihre Motivation zum
          neben ihm zwei Unparteiische aus Portugal   hörten auf sein Kommando.  Ehrenamt.
          und einer aus den Niederlanden. Die Schieds-  Wenn Werner Thomsen sagte: „Jetzt wird’s   Abgerundet wurde die Veranstaltung durch
          richter-Assistenten wurden durchweg vom   mal ein bisschen stressig“, dann wussten   Ehrungen des SWFV: Heinz Hofmann und
          Portugiesischen Fußball-Verband gestellt.  alle, dass das Tempo erhöht wurde. Er war   Horst Zimmermann wurden zu Ehren-
          Für die Schiedsrichter stand neben der sport-  ein Menschenfreund und einer, der mit Men-  Schiedsrichtern ernannt, KSO Markus
          lichen Herausforderung auch ein attraktives   schen umgehen konnte. Für seine Schieds-  Schwinn wurde die Silberne Ehrennadel ver-
          Freizeitprogramm auf dem Plan. So besuch-  richter war er jederzeit ansprechbar und hatte   liehen und Manfred Casper (ehemaliger
          ten sie unter anderem das Kap Sankt Vinzenz,   immer ein offenes Ohr. 2008 übergab er das   Obmann der Vereinigung mit 20-jähriger
          den südwestlichsten Punkt des europäischen   Training der Schiedsrichter an Eugen Igel   Dienstzeit) wurde mit dem Ehrenbrief eine
          Festlands.                          und wurde mit viel Applaus von „seinen   der höchsten Auszeichnungen des Verban-
          TE X T Christoph Schröder           Schiedsrichtern“ verabschiedet.    des überreicht.
                                              TE X T Carsten Byernetzki          TE X T Roland Schäfer
   28   29   30   31   32   33   34   35   36