Page 29 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2019
P. 29

29




          teregger seinen Oberkörper seitlich raus und verhindert   Denn wenn die Elite-Referees bei ihren regelmäßigen
          damit die Flanke (Foto 4b).                 Stützpunkten darüber diskutieren, ob in einer bestimm-
                                                      ten Szene ein absichtliches Handspiel vorliegt oder nicht,
          Schiedsrichter Robert Hartmann kann bei der Schnel-  dann besteht in den allermeisten Fällen ein breiter Kon-
          ligkeit des Spiels nicht genau wahrnehmen, mit welchem   sens über die notwendige Entscheidung. Strittige Sze-
          Körperteil der Verteidiger in dieser Situation an den Ball   nen gibt es natürlich auch – diese sind aber wirklich die
          kam: War es die rechte Schulter? War es der rechte Ober-  absolute Ausnahme.
          arm?
                                                        5    FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig
          Nachdem der Unparteiische zunächst auf Strafstoß ent-  (26. Spieltag)
          schieden hat, empfiehlt ihm Video-Assistent Felix Zwayer   Das Thema des absichtlichen Rückspiels zum Torhüter
          einen On-Field-Review. Insbesondere die rückseitige   kommt im Profifußball so selten vor, dass wir die Gele-
          Perspektive zeigt dem Referee dabei, dass der Vertei-  genheit nutzen möchten, es an dieser Stelle einmal zu
          diger versucht hat, den rechten Arm hinter den Ober-  thematisieren.
          körper zu bekommen (Foto 4c). Somit geht in dieser
          Szene der Arm „vom Ball weg“, Hinteregger setzt seinen   Im Drittliga-Spiel zwischen Jena und Braunschweig läuft
          Arm nicht ein, um sich „breiter“ zu machen.  die 71. Minute, als Jenas Phillip Tietz (blaues Trikot) am
                                                      Eck des gegnerischen Torraums an den Ball kommt
          Das Zurücknehmen des Strafstoßes ist demnach richtig,   (Foto 5a). Im Folgenden versucht der Angreifer, mit
          weil nach Ansicht der Bilder kein strafbares Handspiel   einem Hacken-Kunstschuss den Ball aufs gegnerische
          vorliegt.                                   Tor zu lenken.

          Wenn Trainer und Spieler nach dem Schlusspfiff übri-  Den folglich nicht so fest getretenen Ball kann der in
          gens immer wieder den Reportern erzählen, dass sie   der Mitte herbeisprintende Verteidiger Nils Rütten noch
          nicht mehr wüssten, wann ein Handspiel Absicht sei   gerade so erreichen (Foto 5b). Im Vollsprint und in Rück-
          und wann nicht, und dass selbst die Schiedsrichter das   lage wehrt Rütten kurz vor der Torlinie den Ball mit dem
          doch gar nicht mehr wüssten, dann sei dem an dieser   Fuß ab. Kurz danach gelangt der Ball zum Torhüter, der
          Stelle einmal deutlich widersprochen.       ihn mit den Händen aufnimmt.



                                 4A                                  4B

                                                                                                 4a_Der Düsseldorfer
                                                                                                 Benito Raman spielt den
                                                                                        4        Ball in die Mitte.
                                                                                                 4b_Verteidiger Martin
                                                                                                 Hinteregger versucht,
                                                                                                 seinen Arm aus dem Spiel
                                                                                                 zu lassen.



                                      4C


                                                                        4c_Die rückseitige Perspektive zeigt, dass hier kein
                                                                        absichtliches Handspiel vorliegt.






                                                                        http://bit.ly/Keine_Absicht02_SRZ0319
                                        5A                                      5B
                   5a_Verteidiger Nils
                   Rütten sprintet in
          5        Richtung eigenes
                   Tor ...
                   5b_... und kann den
                   Schuss im letzten
                   Moment abwehren.



          http://bit.ly/Rueckpass_SRZ0319
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34