Page 32 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2019
P. 32

32        M E L D U NG E N
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 3 | 2 019



       AUS  DEN                                                                RHE INL A ND


         VE RBÄNDEN                                                           Online-Kanal für
                                                                                Schiedsrichter


                                                                              Neben ihrem eigenen Homepage- und Face-
       1                                                                   2
                                                                              book-Auftritt sind die Schiedsrichter aus dem
                                                                              Gebiet rund um Deutschlands älteste Stadt
                                                                              Trier nun auch mit ihrem eigenen TV-Format
                                                                              „SchiriTV“ online.
                                                                              Verantwortlich für das Projekt auf Kreis ebene
                                                                              sind Marco Kees und Kai Kirchen. Zu den
                                                                              bisherigen Ausgaben geht es über den fol-
                                                                              genden Link: http://bit.ly/schiri-tv
                                                                              TE X T Fabian Mohr


                                                                               B R A ND E NB U R G

                                                                              60 Jahre Schiedsrichter
             3
                                                                              Enge Vertraute und jahrelange Wegbeglei-
                                                                              ter fanden sich auf Einladung von Bernd Tro-
                                                                              janowski im brandenburgischen Hennigsdorf
                                                                              beim „Griechen“ ein. Der Anlass war ein
                                                                              besonderer: Bernd Trojanowski blickte auf
                                                                              60 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit zurück. Mit
                                                                              nunmehr 82 Jahren soll nach dieser Saison
                                                                              aber Schluss sein.
                                                                              Gefragt nach besonderen Ereignissen, fällt
                                                                              ihm in erster Linie Positives ein: „Die gesamte
                                                                              Zeit hat mir in jeder Hinsicht viel gegeben,
                                                                              da fällt es schwer, noch etwas hervorzuhe-
                                                                              ben.“ Zweimal eine Spielleitung der
                                         4
                                                                                DDR-Nationalmannschaft bei Trainingsspie-
                                                                              len im heutigen Bundesleistungszentrum
                                                                              Kienbaum und viele Einsätze als Schieds-
                                                                              richter-Assistent bei den Unparteiischen der
                                                                                DDR-Oberliga hebt Trojanowski dann aber
                                                                              doch noch besonders hervor.
                                           S A A RL A ND
                                                                              TE X T Heinz Rothe
                                          Jubiläumsgeschenk für
                                          Sulzbach-Saarbrücken                 B AY E R N

       1_Die Schiedsrichtergruppe Sulzbach-                                   Die beste Ausrede
       Saarbrücken gewann das Schiedsrichter-Masters.   Nach einem spannenden und teils hart
                                          umkämpften Turnier herrschte großer Jubel
       2_Die Hamburger Unparteiischen trauern um                              des Jahres
       ihren langjährigen Trainer Werner Thomsen.  bei der Schiedsrichtergruppe Sulzbach-Saar-
                                          brücken: Ein wenig überraschend konnte das
       3_In Sachsen werben Schiedsrichter gemeinsam                           Christopher Platis von der Gruppe Fürth
       mit den Vereinen um Nachwuchs (im Bild: Martin   Team den Titel beim 24. Volksbanken-  sollte ein Hallenturnier pfeifen, doch der
       Männel vom FC Erzgebirge Aue zusammen mit   Schiedsrichter-Masters gewinnen. In der   19-Jährige sagte ab. „Muss Schnee schip-
       Referee Michael Rehm).             Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen besiegte   pen“, war seine lapidare Antwort per Handy.
       4_In Birkenfeld wurden Obmann Markus   es im Finale die Schiedsrichtergruppe Hom-  Was  nach  einem  vorgeschobenen  Grund
       Schwinn, Horst Zimmermann, Manfred Casper   burg mit 1:0.
       und Heinz Hofmann (von links) für ihr jahrelanges   Für die im Zuge der Strukturreform im Süd-  klang, um zu Hause bleiben zu können, stellte
       Engagement ausgezeichnet.                                              sich als die „beste Ausrede des Jahres“ her-
                                          saarkreis neu entstandene Gruppe Sulzbach-
                                          Saarbrücken war es der erste Saarland-Meis-  aus: Platis half im Katastrophengebiet im
                                                                              Süden Bayerns mit, Dächer von der Schnee-
                                          tertitel in dieser Zusammensetzung. Und er   last zu befreien.
                                          kommt zu einem ganz besonderen Zeitpunkt,
                                          denn in diesem Jahr feiert die Gruppe   TE X T Doris Kausch
                                          zugleich ihr 100-jähriges Bestehen.
                                          TE X T Alexander Stolz
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36