Page 10 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 10
10 TITE LTH E M A
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 0 5 | 2 019
über Mobilisation und Stabilisierungstraining bis hin zu durch die vielen Reisen auseinandersetzen. Unser Kern-
Maßnahmen für die Regeneration. geschäft ist im absoluten Topbereich schließlich die
Bundesliga und die 2. Bundesliga. Allein dafür benöti-
Sechs Bundesliga-Schiedsrichter waren während der gen wir pro Saison in 616 Spielen Schiedsrichter, Schieds-
Sommerpause bei Turnieren, einige andere sind ver- richter-Assistenten und Video-Assistenten, die körper-
letzt und konnten deshalb die Leistungsprüfung nicht lich und mental absolut fit sind.
ablegen. Ist die hohe Belastung für die Unparteiischen
inzwischen zu einem Problem geworden? Sie haben vorgerechnet, dass Top-Schiedsrichter in
der vergangenen Saison bis zu 180 Nächte in Hotels
Von den sechs Schiedsrichtern, die in der Sommerpause verbracht und mehr als 40 Stunden pro Woche in den
bei Turnieren im Einsatz waren, haben fünf die Leistungs- Fußball investiert haben. Wie weit sind wir in Deutsch-
prüfung beim Trainingslager absolviert. Bibiana Stein- land noch vom „Profi-Schiedsrichter“ entfernt?
haus kam leider mit einer leichten Verletzung von der
Frauen-WM zurück. Sie wurde beim Trainingslager gut Die Zahlen beziehen sich auf internationale Top-Schieds-
behandelt und wir sind optimistisch, dass sie zum Bun- richter und stammen aus einer Studie, deren Ergebnis
desligastart auch zur Verfügung steht. Gleiches gilt auch uns bei einem Meeting der UEFA übermittelt wurde.
für die übrigen Schiedsrichter, die noch leicht verletzt Insgesamt kann vom zeitlichen Umfang her aber auch
sind. Die vielen internationalen Nominierungen sind ein in Deutschland schon von einem Profi-Status ausgegan-
Gütesiegel für die Qualität der Spitzenschiedsrichter im gen werden. Wichtig ist aber weniger der Status als viel-
DFB. Dennoch müssen wir uns insgesamt auch mit den mehr ein professionelles Job-Management, das den
damit verbundenen Belastungen durch die vielen Ein- speziellen Leistungsanforderungen und Belastungen
sätze, zum Teil in unterschiedlichen Funktionen, und gerecht wird. Das setzen immer mehr Schiedsrichter
D IE 26 SCHIE DS RI CHTE R D E R B UND E S LI G A
N AME ( A LT E R *) B L S E I T S PI E L E L AN D E S V E RB AN D
Aytekin, Deniz** (41) 2008 163 Bayern
Brand, Benjamin (30) 2015 35 Bayern
Brych, Dr. Felix** (43) 2004 265 Bayern
Cortus, Benjamin (37) 2016 31 Bayern
Dankert, Bastian** (39) 2012 92 Mecklenburg-Vorpommern
Dingert, Christian** (39) 2010 122 Südwest
Fritz, Marco** (41) 2009 138 Württemberg
Gräfe, Manuel (45) 2004 257 Berlin
Hartmann, Robert (39) 2011 97 Bayern
Ittrich, Patrick (40) 2016 30 Hamburg
Jablonski, Sven (29) 2017 20 Bremen
Kampka, Dr. Robert (37) 2016 29 Württemberg
Osmers, Harm (34) 2016 34 Niedersachsen
Petersen, Martin (34) 2017 15 Württemberg
Schlager, Daniel (29) 2018 8 Südbaden
Schmidt, Markus (45) 2003 170 Württemberg
Schröder, Robert (33) 2018 10 Niedersachsen
Siebert, Daniel** (35) 2012 90 Berlin
Stegemann, Sascha** (34) 2014 71 Mittelrhein
Steinhaus, Bibiana** (40) 2017 15 Niedersachsen
Stieler, Tobias** (38) 2012 106 Hessen
Storks, Sören (32) 2017 20 Westfalen
Welz, Tobias** (42) 2010 99 Hessen
Willenborg, Frank (40) 2016 31 Niedersachsen
Winkmann, Guido (45) 2008 136 Niederrhein
* Stand: 1. 8. 2019
Zwayer, Felix** (38) 2009 153 Berlin
** FIFA-Schiedsrichter