Page 15 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 15
15
„EIN PERFEKTER
ABSCHLUSS“
Marina Wozniak erhielt in
diesem Jahr die Auszeichnung
als „DFB-Schiedsrichterin
des Jahres“.
nsgesamt 118 Spiele hat Marina Wozniak in der Frauen-
Bundesliga geleitet. Ihren letzten Einsatz hatte sie am
Iletzten Spieltag der vergangenen Saison: Sie pfiff die
Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FFC
Turbine Potsdam. Während die „Wölfe“ auf der einen
Seite nach dem Spiel die Meisterschaft bejubelten, fei-
erte auf der anderen Seite Marina Wozniak ihren persön-
lichen Abschied von der großen Fußballbühne.
Als FIFA-Schiedsrichterin und -Assistentin hatte sie an
den Frauen-Europameisterschaften 2009 in Finnland und
2013 in Schweden teilgenommen, an den Frauen-Welt-
meisterschaften 2011 in Deutschland und 2015 in Kanada
sowie an den Olympischen Spielen 2012 in London.
15 Jahre lang war
Auch auf ihre letzten Tage als Schiedsrichterin durfte sie die Schiedsrichterinnen zuständig waren und sind. Nun Marina Wozniak
noch mal einige Höhepunkte mitnehmen: Im Mai stand sie kann ich nicht nur mit einem weinenden Auge, sondern DFB-Schiedsrichterin.
als Assistentin beim DFB-Pokalfinale an der Linie, das sie vor allem auch mit einem lachenden Auge meine Karriere
2014 auch schon selbst geleitet hatte. Und als krönenden beenden. Es ist ein perfekter Abschluss für mich.“
Abschluss ihrer Laufbahn erhielt sie nun auch noch die
Auszeichnung als „DFB-Schiedsrichterin des Jahres“. Helmut Geyer, der Vorsitzende der Schiedsrichterkom-
mission Amateure, sagt über die Preisträgerin: „Sie ist
„Ich freue mich wahnsinnig über diese tolle Auszeichnung nicht nur eine unserer erfahrensten Schiedsrichterinnen,
und bin sehr dankbar für die wunderschöne und unver- sondern auch eine richtige Teamplayerin, die im Laufe
gessliche Zeit, die ich als Schiedsrichterin erleben durfte“, ihrer Karriere in allen Schiedsrichterinnen-Teams ein
sagt Marina Wozniak. Diese Ehrung empfinde sie als ein hohes Ansehen genoss.“ Ihr großes Spielverständnis als
ganz besonderes Dankeschön für die Arbeit, die sie über Unparteiische habe sie noch weiter verstärkt, indem sie
Jahre investiert habe. „Ich habe immer die Unterstützung viele Jahre neben ihrer aktiven Schiedsrichter-Tätigkeit
vom DFB gespürt und bin allen dankbar, die beim DFB für auch selbst Fußball gespielt habe.
SCHIE DS RI CHTE RINNE N D E S JA HRE S
JA H R N AME JA H R N AME
2004 Christine Frai 2012 Christine Baitinger
2005 Elke Günthner 2013 Dr. Riem Hussein
2006 Christine Baitinger 2014 Marija Kurtes
2007 Bibiana Steinhaus 2015 Katrin Rafalski
2008 Christine Baitinger / Bibiana Steinhaus 2016 Dr. Riem Hussein
2009 Bibiana Steinhaus 2017 Bibiana Steinhaus
2010 Bibiana Steinhaus 2018 Bibiana Steinhaus
2011 Bibiana Steinhaus 2019 Marina Wozniak