Page 32 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 32
32 M E L D U NG E N
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 0 5 | 2 019
AUS DEN VE RBÄNDEN
1 2
4
3
5
8
6 7
1_ In der Sportschule Grünberg trafen sich RHE INL A ND SÜ D BA D E N
frühere hessische Spitzen-Schiedsrichter.
2_ Beim Referee-Cup im niedersächsischen Abschied aus der Spitzen-Schiedsrichter
Lüneburg agierte ein internationales
Schiedsrichter-Team. Oberliga sollen aktiv mitwirken
3_ Im Rahmen der Fußballiade trafen sich auch
bayerische Schiedsrichterinnen.
Am 22. Mai leitete Schiedsrichter Ingo Kreutz Die 57 Beobachter des Verbandes trafen sich
4_ Der Sachse Dietmar Neubert (Mitte) war mit der Partie TuS Rot-Weiß Koblenz gegen in diesem Jahr wieder zu ihrem Lehrgang in
36 Jahre lang Schiedsrichter-Ansetzer.
den FC Karbach sein letztes Spiel in der Ober- Lenzkirch-Saig.
5_ Dennis Daniel (Zweiter von links) liga Rheinland-Pfalz/Saar. In den vergange- Erstmals zum Teilnehmerkreis gehörten dabei
nahm die Ehrung für Hamburgs
schiedsrichterfreundlichsten Verein entgegen. nen 15 Jahren war er bei 98 Spielen als auch die südbadischen Spitzen-Schiedsrich-
Schiedsrichter zum Einsatz gekommen und ter ab der Oberliga aufwärts, unter anderem
6_ Obmann Ralf Brombacher beim Lehrgang der
südbadischen Beobachter. zählte damit zu den erfahrensten Unpartei- Bundesliga-Referee Daniel Schlager sowie
ischen in dieser Spielklasse. die Zweitliga-Leute Dr. Matthias Jöllenbeck
7_ Der Rheinländer Ingo Kreutz (Mitte) mit seinen
Assistenten Nico Berenz (rechts) und Bernd „Ich werde mich fortan mehr meiner Familie und Robert Kempter. Sie sollen künftig beim
Augustin bei seinem letzten Oberliga-Einsatz. widmen“, sagte der 35-Jährige, der dem Coaching junger Talente im Verband aktiv
8_ Obmann Michael Albert von der Rheinland als Schiedsrichter in den Verbands- mitwirken.
Schiedsrichtergruppe Saarlouis bei seiner klassen erhalten bleibt. TE X T Steffen Fante
Ansprache im Rahmen der 100-Jahr-Feier. TE X T Fabian Mohr