Page 33 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 33

33





           B AY E R N                          N I E D E R S ACH S E N            S A A RL A ND
          Schiedsrichter bei                  Wechsel im                         Gruppe Saarlouis
          der Fußballiade                     Schiedsrichterausschuss            feiert 100-jähriges Bestehen


          Bei der Fußballiade, dem größten Fußball-  Im Schiedsrichterausschuss des Nieder-  Im Saarland wurden die ersten Schiedsrich-
          fest Deutschlands für Amateurfußballer,   sächsischen Fußballverbandes (NFV) hat es   tergruppen im Jahr 1919 gegründet – also
          waren in Landshut auch die bayerischen   zum 1. Juli eine personelle Veränderung   feiern aktuell gleich mehrere Gruppen ihr
          Schiedsrichter mittendrin statt nur dabei.   gegeben: Nach fünf Jahren ist Tino Wenkel   100-jähriges Bestehen.
          Sie leiteten mehr als 500 Spiele bei den   (Kreis Holzminden) aus beruflichen Grün-  Den Anfang machte die Schiedsrichter-
          Club-Championships und anderen Turnie-  den aus seinem Amt als Lehrwart ausge-  gruppe Saarlouis mit einem großen Fest-
          ren. Mit einem Info-Stand auf der Fest-  schieden. Ihm folgt Axel Martin (Kreis Cux-  kommers in Schwalbach. Neben Vertretern
          wiese machten sie außerdem Werbung für   haven), der bis zum Ende der vergangenen   aus dem Verband, von Vereinen und von
          das Ehrenamt.                       Spielzeit noch als Unparteiischer in der Regi-  anderen Schiedsrichtergruppen gratulierte
          Der Verbands-Schiedsrichterausschuss   onalliga und als Assistent in der 3. Liga   auch die Schirmherrin Monika Bachmann,
          nutzte das Event und veranstaltete bei   unterwegs war.                saarländische Ministerin für Soziales,
          besten Bedingungen nicht nur einen Lehr-  TE X T Jens Goldmann         Gesundheit, Frauen und Familie, den Unpar-
          gang für aufstrebende Schiedsrichterin-                                teiischen um ihren Obmann Michael Albert.
          nen, sondern auch einen Qualifikations-  Hannoveraner Schiedsrichter   TE X T Stefan Regel
          lehrgang für die Verbandsschiedsrichter.
          TE X T Doris Kausch                 gewinnen Referee-Cup               Abschied für
                                              Volles Haus, bestes Wetter, viel Prominenz,  Gerhard Paulus

           S AC H S E N                       strahlende Gesichter, faire Spiele – das
                                              sind einige der Superlative, die der 14. Refe-  Nach 26 Jahren und exakt 727 Spielen, dar-
          63.000 Ansetzungen                  ree-Cup der SV Eintracht Lüneburg vorzu-  unter mehr als 150 in der 3. Liga und der
          in 36 Jahren                        weisen hatte. 18 Teams aus acht DFB-Lan-  Regionalliga, hat Gerhard Paulus seine Beob-
                                                                                 achter-Tätigkeit beendet. Der ehemalige
                                              desverbänden und aus Finnland nahmen
                                              daran teil.                        Bundesliga-Assistent aus Primstal wurde im
          Anlässlich der Jahrestagung der sächsi-  Als besonderes Highlight konnten einige   DFB-Bereich auch bei Spielen der Frauen-
          schen Schiedsrichter in Leipzig wurde Diet-  FIFA-Referees für die Leitung der Turnier-  Bundesliga sowie im DFB-Pokal eingesetzt.
          mar Neubert nach 36 Dienstjahren als   spiele gewonnen werden, unter anderem   TE X T Alexander Stolz
          „Ansetzer-Legende“ für mehrere Genera-  aus Polen, dem Senegal, Tahiti und Turk-
          tionen von Schiedsrichtern verabschiedet.  menistan. Im Finale gewann die Schieds-
          Circa 42.000 Stunden seines Lebens hat   richter-Vereinigung Hannover schließlich   HE S S E N
          er mit der Schiedsrichter-Einteilung ver-  mit 1:0 gegen den Kreis Harburg.
          bracht, dabei etwa 63.000 Ansetzungs-  TE X T Oliver Vogt              Zurück zu
          karten geschrieben und Umbesetzungen
          zu DDR-Zeiten teilweise noch per Tele-                                 alten Zeiten
          gramm oder aus der Telefonzelle vorge-  H A M BU R G
          nommen.                                                                Man kann es „Veteranentreffen“ nennen.
          Nunmehr wird der Chemnitzer ein regio-  Freundlich zu                  Oder, wie es DFB-Lehrwart Lutz Wagner aus-
          nales Busunternehmen tatkräftig unter-                                 drückte, „Tag der Legenden“: Knapp 50 ehe-
          stützen und den Urlaub nachholen, der   Unparteiischen                 malige hessische Spitzen-Schiedsrichter und
          in der Vergangenheit manchmal zu kurz                                  Beobachter fanden sich in der Sportschule
          gekommen ist.                       Auf der Meisterfeier des Hamburger Fußball-  Grünberg zu einem Wiedersehen ein.
          TE X T Lars Albert                  Verbandes  (HFV)  in  Jenfeld  wurde  der   Nach der Begrüßung durch Verbands-
                                              „schiedsrichterfreundlichste Verein des HFV   Obmann Gerd Schugard gab es für die Vete-
                                              2019“ geehrt. Der Verbands-Schiedsrichter-  ranen ausgiebig Gelegenheit zum Erinne-
           NI E D E RRHE IN                   ausschuss (VSA) wählte aus den Bewerbun-  rungsaustausch und zur Betrachtung der
                                              gen den SC Vier- und Marschlande aus und   zahlreichen Schautafeln mit Fotos und Zei-
          Werner Gatz wird                    überreichte die Urkunde zusammen mit   tungsausschnitten aus dem Archiv. Thomas
                                              einem Preisgeld an Dennis Daniel, den
                                                                                 Schmitt, Direktor des Sporthotels und der
          Ehren-Obmann                        Schiedsrichter-Obmann des „SC VM“.   Sportschule Grünberg, zeigte den Gästen
                                              Günther Adermann (Obmann Bezirks-  bei einer Führung die Neuerungen und Ver-
          25 Jahre lang war Werner Gatz Obmann im   Schiedsrichterausschuss Bergedorf) sagte:   änderungen auf dem Gelände.
          Kreis Kempen-Krefeld, nun wurde der   „Wenn die Zusammenarbeit und die Initiati-  Angesichts der großen Resonanz und der
          70-Jährige im Rahmen des Sommerfests der   ven aller Schiedsrichter-Obleute so wären,   positiven Rückmeldungen kündigte Schu-
          Schiedsrichtervereinigung zum Ehren-  dürften sich alle am Fußball Interessierten   gard an, die hessischen „Schiedsrichter-
          Obmann ernannt. Die Urkunde überreichte   glücklich schätzen und die Vereine hätten   Legenden“ in nicht zu langer Zeit erneut zu
          ihm sein Nachfolger Andreas Kotira.  weniger Problemfelder.“           einem Treffen einzuladen.
          TE X T Marco Lechtenberg            TE X T Carsten Byernetzki          TE X T Christoph Schröder
   28   29   30   31   32   33   34   35   36