Page 34 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 34

34        V O R S C H AU
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 5 | 2 019



       DIE  NÄCHS TEN  THEMEN                                                 IMPRE SSUM


       Die Ausgabe 6/2019 erscheint am 25. Oktober 2019.


                                                                              H E R AU S G E B E R
                                                                              Deutscher Fußball-Bund
                                                                              Otto-Fleck-Schneise 6
        TITE LTH E M A
                                                                              60528 Frankfurt/Main
                                                                              Telefon 069/6788-0
       DFB-BUNDESTAG:                                                         www.dfb.de
       ERGEBNISSE DER                                                         V E R A N T W O R TLI C H  F Ü R
       STRUKTURREFORM                                                         D E N  INH A LT
                                                                              Ralf Köttker

                                                                              KO O RD IN AT I ON/ KON Z E P T I ON
                                                                              David Bittner, Thomas Dohren

                                                                              KO N Z E P TI O N E LLE   B E R AT U N G
       Am 27. September wählen die Delegierten beim DFB-Bundestag in Frankfurt/  Lutz Lüttig
       Main nicht nur einen neuen Präsidenten, sondern sie beschließen auch neue
       Strukturen für das Schiedsrichterwesen. Wie genau diese aussehen und wie sie   M I TA R B E I TE R  D I E S E R  AU S G A B E
       personell besetzt werden, darüber berichten wir in der kommenden Ausgabe   Alex Feuerherdt, David Hennig, Fabian Mohr,
       der DFB-Schiedsrichter-Zeitung.                                        Thomas Roth, Günther Thielking, Lutz Wagner,
                                                                              Rainer Werthmann, Katharina Witte
                                                                              B I L D NAC H WE I S
                                                                              Thomas Böcker/DFB, Getty Images, imago,
        L E H R WE SE N                                                       Fabian Mohr

       D FB-LE HRBRIE F:                                                      L AYO UT, T E C H N ISC H E  G E S AM T-
                                                                              H E RS TE LL U N G ,  V E R TR I E B  U N D
       DA S  W I CHTI G S TE                                                  A N Z E IG E N -V E R WA LT U NG
       ZU R  REG E L 12                                                       BONIFATIUS GmbH
                                                                              Karl-Schurz-Straße 26
                                                                              33100 Paderborn

                                                                              A B ONNE N T E N - B E T RE U U N G
                                                                              BONIFATIUS GmbH
                                                                              Karl-Schurz-Straße 26
       Natürlich muss sich ein Schiedsrichter mit dem gesamten Regelwerk auskennen.   33100 Paderborn
       Dass aber die Regel 12 zu den wichtigsten Regeln gehört, dürfte unstrittig sein.   abo-srz@bonifatius.de
       Sie befasst sich mit so wichtigen Themen wie dem direkten und indirekten Frei-
       stoß, Handspiel und den Persönlichen Strafen. „Die Regel 12 in aktueller Fas-  Die Schiedsrichter-Zeitung des DFB erscheint
       sung“ heißt die Überschrift des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 87.       zweimonatlich. Die Bezugsgebühren für ein
                                                                              Abonnement betragen jährlich 15 Euro ein-
                                                                              schließlich Zustellgebühr. Kündigungen des
                                                                              Abonnements sind sechs Wochen vor Ablauf
                                                                              des berechneten Zeitraums mitzuteilen.
        A N ALY SE                                                            Für unverlangt eingesandte Manuskripte und
                                                                              Fotos wird keine Haftung übernommen.
       BUNDESLIGA:
       REGELÄNDERUNGEN
       IN DER PRAXIS







       Wie wirken sich die Regeländerungen zur neuen Saison in der Praxis aus? Wie
       verändern diese die Spielweise der Mannschaften? Wie gehen die Unparteii-
       schen damit um? Und bringen die Regeländerungen zum Thema Handspiel
       künftig mehr Klarheit? Unter anderem um diese Fragen geht es in der nächsten   AB O
       Analyse von Lutz Lüttig und Rainer Werthmann.                          bequem per E-Mail: abo-srz@bonifatius.de
   29   30   31   32   33   34   35   36