Page 10 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2020
P. 10

10        M E L D U NG E N
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 3 | 2 0 2 0




       PANORAMA








       SP ORT SCHAU -D OKU ÜBE R DENIZ AY TE K IN

                                          DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin gewährte   und ist auch in privaten Momenten dabei,
                                          einem Film-Team exklusive Einblicke in seine   wenn Aytekin die Pfeife mit Kopfhörern und
                                          Arbeit als Bundesliga-Referee und darüber   einem DJ-Pult tauscht oder ein Jugendspiel
                                          hinaus. In  der Sportschau-Dokumentation   seines Sohnes pfeift.
                                          „Karten, Pfiffe, fette Bässe – Schiedsrichter
                                          Deniz Aytekin“ begleitet ihn Autor Tom Häuss-  Die Dokumentation ist online auf dem
                                          ler zu zwei Bundesligaspielen, bei denen auch     YouTube-Kanal der Sportschau unter
                                          Auszüge aus dem Schiedsrichterfunk zu hören     www. youtube.com/sportschau abrufbar.
                                          sind, reist mit ihm ins Winter-Trainingslager




















       Das Kamerateam begleitete Deniz Aytekin
       nicht nur in die Bundesliga-Stadien, …



        … sondern auch zu einem Schiedsrichter-
       Einsatz beim Junioren-Fußball in der Halle.




       ÖS TE RRE I CH -PRO FI LIE SS FRUS T Ü BE R
         FE RNS E HK AME R A   A B


       Hätte er das dem Schiedsrichter selbst gesagt,   Es soll ihm irgendei-
       wäre er wohl vom Platz geflogen – deshalb   ner sagen, dass er
       wählte Mario Leitgeb vom österreichischen   heute  ungefähr  so
       Verein Wolfsberger AC während eines Liga-  schlecht war wie wir.“
       spiels einen etwas anderen Weg, um seinem   Und  weiter: „Beim
       Unmut Luft zu machen.              nächsten Mal versu-
                                          chen wir alle, es bes-
       Nach einem Foulspiel eines Mitspielers an   ser zu machen.“
       einem gegnerischen Spieler nutzte Leitgeb
       die Unterbrechung und ging zur Seitenlinie,
       wo eine Kamera positioniert war. Dort lud er
       seinen Frust ab und sprach ins Objektiv: „Bitte,
       sagt’s irgendwer dem Schiedsrichter, dass er   Mario Leitgeb gab in
       schlecht ist. Bitte, das gibt’s gar nicht.“   Österreich während
                                          des Spiels einen Live-
       Seine Botschaft an den Referee erklärte er   Kommentar in die
       nach dem Spiel: „Ich darf es ihm ja nicht sagen.   Kamera ab.
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15