Page 13 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2020
P. 13
13
14 AU FS TE I G ER IN S IEBE N JA HRE N
Nach dem Generationswechsel insbesondere in den Jahren 2016
und 2017 ist es in den vergangenen Spielzeiten in der Bundesliga,
was Wechsel auf der Schiedsrichter-Liste betrifft, vergleichsweise
ruhig geblieben. 2019 hatte es überhaupt keine Veränderungen
gegeben.
Am Ende der nun laufenden Saison wird sich dagegen wieder mehr
tun. Manuel Gräfe, Markus Schmidt und Guido Winkmann sind
die ältesten Referees in der höchsten deutschen Spielklasse und
müssen dann ausscheiden, weil sie im Laufe der Saison die Alters-
grenze von 47 Jahren erreichen.
Der Kader der Zweitliga-Schiedsrichter wurde zur Saison 2020/2021
von 20 auf 16 verringert. Zurückzuführen ist dies unter anderem
auf den fortgeführten Prozess der Spezialisierung der Schieds-
richter-Assistenten in der Bundesliga.
Benedikt Kempkes, Robert Kempter und René Rohde werden
fortan als spezialisierte Schiedsrichter-Assistenten in der Bundes-
liga auf der DFB-Liste geführt und somit nicht mehr als Unpartei-
ische der 2. Bundesliga angesetzt. Das hatte die Schiedsrichter-
führung für den Elitebereich beim Deutschen Fußball-Bund
festgelegt und das DFB-Präsidium hat diese Vorlage so verab-
schiedet. Auch Philipp Hüwe, bisheriger Schiedsrichter-Assistent
der 2. Bundesliga, wird demnach zu den spezialisierten Schieds-
richter-Assistenten hinzukommen. Mit Tobias Christ und Holger
Henschel scheiden zwei Schiedsrichter-Assistenten von der Liste.
Johann Pfeifer beendet seine Karriere als Zweitliga-Unparteiischer
auf dem Rasen, wird jedoch weiterhin als Video-Assistent in der
2. Bundesliga fungieren.
Zur perspektivischen Förderung der Referees hat das DFB-Präsi-
dium zudem dem Vorschlag der DFB-Schiedsrichterführung zuge-
stimmt, mit Dr. Matthias Jöllenbeck und Tobias Reichel zwei
Unparteiische der 2. Bundesliga in der Bundesliga sowie mit Patrick
Hanslbauer und Florian Lechner zwei Schiedsrichter der 3. Liga
in der 2. Bundesliga und damit in der jeweils höheren Spielklasse
vereinzelt zum Einsatz kommen zu lassen.
Der Kader der Schiedsrichter für die Bundesliga und 2. Bundesliga
umfasst für die Saison 2020/2021 insgesamt 41 Schiedsrichter.
Aus diesem Kader erfolgen die Ansetzungen in erster Linie für
Schiedsrichter und Video-Assistenten in der Bundesliga und
2. Bundesliga.
DIE AUFSTEIGER IN DEN VERG ANGENEN JAHREN
2014 Sascha Stegemann
2015 Benjamin Brand
2016 Benjamin Cortus, Patrick Ittrich, Robert Kampka,
Harm Osmers, Frank Willenborg
2017 Sven Jablonski, Martin Petersen, Bibiana Steinhaus,
Sören Storks
2018 Daniel Schlager, Robert Schröder
Matthias Jöllenbeck (oben) und Tobias Reichel bekommen ebenfalls
2019 --- Einsätze in der Bundesliga.
2020 Florian Badstübner