Page 18 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06-2020
P. 18

18        R E GE L-T ES T
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 6 | 2 0 2 0




      DER FEINE UNTERSCHIED






                                                                              Für den aktuellen

                                                                              Regel-Test hat

                                                                              DFB-Lehrwart Lutz
                                                                              Wagner Situationen

                                                                              ausgewählt, die

                                                                              sich augenschein-

                                                                              lich ähneln –

                                                                              allerdings nur auf

                                                                              den ersten Blick.





                                                                              „Gelb“ oder „Rot“? Um die korrekte Persönliche
                                                                              Strafe auszusprechen, muss der Unparteiische die
                                                                              Details im Regelwerk kennen.




       S I T UATI O N  1                  S I T UATI O N  4                   findet, legt er den Ball vor sich hin und will
                                                                              ihn mit dem Fuß weit in die gegnerische Hälfte
       Bei der Strafstoß-Ausführung bewegt sich   Bei einem Einwurf verkürzt der Abwehrspieler   spielen. Als er jedoch merkt, dass sich von
       der Torhüter mit beiden Füßen zu früh von   den Abstand zum einwerfenden Spieler auf   der Seite ein Spieler nähert, den er zuvor über-
       der Linie. Er steht zum Zeitpunkt des Schus-  weniger als zwei Meter, bevor dieser den Ball   sehen hat und der den auf dem Boden lie-
       ses circa zwei Meter vor der Linie. Der Schütze   ins Spiel gebracht hat, und hält dann den ein-  genden Ball nur noch ins Tor schießen muss,
       schießt den Ball gegen den Torpfosten, von   geworfenen Ball mit der Brust auf. Wie ent-  springt er in Richtung Ball und nimmt diesen
       wo er ins Toraus fliegt. Entscheidung des   scheidet der Unparteiische?  mit den Händen auf, bevor der Stürmer ein-
       Schiedsrichters?                                                       schießen kann. Wie entscheidet der Referee?
                                          S I T UATI O N  5
       S I T UATI O N  2                                                      S I T UATI O N  7
                                          Der Torwart des Heimvereins spielt den Ball
       Der Torhüter bewegt sich beim Strafstoß   bei einer Abstoß-Ausführung mit dem Fuß   Ein Auswechselspieler wartet auf seine Ein-
       mehrere Meter nach  vorne und springt   zu seinem Verteidiger, der circa acht Meter   wechslung. Währenddessen sieht er, dass ein
       dabei auf und ab. Dadurch irritiert er den   neben ihm mittig vor dem Tor steht. Dieser   Stürmer der gegnerischen Mannschaft an der
       Schützen, sodass dieser den Ball am Tor   jedoch hat davon nichts mitbekommen. Da-   Außenlinie frei durchlaufen kann. Der Aus-
       vorbeischießt. Wie entscheidet der Schieds-  raufhin läuft der Stürmer, der zuvor außer-  wechselspieler läuft nun unangemeldet auf
       richter?                           halb des Strafraums stand, nach der Ausfüh-  das Spielfeld und hält diesen Spieler mit einem
                                          rung des Abstoßes hinzu. Als der Torhüter   verwarnungswürdigen Foulspiel fest. Er ver-
       S I T UATI O N  3                  erkennt, dass der Stürmer den Ball nur noch   hindert mit dieser Aktion zwar keine klare
                                          einzuschießen braucht, läuft er dem Ball   Torchance, zumindest aber einen verhei-
       Aufgrund einer Verletzung hat der Schieds-  hinterher und schießt ihn mit einer zweiten   ßungsvollen Angriff. Wie entscheidet der
       richter das Spiel unterbrochen und setzt es   Berührung ins Seitenaus – unmittelbar bevor   Schiedsrichter?
       nun mit Schiedsrichter-Ball fort. Als er den   der Stürmer zum Torerfolg verwandeln kann.
       Ball aus Brusthöhe im Beisein eines Spielers   Entscheidungen des Schiedsrichters?  S I T UATI O N  8
       der Mannschaft, die zuvor am Ball war, fal-
       len lässt, nähert sich der Gegenspieler mit   S I T UATI O N  6        Ein Spieler verkürzt den Abstand beim Frei-
       schnellen Schritten, noch bevor der Ball                               stoß auf weniger als 9,15 Meter, bevor der
       den Boden berührt hat. Daraufhin kommt   Der Torwart fängt im Spiel eine weite Flanke   Ball im Spiel ist, und hält anschließend den
       es zum Zweikampf zwischen beiden Spie-  ab und wartet darauf, dass seine Spieler in   auf das Tor geschossenen Ball mit einem straf-
       lern. Wie reagiert der Referee?    Position laufen. Da er keine Anspielstation   baren Handspiel etwa 20 Meter vor dem Tor
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23