Page 31 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2021
P. 31
D E R B E S OND E RE FA L L 31
D F B -S C H IE D S R I C H T E R -Z E I T UN G 02 | 2 021
WAR DAS
ERLAUBT?
Darf ein Angreifer den Moment der sicheren Tor erzielung
hinauszögern, wenn er auf diese Weise womöglich den
Gegner provoziert? Diese Frage ist Thema in unserem beson-
deren Fall – eine Szene aus dem Spiel Werder Bremen gegen
den VfB Stuttgart.
TE X T s läuft die 91. Minute im Weserstadion: Bremen Der Stuttgarter Angreifer erkennt dies, als er kurz nach
Lutz Wagner liegt mit 0:1 zurück und versucht mit letzter Kraft, hinten schaut, und läuft dann die letzten Meter bis zur
E noch zum Ausgleich zu kommen. Der Ball wird zu Torlinie aufreizend langsam, schon in der Freude des
Torwart Jiri Pavlenka zurückgepasst in der Hoffnung, sicheren Torerfolgs. Unmittelbar vor dem Tor wartet er
dass dieser ihn weit nach vorne schlägt. Bevor der Ball sogar noch einen kurzen Moment und schiebt den Ball
jedoch den Keeper erreicht, sprintet der junge Stuttgar- erst in dem Moment über die Torlinie, als er dann doch
ter Stürmer Silas Wamangituka heran. Er spitzelt den noch vom Bremer Torwart angelaufen wird.
Ball nach einem zu kurz geratenen Rückpass dem Tor-
Silas Wamangituka hüter Pavlenka circa 20 Meter vor dem Tor vor den Füßen Das erzürnt die Bremer sehr. Der Bremer Davie Selke
lässt sich unnötig
viel Zeit, um den Ball weg und läuft dann alleine auf das leere Tor zu. Alle Bre- bedrängt nun heftig den gegnerischen Angreifer, der
im gegnerischen Tor mer Spieler haben zu diesem Zeitpunkt bereits resig- wiederum unschuldig die Arme hebt. In der Folge eines
unterzubringen. niert. Sie senken die Köpfe und bleiben stehen. kleinen „Rudels“ werden nun sowohl Selke als auch Silas