Page 18 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 18

18        A n A ly se
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT u N g  0 4 | 2 01 8


       FrEISTOSS-




       INSZENIErUNGEN





















































       Fouls rund um den Strafraum werden im Profifußball seltener, die Gelegenheit für
       Standard-Tore darf man also nicht leichtfertig verschenken. Deshalb gleicht die Aus-
       führung der Freistöße inzwischen fast schon kleinen Theateraufführungen. Dabei
       könnte es auch ganz anders sein – und vielleicht genauso erfolgreich.



       TE x T                 ielleicht hat ja günter Netzer die Schuld. Der   Sicher war bei solch inszenierten Netzer-Freistößen auf
       Lutz Lüttig und        legendäre gladbacher Spielmacher mit der Num-  jeden Fall eines: Es dauerte bis zur Ausführung eine
       Rainer Werthmann  V mer 10 überführte die simple und schnelle Aus-  ganze Weile. Inzwischen gibt es im Profifußball  immer
                        führung eines Freistoßes in Strafraumnähe in einen Akt   mehr Spezialisten für Freistöße aus allen möglichen
                        fußballerischer Finesse.                     Entfernungen und Winkeln. Sie lauern auf Standard-
                                                                     situationen rund um den Strafraum, um ihre besonderen
                        Das Archivbild zeigt, wie Netzer zur Platzierung des Bal-  Fähigkeiten einsetzen zu können. Da diese Freistöße in
                        les in die Knie ging, ihn förmlich auf den Punkt des   Tornähe viel seltener geworden sind – die Abwehrspie-
                        Rasens streichelte, der ihm für einen erfolgreichen Schuss   ler haben striktes Foulverbot! –, werden sie ganz beson-
                        am geeignetsten erschien. Derweil  formierte sich die   ders in Szene gesetzt.
                        Abwehrmauer, der Schiedsrichter (noch längst nicht
                        ausgerüstet mit dem distanz her stellenden Freistoß-  Das beginnt schon damit, dass der heutzutage aufgrund
       Sorgfalt: Günter
       Netzer zelebrierte   spray) sorgte für den richtigen Abstand. Was oft sehr   sehr guter athletischer Fähigkeiten laufstarke Schieds-
       seine Freistöße.  mühselig war und längst nicht immer gelang.  richter ruckzuck am Tatort zugegen ist, der ja auch
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23