Page 20 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2018
P. 20

20        A n A ly se
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT u N g  0 4 | 2 01 8




                          2A                                        2B














                                                2C


                                                                     2        2a_Der Ball fliegt in den freien raum hinter der
                                                                              Abwehr.
                                                                              2b_Ab sicht licher rückpass?
                                                                              2c_Der Torwart packt mit beiden Händen zu.





                                                                     http://bit.ly/201806_Zuspiel
                     3A                                    3B

                                                                                               3a_Der Ball droht,
                                                                                               ins Tor zu fliegen,
                                                                                       3       sodass …
                                                                                               3b_… der Verteidiger
                                                                                               den Arm zu Hilfe
                                                                                               nehmen muss.




                                                                                       http://bit.ly/201806_Handspiel



                        könnte. Allerdings waren sie ja nur in seine Nähe gelau-  sein Stellungsspiel auch nicht dazu angetan, die mögli-
                        fen, um gegen den Freistoßpfiff zu protestieren, statt   che Zufälligkeit des Rückpasses gut erkennen zu können.
                        sich auf die Spielfortsetzung zu konzentrieren.
                                                                     und auch wenn das hier nicht unbedingt das Thema ist:
                        Wenn man am Verhalten des Schiedsrichters leise Kritik   Torhüter sollten solche zweifelhaften Bälle einfach mit
                        üben könnte, dann lediglich, dass er bei dem geballten   dem Fuß wegbefördern. Das hilft dann auch dem Schieds-
                        Protest der Schalker Spieler nach seiner Torentschei-  richter.
                        dung nicht stehen geblieben ist, sondern einige Schritte
                        rückwärts gemacht hat. Das sieht nicht schön aus.  3   Arminia Bielefeld – 1. FC Kaiserslautern
                                                                     Apropos Torhüter: Was für ihn in seinem Strafraum selbst-
                          2   VfL Bochum – Holstein Kiel             verständlich ist, dürfen sich seine Mitspieler gerade dort
                        Der Bochumer Kevin Stöger spielt aus dem Mittelfeld   nicht leisten – ein absichtliches Handspiel nämlich. Als
                        heraus den Ball steil Richtung Strafraum. Da er über den   Bielefelds Angreifer Fabian Klos durch den Lauterer
                        Kieler David Kinsombi hinwegfliegt (Foto 2a), muss der   Strafraum kurvt (Foto 3a), ahnt FCK-Abwehrspieler Ben-
                        sich drehen und dem Ball nachsetzen, um zu verhindern,   jamin Kessel das kommende unheil. Deshalb läuft er in
                        dass Sidney Sam den Pass erreichen kann. Der Kieler   Richtung eigener Torlinie, um den zu erwartenden Schuss
                        spielt (bewusst?) den Ball Richtung eigenes Tor (Foto 2b),   von Klos irgendwie abzuwehren. Da er tragischerweise
                        sein Torwart Kenneth Kronholm packt mit beiden Hän-  schon mindestens einen Schritt zu weit gelaufen ist,
                        den zu und begräbt ihn unter sich (Foto 2c).  muss er das mit dem abgespreizten linken Arm tun
                                                                     (Foto 3b).
                        Spannende Frage: absichtlicher Rückpass oder nicht? Im
                        Standbild sieht es nach Absicht aus, dem Video könnte   Zu diesem Zeitpunkt führt Abstiegskandidat Kaiserslau-
                        man auch entnehmen, dass Kinsombi den Ball eher aus   tern überraschend 2:0, es ist noch eine halbe Stunde zu
                        seiner Laufbewegung heraus berührt. Da der Schieds-  spielen. Schiedsrichter guido Winkmann, der eine gute
                        richter diesen Zweifel offensichtlich nicht hatte, gab er   Sicht auf die Situation hat, entscheidet sofort auf Straf-
                        einen indirekten Freistoß für Bochum. Allerdings war   stoß und „Rot“, was natürlich richtig ist, denn Kessel
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25