Page 12 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2018
P. 12

12        M E L D U NG E N
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 5 | 2 01 8



       PANORAMA









       NEU E AU FG A BE FÜ R J O CHE N D RE E S

       Dr. Jochen Drees wird beim Deutschen
         Fußball-Bund künftig beim Thema Video-
       Assistent die Leitung übernehmen. Der
       48-Jährige werde den Posten zum 1.  Okto-
       ber hauptamtlich und in Vollzeit antreten,
       teilte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmer-
       mann bei einer Pressekonferenz in Frankfurt
       mit. „Jochen Drees hat sich beim Thema
       Video-Assistent hervorgetan. Er hat einen
       richtig guten Job gemacht“, sagte Zimmer-
       mann. Drees war seit 2005 Bundesliga-
       Schiedsrichter und wurde in der vergange-
       nen Saison verstärkt als Video Assistant
       Referee (VAR) in Köln eingesetzt.

       Der frühere Schiedsrichter wird für seine
       neue Aufgabe beim DFB seine Arztpraxis
       aufgeben. „Ich habe jetzt die Chance, dazu
       beizutragen, dass das Projekt Video-Assis-
       tent weiterläuft. Das Thema ist ein sehr wich-
       tiges und sehr gehaltvolles. Da werde ich
       versuchen, alles, was ich kann und an Fähig-
       keiten mitbringe, zu investieren“, sagte Drees
       bei seiner Vorstellung.            Jochen Drees übernimmt beim DFB die Leitung für das Projekt Video-Assistent.





       M A RCO FRIT Z ZU G A S T IM „TI G E RE NTE N CLU B “


                                                                              FIFA-Schiedsrichter Marco Fritz absolvierte
                                                                              in der Sommerpause einen etwas anderen
                                                                              TV-Auftritt: Der Referee war nicht wie üblich
                                                                              in der „Sportschau“ zu sehen, sondern er war
                                                                              zu Gast im „Tigerenten Club“ in der ARD, um
                                                                              sportbegeisterten Kindern den „Job“ des
                                                                              Schiedsrichters nahezubringen.

                                                                              Dabei beantwortete Fritz nicht nur die Frage
                                                                              „Wie wird man eigentlich Schiedsrichter?“,
                                                                              sondern er gab auch spannende Einblicke
                                                                              in das Leben eines Unparteiischen in der
                                                                              Bundesliga. „Der Tigerenten Club ist Kult!
                                                                              Jung und Alt kennen dieses Format, und
                                                                              viele haben bei der Kindersendung sicher
                                                                              auch schon mal eingeschaltet“, erzählte der
                                                                              Referee vor der Ausstrahlung der Sendung
                                                                              „Fairplay mit Fußball-Schiedsrichter Marco
                                                                              Fritz“, die noch bis Mai 2019 in der ARD-
       Im „Tigerenten Club“ erklärte Marco Fritz (rechts), was alles in die Schiedsrichter-Tasche gehört.  Mediathek abrufbar ist.
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17