Page 16 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2018
P. 16

16        R E GE L-T ES T
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 5 | 2 01 8


      FRAGEN VON DEN




      DFB-LEHRGÄNGEN








       Dieses Mal präsentiert DFB-Lehrwart Lutz Wagner einen
         Regelfragen-Mix von den Vorbereitungslehrgängen der

         Bundesligen der Männer, der Frauen sowie der Junioren.

































       Was passiert, wenn der Verteidiger beim Eckstoß den vorgeschriebenen Abstand nicht einhält? Damit beschäftigt sich Situation 3.


       S I T UATI O N  1                  führung den Abstand auf weniger als 9,15   ter treffen und wo ist der Ort der Spielfort-
                                          Meter. Er wird angeschossen und der Ball   setzung?
       Bei der Strafstoß-Ausführung täuscht der   geht ins Seitenaus. Wie muss der Schieds-
       Schütze unsportlich. Gleichzeitig bewegt   richter entscheiden?        S I T UATI O N  6
       sich der Torhüter vorzeitig von der Linie. Der
       Ball landet im Tor. Welche Entscheidungen   S I T UATI O N  4          Nach einem Zweikampf an der Strafraum-
       trifft der Schiedsrichter?                                             grenze kommen zwei Gegenspieler zu Fall.
                                          In der Halbzeit hat der Gastverein die Nr. 7   Da der Schiedsrichter nicht pfeift, nimmt der
       S I T UATI O N  2                  gegen die Nr. 12 ausgetauscht. Eine Mittei-  Abwehrspieler, der außerhalb des Strafraums
                                          lung an den Schiedsrichter erfolgte nicht.   liegt, den Ball aus Verärgerung in die Hand
       Nachdem der Schiedsrichter den Anstoß per   Der Unparteiische bemerkt den neu einge-  und wirft ihn dem Gegner, der knapp inner-
       Pfiff freigegeben hat, schießt der Spieler des   wechselten Spieler erst nach ca. 8 Minuten.   halb des Strafraums liegt, heftig ins Gesicht.
       Heimvereins direkt auf das Gästetor. Als der   Wie lautet die korrekte Entscheidung des   Deshalb unterbricht der Schiedsrichter das
       Ball auf das leere Tor zurollt, bemerkt der   Referees?                Spiel. Wie muss er nun entscheiden?
       Unparteiische, dass die Mannschaft der
       Gäste keinen Torwart auf dem Feld hat. Wie   S I T UATI O N  5         S I T UATI O N  7
       ist zu entscheiden?
                                          Ein Spieler steht in der Nähe der Trainerbank   Schiedsrichter-Ball außerhalb des Straf-
       S I T UATI O N  3                  auf dem Spielfeld. Nun wirft er einen Schien-  raums: Nach korrekter Ausführung durch
                                          beinschoner einem außerhalb des Spielfelds   den Referee wird der Ball von einem Stürmer
       Bei einem Eckstoß für Team A verkürzt der   stehenden Mitspieler gegen den Körper. Wel-  angenommen, der noch einige Meter mit
       Abwehrspieler von Team B noch vor der Aus-  che Entscheidungen muss der Schiedsrich-  dem Ball läuft und dann ein Tor erzielt.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21